News Niederlande investieren: 39 Mio. Euro pro Wort einer Drohung von ASML

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Also ich verstehe das Statement eher als gegen rechte Tendenzen gerichtet. Auch bei uns erzählen dumme Politiker den Leuten, dass Migration Wohlstand kostet. Dabei ist in einer alternden Gesellschaft das Gegenteil der Fall. Das Problem ist nicht Migration ansich, sondern ungesteuerte Migration und schlechte Integration.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, smashbrot, MiroPoch und 15 andere
Immer wieder lustig zu lesen, wie Menschen sich über die Macht der Konzerne echauffieren, aber im gleichen Atemzug das Thema Bürgergeld und der negative Beigeschmack aufkommt.

Wenn es so weiter geht mit der KI werden in Zukunft trotz allem Milliardengewinne gemacht aber eben kaum mehr Menschen damit bezahlt, weil Konzerne kaum noch menschliche Arbeitskraft brauchen. Aber so weit kann eben Dr. Facebook Wirtschaftweise nicht denken. Es ist unabdingbar jetzt schon die Weichen für eine lebenswerte Zukunft zu stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, apollostigma, Wintermute und 6 andere
Natürlich wäre ASML relativ schnell weg, die Mitarbeiter haben bestimmt kein Bock in einem Drecksloch zu wohnen.

Einige hier müssen dringend an ihrer Lesekompetenz arbeiten, es geht um die Lebensbedingungen vor Ort.

Das traurige ist, dass ASML erst drohen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Smartbomb, PS828 und 4 andere
...aber was genau hat denn jetzt diese 2,5 Milliarden Euro umfassende "Charme Offensive" umfassende Zahlung mit den eigentlichen Worten der "Drohung" zu tun? In den Worten von ASML geht es eindeutig um Immigrationsprobleme, nämlich, dass Studenten und Fachkräfte aus dem Ausland offensichtlich aufgrund Hollands Immigrationspolitik große Probleme haben, von ASMLaquiriert werden zu können.

Letztlich liest sich daraus aber nichts weiter aus der News und der aktuelle Informationsgehalt ist zusammengefasst wie folgt:

ASML: "Wir brauchen ausländische Studenten und Fachkräfte und wenn Holland uns diese nicht zugesteht, gehen wir wo anders hin!"
Holland: "Hier habt ihr 2,5 Milliarden Euro."

Sorry, aber: Hä?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Smartbomb, Convert und 10 andere
@DJMadMax
Mal davon abgesehen, dass ASML nicht TSMC ist hab ich mir das gerade auch gedacht.
Die steht nichts von Subventionen, die wollen Visa.
Wie genau haben die 2,5 Mrd das Problem da gelöst?

Ich kenne die Holländische Politik nicht, aber wenn ein Großkonzern irgendwelche Spezialisten ins Land holen will und denen dann auch sicherlich 6-stellig zahlt, dann wirds doch auch da Mittel und Wege (sprich Arbeitserlaubnisse) geben, das bekommen ja selbst wir hier hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
AfFelix schrieb:
Ich bin Freund der Marktwirtschaft. Unternehmen kaufen, gut ist.

Es sollte in jedem Markt grds einen vergesellschafteten Player geben.
Bin ja kein Freund vom Kommunismus, aber das Unternehmen einfach zu verstaatlichen nach so einer Drohung, wäre schon ein witziger Move :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363, Coeckchen, Brian.Griffin und eine weitere Person
Typisch Politiker. Einfach mal drauf an kommen lassen statt sofort Panik wäre sinnvoll. Man macht sich doch erpressbar.
ASML hat doch eh schon so weit wie möglich nach Asien verlagert. Selbst das globale Trainingszentrum ist dort.
Man hätte es drauf an kommen lassen sollen. Auch ASML weiss, das Taiwan nicht sicher ist. Die wollen auch nicht alles auf eine Karte setzen und nutzen gern die Sicherheit Europas. Und wer jetzt an die USA denkt, dort sieht es mit den Fachkräften nicht besser aus.
 
