• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Gamescom 2023: 320.000 Personen besuchten die Gaming-Messe in Köln

Hier tun sich teilweise Abgründe auf, da bekommt man Kopfschmerz. Pöbel, Fauluencer und anderes für Vollwertige Mitglieder unserer Gesellschaft. Finde es schade, dass man Freunde des Gaming so runter macht.

Auch schade, dass eine erfolgreiche Spielemesse mit total absurden Gründen angefeindet wird. Aber das ist wohl die neue Gri Bestimmung in Deutschland.

Unser Azubi war da und fand es weder zu voll noch zu wenig interaktiv. Tatsächlich war aber die Luft schlecht.

Finde es gut, das wir hier eine Leitmesse für Computer und Videospiele haben. Verstehe aber auch mehr und mehr, warum hier in Deutschland diese I Industrie nie erfolgreich war und ist. Dafür gibt es immer noch viel zu viele Vorbehalte. Auch hier in der doch Gamingaffinen Szene.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schatten123, Moerf, Hylou und 2 andere
Ich war tatsächlich jetzt das erste Mal auf der Gamescom (obwohl ich jetzt viel weniger Spiele als früher) und habe gemischte Eindrücke. Von der Fülle der Hallen war es in Ordnung. Ich war am Sonntag da und es war schon ziemlich voll, aber nicht unerwartet. Die Luft war auch tatsächlich in Ordnung. Die Übersicht der Hallen war sehr schlecht, man wusste nicht so genau wo man hinlaufen muss um das und das zu sehen. Teilweise komplett komische Wege um von einer Halle in die andere zu kommen.
Einige Stände waren sehr schön aufgemacht, leider haben mich die Spiele dann nicht so interessiert, weil es entweder Anime, Fantasy oder andere Monsterspiele waren. Spiele wie House Flipper, Truck Driver, Pizzapossum, Landwirtschaftssimulator und Park Beyond fand ich cool.
Ich vermisse halt so Aussteller wie EA mit dem neuen FIFA, das gehörte für mich immer dazu (zumindest was ich aus der Entfernung so mitbekommen habe).
Und ich fand auch doof, dass es viele Stände gab, wo Null ersichtlich war, was es da so gab. Da war dann ein Stuhl mit ner Konsole/PC aufgebaut und man konnte irgendein uraltes Spiel spielen. Fand ich irgendwie fragwürdig.
Für mich war es cool so Leute wie die PietSmiets mal zu treffen bzw. zu sehen, aber das reichte auch schon an Fanboy-Experience :D
Wer auf jeden Fall auf seine Kosten kommt, sind Cosplay-Fans.

Also früher haben mich von der Messe immer die überlaufenen Hallen und die dadurch entstanden Schwierigkeiten des entspannten Anspielens neuer Spiele abgehalten.
 
Wenn ich Streamer haben will, kaufe ich mir bei Ebay ein Bandlaufwerk.
So muss die Hölle aussehen: Influencer und Streamer, die den ganzen Tag im "bro" - Slang labern und T-Shirts aus Bangladesch alle 15 min in die Menge werfen.
 
einfach die spacken bei twitch und co nicht mehr pampern und gut ist.
wenn ich sehe, was z.b. bei twitch den leuten für unsummen an subs und andere donation in den hals geworfen werden. kein wunder das jeder influencer werden will. rumsitzen, blöde labern (noch nicht mal mehr zocken) und abkassieren.
versiegt das geschäftsmodell, versiegen auch die influencer (zumindestens in der masse wie sie jetzt vorherrscht).

grüße
 
Christi schrieb:
rumsitzen, blöde labern (noch nicht mal mehr zocken) und abkassieren.
Funktioniert im Fernsehen und in der Politik schon seit Jahrzehnten, das wirst du wohl kaum aus der Gesellschaft kriegen, nur die Medien haben sich weiter entwickelt.
 
Zurück
Oben