News Nokia 3210: HMD bringt „unzerstörbares“ Telefon mit Snake zurück

Find ich leider sehr nice 😄
Als mitnehm Handy für den nächsten Rave :)
 
Ich hätte so gerne mal wieder ein Slider. Mein W995i (und das Blackberry Torch) werden ab und zu aus der Schublade geholt. Tolle Telefone.
 
Also, für einen Eiskratzer finde ich den Preis etwas zu hoch :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Cool wäre, wenn man dieses "Dumb"-Phone trotzdem für den Notfall nutzen kann, wenn man Internet unterwegs am Laptop braucht.

Also dass es USB Tethering bereitstellt oder einen WLAN Hotspot

LTE ist ja zumindest an Bord
 
Würde ich mir gerne als Firmentelefon holen, aber 80€? nee lassma.

Haben schon einige "neu nokias" hier und sind von der Haltbarkeit der alten nokias so weit weg wie man nur sein kann. Tastenbeschriftung ist innerhalb von einem Jahr schon stellenweise abgegriffen und damit werden keine Nachrichten geschrieben, nur Anrufe.

Müsste mal gucken welche Modelle das genau waren.

Deinorius schrieb:
Nein, VGA "ist" 640x480 und SVGA 800x600.
Hat sich mehrfach geändert. Die Standards gab es doch noch gar nicht. Die vesa hat sich gegründete um 800x600 zu standardisierten. Davor war alles noch "frei Schnauze". Jeder hat seine eigene Suppe gekocht.

Am Anfang war 320x240 vga und 640 war schon super. Dann war später 800x600 super. Und selbst 1024 kenne ich noch als super vga.

Es gab ja auch noch ega, cga und rgbi. Und davor gab es mda und hgc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy
Beschi schrieb:
Damit du bei einem Blackout die beruhigenden Ansagen über Langwelle anhören kannst.
DAB+ würde ich aber auch als aktuelleren Standard sehen.
Gruß Beschi
Du meinst Kurzwelle (80m, 40m etc.)
Wobei FM-Radio im UKW-Bereich ist. (100MHz bzw. 3m)

Der Unterschied zwischen KW und UKW liegt darin, dass KW mit Bodenwelle der Erdkrümmung folgt, also über den Horizont hinaus geht, UKW sich aber, wie Licht, nur gerade aus bewegt, also die Reichweite auf den Horizont beschränkt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beschi
Cool - wenn das Bluetooth etwas taugt (Freisprecheinrichtung Auto), wäre das vielleicht ein neuer "Telefonierknochen", für alle unsere Mitarbeiter, die kein iPhone brauchen oder wollen..
 
Für ein unzerstörbares Handy hat es mir zu viel zerstörbares Display.
Wir haben ein altes unzerstörbares Nokia 6210 herumliegen.
Es funktioniert noch, auch wenn es niemand mehr nutzt.

@Mini-Max
Dafür nimmt man den CD-Rohling, der am Rückspiegel hängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mini-Max
Ist eigentlich bekannt, welche Software genutzt wird? Symbian? Android? HMD Eigenentwicklung?
 
"Mit der Zeit geht das neue Nokia 3210 auch bei Features wie dem FM-Radio"
DAB+ wäre "mit der Zeit gehen" und sollte imho auch von der EU mal mehr gepuscht werden.

Ansonsten ist der Akku bisschen klein. Einfach mal Nostalgie aufkochen ist als Konzept auch zu wenig - Snake als "Feature" wird wohl auch niemanden mehr hinterm Ofen hervorlocken. Robuste Handys, die fast nichts können müssen, gibt es bereits einige und darunter v.A. bessere Alternativen. Genau da hätte dieses Produkt aber einschlagen müssen....
 
Ich brauche leider, auch geschäftlich, WhatsApp, Signal, Threema. Der Rest ist mir fast egal, aber die Drei laufen wohl nicht, auf dem Gerät (?).
 
senoyches schrieb:
dass das ähnlich stabil ist wie die damaligen 3210, ich habe eines noch heute, falls mal ein Smartphone zerstört wird, ist es ein schnelles übergangshandy, 5min an den Ladestecker dran und hält wieder 2 Tage.

kann man ein damaliges 3210 überhaupt noch betreiben?
Für die Sim-Karte gibt es Adapter, aber wie sieht es mit der Spannung aus; die neueren Sim-Karten laufen doch mit deutlich weniger?!?
 
also wenn schon retro, dann richtig retro, sprich monochrom Display, 2G only, keine GPS, Gyro und vor allem keine Kamera, verpackt in einem stabilen Metalldesign samt 14 Tagen standbym, austauschbarem Akku und wechselbaren Covern.


erstes Handy:
Alcatel OneTouchEasy DB :D
Ergänzung ()

Nebula123 schrieb:
kann man ein damaliges 3210 überhaupt noch betreiben?
Gute Frage. Ich habe vor knapp 4 Jahren mal mein altes SonyEricsson T610 mit frischen Teilen versorgt und meine Sim reingepackt. Konnte telefonieren und SMS schreiben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrdeephouse
Mr. Smith schrieb:
Das ist auch die Zielgruppe...
Die können zwar nicht mehr so gut sehen wie früher, aber T9 kommt aus dem Muskelgedächtnis:daumen:
Soso.. Von wegen nicht gut sehen, ich sehe genau, was du Tunichtgut da geschrieben hast und bin Ü60.😂😂😂😂
Aber im Ernst: Die alten Geräte hatten den Vorteil, dass damals die Verbindungspreise recht hoch waren, da kann ich mich noch gut an 1,25 DM/Minute erinnern und nicht wie heute die Straßenbahnen gefüllt waren mit Dauertelefonierern. Damals haben die Menschen noch miteinander gesprochen und heute? Da sitzt jeder stumm herum und starrt auf sein Mobile, wenn er nicht gerade beim Telefonieren lautstark hineinschreit, als müsse er die Distanz per Lautstärke überbrücken.
Es war einfach eine schöne Zeit, als mit dem Mobile nur telefoniert werden konnte. Meins war ein 6310 (alte Version)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheChris80
Diese Handys sind robust und nicht diese Neuauflagen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    728,8 KB · Aufrufe: 32
Das Problem ist wie bei allen ähnlichen Geräten in meinen Augen die Kamera. Auf vernünftige Fotos möchte ich nicht verzichten, und die hier eingebauten sind leider Schrott. Nicht wegen Auflösung, aber auch Fokus, Lichtstärke etc sind unterirdisch.
 
Zurück
Oben