Notiz Illegale Preisabsprachen: Bose muss in Österreich 650.000 Euro Strafe zahlen

SimSon schrieb:
...Wovor muss ein Unternehmen noch Angst haben, wenn die Strafe geringer als die Gewinne dadurch sind?
Strafen, Klagen, Gestaendnisse... alles eingepreist - nicht nur bei Bose ;)
 
Würde mir nie ein Heimkino von Bose oder so holen. Hab mir aber damals von Bose die SoundLink II als BT Mobile Box geholt. Und muss einfach sagen : Hut ab !

Was aus dem kleinen Teil rauskommt ist schon wahnsinn. Und der Akku hält auch gefühlt ewig dafür.
Hab es nie bereut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Thomaswww schrieb:
Der Kunde bekommt natürlich keine Entschädigung 😂
Wer Bose will, bekommt Bose, gnadenlos.
od.
Wer Bose will, hat keine Begnadigung/Entschaedigung verdient, der will das so... Muell, voll auf die 12!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon
OdinHades schrieb:
Bei so lächerlichen Strafen wundert es mich nicht, dass Unternehmen bis heute derartige Praktiken anwenden. Die werden ja geradezu dazu motiviert. Der Nutzen übersteigt das Risiko ganz extrem.

Es sollte richtig wehtun, wenn sich ein Unternehmen nicht an Spielregeln hält. Sonst sind die ganzen tollen Gesetze schlicht nichts wert.
Man könnte es ganz einfach regeln. Ein Three Strike Gesetz.
Wird man beim 1. Mal erwischt, wird 50% des Umsatzes vom letzten Jahr eingezogen.
Wird man beim 2. Mal erwischt, 75% des Umsatz des letzten Jahres.
Wird man beim 3. mal erwischt, Firma wird komplett eingestampft. Konten und Privatvermögen der Manager, Geschäftsführer und sonstige hohe Tiere, die mit involviert sind, werden gepfändet und an die Mitarbeiter/Angestellte als Entschädigung verteilt.

bestrafe einen, erziehe den Rest.
Aber solange Lobbyisten und Konzerne die Politik im Griff haben, sind Gesetze reine Makulatur.
 
Die Strafe ist ein Witz da Bose beharrlich über Jahre bewusst gegen die Regeln verstoßen hat.

Der Gewinn den Bose dadurch auf Kosten der Kunden erzielt hat dürfte ein Vielfaches der Strafe sein.
Also nur weiter so Bose, interessiert ja eh keinen...
 
Wie viele von euch Meckerern kauft trotz des Dieselskandals weiter fleißig seinen VW obwohl er vorher von selbigem Hersteller verarscht worden ist?!

Anstatt nur zu maulen und morgen doch wieder dort zu kaufen weil Bose evtl. 10% Rabatt gewährt sollten alle hier und da draußen mal Arsch in der Hose zeigen und diese Hersteller meiden.

Solange aber nur wenige von denen, die groß die Klappe aufreißen und drohen da nichts mehr zu kaufen, auch wirklich ernst machen und stattdessen wieder ins alte Muster des Osterlammes verfallen nehme ich den grundsätzlichen O-Ton des gebeutelten Arbeiters und des verarschten Kunden nicht für voll.

PS: Ich fahre Toyota, kaufe nichts von solchen kriminellen Firmen wenn sie mich einmal verarscht haben und palaver auch im Netz nicht rum dass ich dies und das nicht mehr kaufe und tue es dann heimlich doch wodurch ich diese Betrüger auch noch unterstütze. Das solltet ihr auch mal alle tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Drahminedum
Ich weiß immer noch nicht, was Bose hier anders macht als andere Unternehmen, wo es keine Aufregung gibt.
Was ist z.B. mit Apple? Machen die es nicht genauso? Wo gibt es da Konkurrenz. Überall die gleichen Preise.
Aber naja, es ist Apple. Die dürfen das. Da macht man auch selbst gerne mal eine Ausnahme und kauft es.
Würde mich interessieren, wer von denen, die hier am lautesten gegen Bose wettern, ein iphone haben.
 
ScorpAeon schrieb:
Wie viele von euch Meckerern kauft trotz des Dieselskandals weiter fleißig seinen VW obwohl er vorher von selbigem Hersteller verarscht worden ist?!
Also ich nicht mehr. Hat aber bei weitem nicht nur damit zu tun...
ScorpAeon schrieb:
PS: Ich fahre Toyota
Die hatten auch schon nachgewiesener Weise Dreck am Stecken.
ScorpAeon schrieb:
Das solltet ihr auch mal alle tun.
So konsequent wie du? Wenn du schon den Moralapostel spielst solltest du dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen!
doro_ schrieb:
Was ist z.B. mit Apple? Machen die es nicht genauso? Wo gibt es da Konkurrenz. Überall die gleichen Preise.
Könnte auch damit zusammen hängen dass der Verkaufspreis von Apple an den Großhandel Teuer ist und die Produkte gut gehen. Ansonsten falls du Beweise hast einfach der zuständigen Kartellbehörde schicken...
doro_ schrieb:
wer von denen, die hier am lautesten gegen Bose wettern, ein iphone haben
Im Gegensatz zum Bose Zeug ist ein iPhone ganz brauchbar :evillol:
 
iamunknown schrieb:
Könnte auch damit zusammen hängen dass der Verkaufspreis von Apple an den Großhandel Teuer ist und die Produkte gut gehen. Ansonsten falls du Beweise hast einfach der zuständigen Kartellbehörde schicken...
Wo ist da der Unterschied zu Bose?
iamunknown schrieb:
Im Gegensatz zum Bose Zeug ist ein iPhone ganz brauchbar :evillol:
Danke für die eindrucksvolle Bestätigung meiner Aussage!
doro_ schrieb:
Aber naja, es ist Apple. Die dürfen das. Da macht man auch selbst gerne mal eine Ausnahme und kauft es.
 
doro_ schrieb:
Wo ist da der Unterschied zu Bose?
Wenn ich mir die Umsatzzahlen der beiden Unternehmen so ansehe finde ich nicht dass Bose Produkte gegenüber denen von Apple gut gehen :daumen:.
doro_ schrieb:
Danke für die eindrucksvolle Bestätigung meiner Aussage!
Stimmt - ich als jemand der selbst kein Apple-Produkt besitzt hat deine Aussage massiv unterstrichen :rolleyes:.

Ändert nichts daran, dass ich ein iPhone für brauchbar, die Bose-Teile aber für überteuerten Schrott halte.
 
ScorpAeon schrieb:
Wie viele von euch Meckerern kauft trotz des Dieselskandals weiter fleißig seinen VW obwohl er vorher von selbigem Hersteller verarscht worden ist?!

Hä? Man kauft kein Bose weil man verarscht worden ist, sondern weil Bose einfach nur Schrott ist nichts anderes. Die wenigsten hier im Forum werden Bose kaufen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und USB-Kabeljau
Pisaro schrieb:
Man kauft kein Bose weil man verarscht worden ist, sondern weil Bose einfach nur Schrott ist nichts anderes.

fairerweise muss man jedoch sagen dass die Bluetooth Lautsprecher von Bose bis auf den einen oder anderen Mängel sehr gut sind als Gesamtprodukt. Aber ansonsten stimme ich zu, der absolute Großteil der Bose Palette sind fragwürdig konstruierte Produkte in Fragwürdiger Qualität mit Fragwürdigen Methoden vermarktet.
 
CMDCake schrieb:
Bluetooth Lautsprecher von Bose bis auf den einen oder anderen Mängel sehr gut sind als Gesamtprodukt
Nein, sicher nicht. Ich habe die portablen Bluetooth speaker gehört und für den Preis ist das ein Witz.
 
CMDCake schrieb:
fairerweise muss man jedoch sagen dass die Bluetooth Lautsprecher von Bose bis auf den einen oder anderen Mängel sehr gut sind als Gesamtprodukt. Aber ansonsten stimme ich zu, der absolute Großteil der Bose Palette sind fragwürdig konstruierte Produkte in Fragwürdiger Qualität mit Fragwürdigen Methoden vermarktet.

Die kenne ich nicht, dazu kann ich nichts sagen. im Endeffekt ist der Sound auch gar nicht mal so schlecht, aber halt der Preis VIEL zu teuer. Das ist doch das Problem an Bose. Ist wie eine Grafikkarte mit der Leistung einer RTX 2080 Ti (oder eine andere beliebige, hier bitte die Leistung der RTX nicht mit der Klangqualität von Bose gleichsetzen, von wegen ganz oben etc), aber zum doppelten Preis..
 
Ich kenne die Kopfhörer und ich kenne so eine komplette Bose-Anlage, die bei Verwandten steht.
In beiden Fällen klingt es total seltsam, unnatürlich und einfach nicht gut.

Das Problem ist, daß dann viele mit Teufel oder Logitech vergleichen und eben nicht wissen, was guter Klang überhaupt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und CMDCake
Ich finde die Einmischung übertrieben und penetrant wie BOSE seine Produkte verkaufen soll.
 
jimi365 schrieb:
Reden kann man viel 😂
Aber erwischen lassen sollte man sich dabei nicht, weil die Vertragsstrafen sehr drakonisch sein können. ;-)
Ergänzung ()

just_fre@kin schrieb:
Ich halte die Geldstrafe auch für zu gering, aber Haftstrafen? Halte ich für mehr als fragwürdig.
Organisierte Kriminalität ist halt organisierte Kriminalität, der wird man nur Herr, wenn man auf allen ebenen dagegen vorgeht.
Du sagst doch auch nicht, "was kann den der Klein-Dealer dafür" oder "das Kind das mit mein Auto geklaut hat kann doch nix dafür, sind doch eh nur die Bosse die Schuld haben".

Und gerade bei Wirtschaftskriminalität kommt ja noch dazu, das dies Auswirkungen auf die ganze Branche hat. Wenn man nur noch konkurrenzfähig ist, wenn man außerhalb des Gesetztes agiert, dann sind bald alle Markteilnehmer so, weil die ehrlichen hat man dann sehr schnell verdrängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jimi365
firejohn schrieb:
Ich finde die Einmischung übertrieben und penetrant wie BOSE seine Produkte verkaufen soll.
Ja, schon furchtbar, dieser Rechtsstaat.
 
banane1603 schrieb:
BOSE... Hier ist der Name Programm... Buy Other Sound Equipment

Damals vor vielen Jahren beim probehören klang die Bose ® Acoustimass Series recht spitze.
Aus den kleinen boxen kam schon ein guter sound.

Der Preis war doch recht teuer, daher wurde es eine Jamo und dann Canton HiFi LS.
 
Zurück
Oben