Die Überschrift ist meiner Meinung nach zu sehr auf Kreativität ausgelegt. Auf Anhieb kann man das doch gar nicht verstehen. Würde es begrüßen wenn man klare Überschriften verwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert, Bl4cke4gle, Miuwa und 3 andere
Verstaatlichen löst selten Probleme.
Vielleicht sollten sich die USA, Korea, Japan, Taiwan und die EU aber mal zusammen tun um solches Gebahren bzw. auch Steuerflucht generell einzudämmen. Am Ende verlieren bei solchen Aktionen der Firmen ja alle Staaten.

Man könnte z.B. die Möglichkeiten beschränken den Steuersitz zu verlagern.
So al la "Einmal mit Sitz in Land x, immer in Land x in gewisser Höhe steuerpflichtzig, incl. Beteiligungen, Tochtenunternehmen Ausgründungen und anderen Verschiebungstaktiken".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
@octra clickbait eben, es funktioniert ja leider.

Drauf geschissen, dass ca. 1 Mrd von dem Geld in den ÖPNV fließen sollen - für die Wahrheit interessiert sich hier doch eh kaum noch jemand.

¯⁠\⁠(⁠°⁠_⁠o⁠)⁠/⁠¯
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, MiroPoch, CDLABSRadonP... und 2 andere
Genauso wie der Arbeitsmarkt ein Markt nur für Arbeitssuchende ist, auf dem die Firmen wenig zu sagen haben, ist der Wirtschaftsmarkt einer auf denen die Firmen alles und der Staat wenig zu sagen hat.
 
Sehr bedenklich ist, daß ASML tatsächlich die einzige Firma ist, die diese Technik herstellt und dieses Know-how hat.
Das zu ersetzen, wenn diese Firma, aus welchen Gründen auch immer mal wegbricht, wird schwer.

Ebenfalls bedenklich, daß ein Konzern, ob seiner Stellung, die Politik erpressen kann. In diesem Fall finde ich es aber gut, um den Rassisten und Extremisten in der niederländischen Regierung die Grenzen aufzuzeigen.
Ohne Personal, von wo auch immer, ist die beste Firma nichts wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Strubbel99 und JaKoH
LamaMitHut schrieb:
Natürlich wäre ASML relativ schnell weg, die Mitarbeiter haben bestimmt kein Bock in einem Drecksloch zu wohnen.

Einige hier müssen dringend an ihrer Lesekompetenz arbeiten, es geht um die Lebensbedingungen vor Ort.

Das traurige ist, dass ASML erst drohen muss.
bei 8.7 Mrd Gewinn kann ASML dann nicht selber auch etwas Investieren oder reicht das Geld nur für Steuervermeidungskanzleien?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SteeL1942 und eSportWarrior
JanMH schrieb:
Ebenfalls bedenklich, daß ein Konzern, ob seiner Stellung, die Politik erpressen kann.
Also wirklich erpresst wird hier nicht, es wird ein commitment der Politik gefordert. Ich war vor kurzem in Eindhoven, ASML ist ja mehr oder weniger in der ganzen Stadt (veldhoven) vertreten. Da wird massiv investiert, da es nicht genug Fläche für Parkplätze gibt, werden eigens Shuttlebusse gestellt.

Ich finde hier geht es um eine gesunde Balance.
 
Blutschlumpf schrieb:
Mal davon abgesehen, dass ASML nicht TSMC ist hab ich mir das gerade auch gedacht.
Huch, danke - korrigiert. Aber ja, 100% das, was du auch geschrieben hast.
 
LamaMitHut schrieb:
@Land_Kind

Das war nicht ernst gemeint. Ich verstehe nicht, warum einige Schaum vor dem Mund haben.

Lesen hier alle nur noch Überschriften!?

Bei den Subventionen geht es primär um den Hauptbahnhof in Eindhoven / Verkehrsmittel und Wohnungsbau.
ja, richtig. und CB lässt solche wichtigen infos einfach hinten runterfallen und generiert damit forenposts die es mit den infos nicht geben müsst, so wie meinen hier.

journalismus heißt auch über den tellerand hinaus schauen und nicht nur blank nachrichten posten. wenn die community nicht immer diese lücken füllen würde....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, MiroPoch, Convert und 10 andere
ich stehe wirklich nicht im verdacht irgendwie auch nur ansatzweise links zu sein, aber das ist kapitalismus im endstadium.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben