News Nokia 3210: HMD bringt „unzerstörbares“ Telefon mit Snake zurück

cele schrieb:
Ob die Neuauflage Vibrationsalarm hat?
Hatte das alte schon, war nur Modell Abhängig, mein 3210 damals hatte Vibration.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
SVGA ist 640 x 480 mit 256 Farben oder höher (z.B. Command and Conquer SVGA Version von 1997).
Und das unkaputtbare Handy war das 3310, nicht das 3210.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro_Bro schrieb:
Hatte das alte schon, war nur Modell Abhängig, mein 3210 damals hatte Vibration.
Ok war mir nichr bewusst.
Hab damals extra so einen Schlüsselanhänger besorgt, der bei Netzaktivität vibriert/geblinkt hat..leider auch immer wenn sich das Handy ins Netz eingewählt hat..war ständig am blinken^^
Chic sah es aus, das 3210
 
Gab es nichtmal eine spezielle Hülle aus Plastik, die verdammt dick war und um eines der alten Modelle gebracht werden konnte? Ich erinnere mich düster wie meine Mutter mal so eines hatte, für die Nutzung wenn sie draussen war mit den Pferden, am reiten und im Stall, wenn das Handy mal runtergefallen ist war es gut geschützt. Aber nichts, das man unbedingt im Alltag braucht.
 
devastor schrieb:
aber FM-Radio ? Ernsthaft?
Mein Redmi Note 12 besitzt auch FM Radio Empfang und das ist sicher nicht Retro.
 
Kein Bedarf mehr. Ist genauso interessant wie ein Kohleneimer oder ein schwarzweiß Fernseher.
 
Ich vermisse immer den WLAN-Hotspot bei diesen Geräten. Ich mein die Sim-Karten können doch Daten und alle heutigen Verträge auch. Ich gehe davon aus, dass die Kundschaft, die diese Geräte kauft, möglicherweise lieber mit Laptops arbeitet als mit Tablets/Smartphones. Der mobile Arbeitsplatz wäre also perfekt, würden diese Geräte den Hotspot zur Verfügung stellen. Damit wären sie auch das perfekte Reservegerät, nämlich auch dafür, wenn das Datenvolumen des Smartphones dahin ist genau dann, wenn man es wirklich braucht.
 
a_to_y schrieb:
Da kommen gleich Erinnerungen an mein erstes Mobiltelefon - das Nokia 5110 - auf. ❤

Mensch, ist die Zeit vergangen...

War auch mein erstes, ein 5130 (die E-Plus Variante), 1997 gekauft. 😅👌
 
Warum sollte das Telefon für ältere Menschen zu klein sein? Seniorentelefone sehen doch kaum anders aus, bzw. haben keine größeren Displays.
 
@Incanus
Weil alte Menschen wohl so aussehen müssen:
1715329881091.png


Alte Menschen, die geistig und körperlich fitter als der Durchschnitt sind, gibt es natürlich nicht.
 
mrdeephouse schrieb:
Du warst das also?
Was soll die Frage? Hatte bis zum Fall nur Siemens. Hatte auch das SX1 mit Nokia-Software
1715335980302.png
 
Ich habe jetzt 2 Seiten Kommentare durchgelesen und bisher ist keinem aufgefallen, dass "Thor's Hammer" das 3310 war.
 
Es ist einigen aufgefallen.
 
Nebula123 schrieb:
kann man ein damaliges 3210 überhaupt noch betreiben?
Für die Sim-Karte gibt es Adapter, aber wie sieht es mit der Spannung aus; die neueren Sim-Karten laufen doch mit deutlich weniger?!?
Zuletzt war es 2019 in Betrieb, ging einwandfrei, habe mir um den Aspekt aber auch keine Sorge gemacht, ich behaupte mal, dass die alle Abwärtskompatibel sind ohne es genau zu wissen.
 
Stop mal.
War nicht das 3310/30 der unzerstörbare "Brick"?
 
Zurück
Oben