• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Origin stundenlang offline - SWTOR schuld?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kraligor schrieb:
Habe ich auch (naja, ich bekam es geschenkt). Dennoch - es ist nicht so, dass regelmäßig es irgendwelche Serverprobleme gäbe. Solange es bei Einzelfällen wie diesem bleibt, ist ein Ausfall völlig akzeptabel.
ich hatte mir eigentlich vorgenommen, mich zu ea und origin nicht mehr zu äussern, da ich die mods nicht bemühen wollte... ;)
doch dann kam der beitrag von Kraligor...

es ist absolut _falsch_ von einzelfällen zu sprechen, wenn ein zwangsverdongeltes-online-anmelde-portal-und-zwar-wann-immer-du-spielen-willst mal wieder brutalst versagt!
so ziemlich jedes dieser neuen portale hat schon seinen release-tag-crash gehabt, einige hatten sogar schon an (fast) weltweit gültigen feiertagen dicke probleme.
es mag zwar für origin dieses mal ein einzelfall sein, es ist aber nicht ein einzelfall, wenn man diese zwangsportale insgesammt betrachtet. und es nützt auch nichts davon zu sprechen, dass es startprobleme seien. aus fehlern lernt man. nur, wie kann es dann sein, dass mit origin der nächste einfach nur versagt hat, ohne im vorhinein durch die bekannten fehler der anderen zu lernen?

wie man das als zahlender kunde hinnehmen, akzeptieren, oder gar noch _verteidigen_ kann, ist für mich einfach nur unverständlich!

nachtrag um etwas zu verdeutlichen
mit dem wort "portale" sind systeme in der art von origin gemeint, aber auch die softwareinterne start-authentifizierung bei einem onlinesystem.
bei einem onlinespiel ist es schon ärgerlich genug, wenn die spiele server ansich nicht laufen.
aber das versagen eines zusätzliches und vor allem unnützes, kein spielrelevanter (mehr-)wert, authentifizierungssystem ist imo nicht hinnehmbar, wenn es in der folge dessen dazu kommt, dass man den dienst nicht nutzen kann.
wir reden hier weder von einem nachhaltigen oder serviceorientiertem unternehmerischen handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da freu ich mich ja wenn SW-ToR erst so richtig brummt :D
Dann geht sicher absolut gar nichts mehr.
 
Ja, das war gestern seeeehr ärgerlich!!
Aber jetzt hab wenigstens mal
den ultra-hübschen Single-Player-Modus kennen gelernt.
 
Der_Alkoholiker schrieb:
Siehe oben. Nach inetwa der gleichen Zeit wie bei Origin jetzt.
3 Monate ca.

Und da konnte man dan ganz easy per won weiterspielen ;)

Ich hatte noch nie eine längere Downtime und ich nutze auschliesslich neben Origin Steam für meine Spiele
 
quotenkiller schrieb:
es ist absolut _falsch_ von einzelfällen zu sprechen, wenn ein zwangsverdongeltes-online-anmelde-portal-und-zwar-wann-immer-du-spielen-willst mal wieder brutalst versagt!

wenn du bei 3 Stunden von "Brutalst" versagt sprichst, dann...
8eigentlich müsste man hier schon aufhören sich mit dir zu beschäftigen)

quotenkiller schrieb:
so ziemlich jedes dieser neuen portale hat schon seinen release-tag-crash gehabt, einige hatten sogar schon an (fast) weltweit gültigen feiertagen dicke probleme.

Na und?! Es gibt tausende Beispiele für Software die am release Tag versagt, weil einfach Probleme auftreten, die so nicht getestet werden konnten bzw. die niemand für möglich gehalten hat oder eben erwartet hat.
Siehe bestes beispiel momentan WP7, wer dachte schon, dass ein bestimmter code die nachrichtenfunktion zerstört?!
Dabei ist ein Smartphone ein wesentlich wichtigeres Gerät als Origin....

quotenkiller schrieb:
es mag zwar für origin dieses mal ein einzelfall sein, es ist aber nicht ein einzelfall, wenn man diese zwangsportale insgesammt betrachtet. und es nützt auch nichts davon zu sprechen, dass es startprobleme seien. aus fehlern lernt man. nur, wie kann es dann sein, dass mit origin der nächste einfach nur versagt hat, ohne im vorhinein durch die bekannten fehler der anderen zu lernen?

Wie kann es sein dass die Billigen Automarken wie Dacia und Lancia z.B. nicht die Qualität von audi und BMW haben?
Ich denke man lernt aus fehlern?
Und die anderen haben ja auch effizientere Motoren, warum die nicht?!

Sorry, aber was ist das für ein - pardon - bullshit?

Glaubst du Steam ist open source und EA darf sich alles ganz brav abguggen und nachbauen?!
Die müssen erst eigene Erfahrungen sammeln und anhand dieser verbessern.
Was glaubst du wie das Konzept Linux funktioniert?!

quotenkiller schrieb:
wie man das als zahlender kunde hinnehmen, akzeptieren, oder gar noch _verteidigen_ kann, ist für mich einfach nur unverständlich!

Es ist in keinem Fall zu loben - das tut hier keiner.

Aber wegen 3 Stunden Ausfall wegen technischen Schwierigkeiten, die ÜBERALL passieren können die Hölle auf erden beschwören? - JA, selbst bei der Börse ist sowas schon passiert! Das ist imho zich milliarden mal wichtiger als origin....
Du mussts ja nicht kaufen und du hattest die chance es zurück zu geben

quotenkiller schrieb:
nachtrag um etwas zu verdeutlichen
mit dem wort "portale" sind systeme in der art von origin gemeint, aber auch die softwareinterne start-authentifizierung bei einem onlinesystem.
bei einem onlinespiel ist es schon ärgerlich genug, wenn die spiele server ansich nicht laufen.
aber das versagen eines zusätzliches und vor allem unnützes, kein spielrelevanter (mehr-)wert, authentifizierungssystem ist imo nicht hinnehmbar, wenn es in der folge dessen dazu kommt, dass man den dienst nicht nutzen kann.
wir reden hier weder von einem nachhaltigen oder serviceorientiertem unternehmerischen handeln.

So ein System könnte bei richtiger anwendung, mit spiele tausch funktion und diversen guten angeboten (steam ist nahe dran an einer sehr guten Plattform) eine Bereicherung sein.

Sie ist es ja jetzt schon in gewisser weise
Ich brauche keine CD's mehr, habe nichtmehr das lästige Key eingeben, keine Aktivierungen nach neu installation mehr, spielstände in der cloud, sprich überall verfügbar, synchrone spiele auf pc und laptop.

Nachteile sind natürlich downtimes die vorkommen können, hacker die die accs klauen und noch n paar andere sachen

Ich finds schade dass BF3 nicht auf Steam erschienen ist.

Smockil schrieb:
Und da konnte man dan ganz easy per won weiterspielen ;)

Ich hatte noch nie eine längere Downtime und ich nutze auschliesslich neben Origin Steam für meine Spiele

Haha, ja, führen wir das mal kurz weiter
BF3 konnte man auch ganz easy weiterspielen wenn man Razor1911 kennt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der_Alkoholiker schrieb:
Wie kann es sein dass die Billigen Automarken wie Dacia und Lancia z.B. nicht die Qualität von audi und BMW haben?
Ich denke man lernt aus fehlern?
Und die anderen haben ja auch effizientere Motoren, warum die nicht?!

Aber wegen 3 Stunden Ausfall wegen technischen Schwierigkeiten, die ÜBERALL passieren können die Hölle auf erden beschwören? - JA, selbst bei der Börse ist sowas schon passiert! Das ist imho zich milliarden mal wichtiger als origin....
Du mussts ja nicht kaufen und du hattest die chance es zurück zu geben

Haha, ja, führen wir das mal kurz weiter
BF3 konnte man auch ganz easy weiterspielen wenn man Razor1911 kennt ;)


Hab mal für einen Autozulieferer gearbeitet für Lederteile (Lenkräder, Amaturen etc.)
Wusstest du das VW und BMW höhere Qualitätsansprüche haben als Porsche?

Es waren keine 3 std sondern 5 std bei manchen sogar ging es erst wieder in den Morgenstunden


Razor1911 kenne ich schon seit dem Amiga aber da besteht die Möglichkeit eines Banns da mein Origin Account um die 20 Spiele enthält wären das gleich knapp 1000 € die ich in den Sand setzten würde!

Nein Danke!

Übrigends der Verbraucherschutz gibt mir recht, ich bin auf die Antwort seitens EA gespannt
 
eigentlich müsste man hier schon aufhören sich mit dir zu beschäftigen
Nein, eigentlich ist es umgekehrt! Man muss sich wirklich an den Kopf fassen, was hier für eine Gehirnwäsche stattgefunden hat.
Bevor jetzt gleich jemand nach Quellenangabe schreit - man braucht keine, man muß das Hobby nur 10 Jahre intensiv verfolgt haben - der Software-Markt und im speziellen der Games-Bereich, darf wohl ohne Umschweife als der Bereich genannt werden, wo man den Machern, als welchen Gründen auch immer, jegliche Unzulänglichkeiten nachsieht!
In keinen Gewerbe, bei keinem Dienst wird soviel verziehen wie hier.
Patch - was vor gut einem Jahrzehnt noch als Dreistigkeit bezeichnet wurde ist Standard geworden. DRM als Dienste wie Steam, Ubi-Launcher, Battle.net, Origin & Co sind etabliert worden und heute Standard.
Das Hergeben von Daten im Tausch gegen angebliche Game-Highlights ohne Wiederverkaufsmöglichkeit ist Standard geworden. Das der Nutzer und Käufer all das und gegebenenfalls Ausfälle hinnimmt und akzeptiert ist Standard geworden...

...und da gibt es tatsächlich Gamer, die in ihrer blinden Sucht und Überheblichkeit Sprüche wie eigentlich müsste man hier schon aufhören sich mit dir zu beschäftigen ablassen.

Keine Ahnung wie es der Mehrheit so geht aber mir kommt dabei das :kotz: und ich frage mich, wo wir in 5 Jahren oder so sind.
Games sind ein hartes Geschäft und in Geschäften hat man seinen Verpflichtungen und Vor- wie Angaben denen man nachzukommen hat.
Keine Ahnung, warum in diesem hartem Geschäft Unzulänglichkeiten immer mit dem Spiel und nicht dem Geschäft gleichgesetzt werden oder sind die, welche immer sagen Hey, hier gehts nur um Games wirklich nur Kinder oder hypnotisierte geimpfte Zombies?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellbend schrieb:
Patch - was vor gut einem Jahrzehnt noch als Dreistigkeit bezeichnet wurde ist Standard geworden. DRM als Dienste wie Steam, Ubi-Launcher, Battle.net, Origin & Co sind etabliert worden und heute Standard.

Technisch komplexe Spiele, die anfällig für Fehler sind, die vor Release nicht zu finden sind, es sei denn man entwickelt ein Spiel über 10 Jahre, war vor 10 Jahren noch undenkbar und ist heute Standard.

Raubkopierer, die sich alles einfach ausm Netz ziehen können, waren vor 10 Jahren mangels schnellem Internet so gut wie nicht vorhanden und sind heute Standard.


Hellbend schrieb:
Das der Nutzer und Käufer all das und gegebenenfalls Ausfälle hinnimmt und akzeptiert ist Standard geworden...

Server können nunmal ausfallen, wenn bei mir mal 5 Stunden das Internet weg ist, weil die Telekom grad n paar Probleme hat, dann ist das eben so, das sind auch nur Menschen und nur weil du sie bezahlst heißt das nicht, dass sie deswegen fehlerfrei sind sondern nur, dass sie sich bemühen sollten es zu sein.

Nicht alles so einseitig sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellbend schrieb:

- Patches
Auch hier ist ein Vergleich größtenteils nicht möglich - Spiele sind heutzutage viel komplexer von der technischen Seite her - früher wurden selbst die AAA Spiele von einer Hand voll Leuten in einer Garage zusammengebastelt. Dass sich in 10GB mehr Fehler verstecken können als in 100MB sollte hierbei klar sein. Denn selbst in der guten alten Zeit gab es Programmfehler wenn man aufwändigere Programme hatte wie z.Bsp. Windows. Und dann musste man sich die Patches oft erstmal auf Heft-CDs oder so kaufen.

- DRM
Ja permanenter Onlinezwang gerade bei reinen Einzelspieler-Spielen ist lästig und unnötig... aber mal ehrlich - selbst vor 15 Jahren gab es Kopierschutz. Nur hieß es da "Nenne mir das 16. Wort in Zeile 15 auf Seite 73 der Anleitung" (und manchmal kam es vor, dass Wort hier nichtmal erkannt wurde da die Anleitung vllt. in einer neuen Auflage mit leichten Änderungen war). Wie groß wäre heute das Gejammer wenn man jedesmal eine 100-Seitige Anleitung mitschleppen müsste. Eine pdf-Datei war damals im Normalfall nicht zur Hand. Da musste man sich teilweise mühsam alle Seiten der Anleitung im Kopierer kopieren wenn man von jemandem ein Spiel kopiert hat (Tesafilm auf Floppy anyone?) :)

- Steam, Origin, Launcher, etc...
Hätte man jemandem vor 15Jahren erzählt, dass der sich ohne ins Geschäft zu müssen online ein Spiel kaufen kann, sich nicht um Updates kümmern muss usw... der hätte sich wahrscheinlich tierisch über die Möglichkeit gefreut.
Das ist einfach etwas was sich mit der Verbreitung von Breitband-Internet und Online-Bezahldiensten entwickelt hat... das jetzt mit vor X Jahren zu vergleichen geht schlecht da es damals die Möglichkeiten dazu garnicht gab bzw nicht in ausreichendem Umfang. Und ich behaupte einfach mal, dass sich die große, stille Mehrheit auch über diese generelle Entwicklung freut - auch wenn man natürlich gerne eine Software für alle Games hätte.

-Marketing/Werbung
Ich denke mal das geht mit der Professionalisierung des Geschäfts einher - hinter vielen Spielen stehen Investoren und Studios die zig Millionen investieren - ein Griff ins Klo und die Firma geht unter Umständen den Bach runter - ein höheres Risiko erfordert auch umfangreichere Maßnahmen um sich abzusichern.

Im Großen und Ganzen ist das doch so als ob jemand sagt früher war alles besser.... doch was war früher wirklich besser außer vllt. 2-3 vermeintlich positive Sachen die man sich herauspickt? Vielleicht wird man auch einfach nur alt :)
 
Aha, und unter eurer Sichtweise wundert sich noch wer, wenn die machen was sie wollen :p
Ihr seit doch genau die Bestätigung, derer ich anfänglich schuldig blieb :D:D:D

Ihr merkt nämlich schon was ihr tut, oder? Ihr seht ihnen das alles nach *muhahaha*
Nicht die finden die Entschuldigungen, sondern Ihr.

Jeder bekommt eben das, was er sich selbst eingebrockt hat und mal ehrlich...

...gemessen an dem Heute! Würde man das mit der Vergangenheit relativieren, dann ist es ein Wunder, das wir PC-Games haben. Aber lügt Euch und alle Gamer in Eure Tasche :cool_alt:

Man wird auch nicht alt! Wer sich diese Lebenslüge auftischen mag - bitte! Keine Lust und lieber mit den Konsequenzen leben ist ja so viel einfacher. Nur mit Alter hat das nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sehen wir es ihnen nach, da es schließlich auch Gründe dafür gibt.

z.B.
die Größe und Komplexität der Spiele
was ist dir lieber?

- 10 Jahre auf ein Spiel warten, damit genug Zeit bleibt alle Bugs zu finden

- 2 Jahre auf ein Spiel warten und 100€ bezahlen, da der Entwickler viele viele Leute eingestellt hat um das Spiel bis zum Release fehlerfrei zu machen, was die Kosten enorm nach oben getrieben hat.

- 4 Jahre auf ein Spiel warten, dass zu 95% Bugfrei ist und im Laufe der nächsten Monate und Jahre durch kostenlose(!) Patches auch aufgrund des Feedbacks der Kunden sogar die Qualität von dem Spiel übertrifft, dass 10 Jahre ohne Feedback entwickelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Technisch komplexe Spiele, die anfällig für Fehler sind [...] war vor 10 Jahren noch undenkbar und ist heute Standard.

War das jetzt von der Spieltiefe her gemeint - oder von der Grafikschlacht?

Taxxor schrieb:
Raubkopierer, die sich alles einfach ausm Netz ziehen können, waren vor 10 Jahren mangels schnellem Internet so gut wie nicht vorhanden und sind heute Standard.

15 GB mit 6k-DSL macht 6h Downloadzeit, eine typische CD mit ISDN dauert round about einen Tag. Es ist eher so, dass es damals schwieriger war, an eine brauchbare Quelle zu kommen. In Zeiten von kino.to kann und macht das ja scheinbar jeder Depp drei Tage nach dem Kauf seines ersten Rechners.
 
DaBzzz schrieb:
War das jetzt von der Spieltiefe her gemeint - oder von der Grafikschlacht?

Theoretisch beides, jenachdem über welches spiel wir reden.

Multiplayerspiele wie Battlefield werden natürlich mit Performancepatches versehen, da viel Grafik natürlich auch viel Platz für Fehler bietet.
Aber auch Balance muss ab und zu angepasst werden.
(das war vor 10 Jahren übrigens schon genauso)

Nimmt man z.B. Skyrim hat man auch wieder Performancepatches aber durch die hohe Spieltiefe auch manche Bugs in Quests oder fehlende Synchronisation an einer bestimmte Stelle ect., denn je mehr Quests man hat, desto wahrscheinlicher ist es dass irgendwo was nicht richtig klappt.


DaBzzz schrieb:
15 GB mit 6k-DSL macht 6h Downloadzeit, eine typische CD mit ISDN dauert round about einen Tag. Es ist eher so, dass es damals schwieriger war, an eine brauchbare Quelle zu kommen. In Zeiten von kino.to kann und macht das ja scheinbar jeder Depp drei Tage nach dem Kauf seines ersten Rechners.

Mh ja das mag wohl eher der Grund sein, aber wie dem auch sei, der Kopierschutz ist daraus entstanden, dass es heute leichter und schneller ist.

Klar sagen gerade jetzt viele, dass die Spiele geladen werden weil die Entwickler sich keine Mühe mehr geben, aber ich denke den Anfang haben diejenigen gemacht, die die Spiele zuerst runtergeladen haben, danach wird natürlich weniger in die Spiele investiert, da man die Absatzprognosen schließlich auch nach unten korrigieren muss.
Dann kommt, dadurch ausgelöst, ein nerviger Kopierschutz und die Leute nehmen ihn als Grund sich das Spiel erst recht runterzuladen, was wieder dazu führt, dass noch weniger in PC-Spiele investiert wird.
Ein Teufelskreis..
 
Taxxor schrieb:
- 4 Jahre auf ein Spiel warten, dass zu 95% Bugfrei ist und im Laufe der nächsten Monate und Jahre durch kostenlose(!) Patches auch aufgrund des Feedbacks der Kunden sogar die Qualität von dem Spiel übertrifft, dass 10 Jahre ohne Feedback entwickelt wurde.

Das fehlt ja noch, für Patches zu bezahlen :lol:.

Was meinst du wofür du Zahlst ? Für ein funktionierendes Produkt, oder für etwas das du im schlimmsten Fall nicht benutzen kannst. Denk mal nach bevor du Tippst.
 
DaBzzz schrieb:
15 GB mit 6k-DSL macht 6h Downloadzeit, eine typische CD mit ISDN dauert round about einen Tag. Es ist eher so, dass es damals schwieriger war, an eine brauchbare Quelle zu kommen. In Zeiten von kino.to kann und macht das ja scheinbar jeder Depp drei Tage nach dem Kauf seines ersten Rechners.

Quatsch früher gab es Rips da wurden spiele auf rund 150 MB komprimiert oder man besorgte sich aus diversen Chatrooms bestellisten wo man sich die gebrandeten Spiele bestellte und bequem per Post nach hause bekommen hat

Konnte früher auch jeder man musste nur in einen AOL Chatroom gehen und nach Gebrandeten spielen fragen.

Kennt wer noch die seite HappyHippo Warez? War damals die bekannteste...
 
Hellbend schrieb:
Aha, und unter eurer Sichtweise wundert sich noch wer, wenn die machen was sie wollen :p
Ihr seit doch genau die Bestätigung, derer ich anfänglich schuldig blieb :D:D:D

Du erkennst den Unterschied zwischen:
- Ein Fehler kann passieren und ist nicht weiter tragisch wenn es nicht dauernd passiert
und
- Der Dienst ist dauerhaft nicht zu erreichen und wir verteidigen es

Du hast 0 Ahnung was es heißt einen Login Server für die ganze Welt bereitzustellen.
Da sind Synchronisation über verschiedene Zeitzonen hinweg das alller geringste Problem (und ja, es gibt massig software die diese Probleme haben)

Mir kommt es so vor als hätten die, die sich dermaßen drüber aufregen, ihren Lebensinhalt für 3 Stunden verloren.


Hellbend schrieb:
Ihr merkt nämlich schon was ihr tut, oder? Ihr seht ihnen das alles nach *muhahaha*
Nicht die finden die Entschuldigungen, sondern Ihr.

Wüste unterstellung.
Ich sehe ihnen nicht alles nach. Aber es ist nunmal so, dass technische UND menschliche Fehler passieren KÖNNEN.
Was wenn die Bahn mal wieder zu spät kommt? Wenn du 3 Stunden warten musst?
Tja, gleiche kaputt, baum liegt auf den gleisen, zug defekt - Kann passieren!
Deswegen ist die bahn auch nicht jedesmal verpflichtet Schadensersatz zu zahlen. AUCH WENN DU DEIN TICKET HAST
Denn das bleibt ja bestehen! Du kannst es dann eben einfach später nutzen.

Hellbend schrieb:
Jeder bekommt eben das, was er sich selbst eingebrockt hat und mal ehrlich...

...gemessen an dem Heute! Würde man das mit der Vergangenheit relativieren, dann ist es ein Wunder, das wir PC-Games haben. Aber lügt Euch und alle Gamer in Eure Tasche :cool_alt:

warum ist es ein wunder?!
Ich bin auch nicht damit einverstanden was die treiben.
Ich bin auch froh dass die noch nicht mit RSA dongles gekommen sind, mit denen man das game bei jedem login freischalten muss.

Hellbend schrieb:
Man wird auch nicht alt! Wer sich diese Lebenslüge auftischen mag - bitte! Keine Lust und lieber mit den Konsequenzen leben ist ja so viel einfacher. Nur mit Alter hat das nichts zu tun.

Eine Lebenslüge wegen 3 Stunden kein Origin - ymmd ich roll mich weg xD

DaBzzz schrieb:
15 GB mit 6k-DSL macht 6h Downloadzeit, eine typische CD mit ISDN dauert round about einen Tag. Es ist eher so, dass es damals schwieriger war, an eine brauchbare Quelle zu kommen. In Zeiten von kino.to kann und macht das ja scheinbar jeder Depp drei Tage nach dem Kauf seines ersten Rechners.


genau
und den tag im internet mit ISDN MIT Kanalbündelung kostet genau wie viel?

Da kann ich gleich in den laden laufen und mir das game kaufen
 
Raubkopierer, die sich alles einfach ausm Netz ziehen können, waren vor 10 Jahren mangels schnellem Internet so gut wie nicht vorhanden und sind heute Standard.
Also wenn ich an die C64 Zeiten zurück denke und dann mal in meiner Erinnerung Revue passieren lasse wie viele meiner Freunde und Bekannten Originalspiele hatten, tendiert die Anzahl stark gegen 0. Auf dem Amiga war das ähnlich und zu Anfangszeiten auf dem PC ebenso. Dann kamen irgendwann die ersten Spiele auf dem neuen Medium CD raus und es wurde erst mal schwieriger. Nicht wegen ausgefuchster Kopierschutzmethoden, sondern weil so wenige einen sehr teuren CD Brenner (mein erster Plextor CD Brenner hat 575 DM gekostet) hatten und die CD Rohlinge fast so teuer waren wie das Original Spiel.

Also Kopierer gab es damals schon, die Verbreitungswege waren halt einfach anders.
 
Der_Alkoholiker schrieb:
genau
und den tag im internet mit ISDN MIT Kanalbündelung kostet genau wie viel?

Da kann ich gleich in den laden laufen und mir das game kaufen


0€ wenn man bei AOL war :p

Es waren keine 3 es waren mehr Std wie kommst du auf 3 std?
Ergänzung ()

Knecht_Ruprecht schrieb:
Also Kopierer gab es damals schon, die Verbreitungswege waren halt einfach anders.

Usenext zb oder der beste war zb Pausenhof ;)
 
AOL? Die Gratisstunden Test-CDs wurden einem wirklich überall hintergeschmissen. Und du meinst wahrscheinlich Usenet und nicht das kommerzialisierte Usenext?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben