Mainboard leuchtet am Rand rot was tun.

Ja, aber darum geht es ja zuerst mal nicht. Eingebaut könnte es trotzdem eine Fehlerquelle sein.
 
Ja aber müsste desto trotz nicht das Board oder zumindest er cpu warm werden nach einer Zeit?
 
Aber wieso leuchtet das Licht nichtmehr rot sobald ich die ram rausgebe!?
 
Oy! ich tipp mal es liegt halt an der Reihenfolge des Checks, erst RAM dann CPU.
Also Haus mit drei Stockwerken, ist der erste Stock schon zerstört kommst du nicht mehr in den zweiten Stock.
Würde die AIO komplett abbauen, Sitz der CPU im Sockel und den Sockel überprüfen und wieder mit neuer WLP zusammenbauen. Kaputt ist da nix denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BEYMEN
doofe Frage aber hast du auch gecheckt ob die CPU Stromkabel am Mainboard richtig drin stecken oder vllt leicht raus gerutscht sind? (mir vor zig Jahren auch mal passiert, kann mich nur nicht erinnern ob er dann auch Fehlercodes ausgegeben hatte). alternativ mal nur mit 1 ram Riegel versuchen zu starten (ggf auch andere ram Slots versuchen.) - gab fälle das der memory channel bei der CPU hin war wenn 2 ram Riegel installiert wurden und dann der CPU error zustande kam. - würde dann auf eine Defekte CPU hinauslaufen.
 
Ja ich hab alle Stecker überprüft sind alle drin.
Das mit einem RAM hab ich schön getestet da hat sich nix geändert
 
Vssy schrieb:
doofe Frage aber hast du auch gecheckt ob die CPU Stromkabel am Mainboard richtig drin stecken oder vllt leicht raus gerutscht sind? (mir vor zig Jahren auch mal passiert, kann mich nur nicht erinnern ob er dann auch Fehlercodes ausgegeben hatte). alternativ mal nur mit 1 ram Riegel versuchen zu starten (ggf auch andere ram Slots versuchen.) - gab fälle das der memory channel bei der CPU hin war wenn 2 ram Riegel installiert wurden und dann der CPU error zustande kam. - würde dann auf eine Defekte CPU hinauslaufen.
Defekte CPU müsste man doch erkennen am. CPU selber oder nicht?
 
Nein. Nicht unbedingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BEYMEN
Nein, meine CPU hatte keine optischen Beschädigungen. Und war trotzdem kaputt. Ich dachte zuerst es wäre das Mainboard gewesen. Also neues Mainboard gekauft. Aber der Fehler war immer noch da. Also neue CPU auf Garantie bekommen und nun läuft mein PC wieder. Du kannst bei deiner CPU nur schauen ob Pins verbogen, abgebrochen und nicht voll mit Wärmeleitpaste sind. Und wenn nicht, dann KANN sie trotzdem defekt sein.
 
Ja die teile sind e 3 Wochen alt.
Müsste Garantie haben auf alternet
Muss ich es umtauschen Montag
Board und CPU dann
 
Hab einen anderen CPU eingebaut der hat auch das Signal mit dem roten Licht
Also Board kaputt
 
du hattest also die AIO auf der CPU montiert gelassen und den Kühlkörper dann von unter der GPU nach oben gewechselt? Hab ich das richtig gelesen?
Kann mir denken, auch bei dem Kabelsalat (nix für ungut), dass du da auf dem CPU Sockel evtl zu viel Zug/Druck beim Kühler Umbau gegeben hast und dadurch was beschädigt wurde am Board/Sockel.
Beim nächsten Umbau da unbedingt aufpassen, lieber von der CPU abnehmen und alles ordentlich montieren. Kabelmanagement sauber machen 😉
 
Kabel Salat ist schon behoben ^^
Ja denke das es das Board gef.. Hat eben wie du sagst druck oder sonstiges
Aber hoffe doch das nur das Board hinüber ist.
CPU konnte ich nicht testen nur das Board mit einem. Anderen CPU und da war die Lampe. Auch rot.
 
Naja die wahrscheinlich das 2 unabhängige CPU einen Treffer haben, denk ich, sollte ziemlich gering sein. Es sei denn du machst halt zweimal denselben Fehler beim Einbau 🤣 da keine Sorge wird schon des Board sein. Die CPUs selber können schon einiges ab.
Hatte mal nen gemoddetes Case mit offen stehendem Kühler, ähnlich die Turbos bei den schicken alten Muscle Cars. Der stand mal ungünstig am Boden und ich bin leicht angetrunken dagegen geknallt mitm Fuß. Mainboard kaputt, CPU werkelt jetzt in anderem fröhlich weiter 😁
 
Jo hab mir e schon das b550 gaming Pro. Bestellt ist ja genauso gut wie das was ich hatte.
Und das andere geb ich zurück.
Am Montag seh ich dann obs nur das Board ist.
Aber kann Ja passieren als Anfänger Feels bad
 
Du gehst davon aus dass du das Board geschrottet hast und willst es bei alternate auf Garantie umtauschen? Sauber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
den eingekreisten blauen Stecker von der Pumpe, an AIO ( Pfeil ) anschließen,
den grünen Lüfter an den FAN ( Pfeil ) anschließen
dann sollte es wieder laufen
Ergänzung ()

das rote kabel noch aus der Box abziehen und am den roten Pfeil anschließen.
 

Anhänge

  • 1121.jpg
    1121.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 47
  • 3312.jpg
    3312.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben