News Philips Hue Festavia: Smarte Lichterkette mit 250 LEDs nicht nur für den Weihnachts­baum

Piecemaker schrieb:
Echte Kerzen würden besser aussehen.
Ist klar… echte Kerzen auf dem Baum. Hey das 18te Jahrhundert hat angerufen und will seine verbrannten Häuser zurück…

Selbst meine Großeltern hatten auf keinen Foto in den 40er / 50er Jahren noch echte Kerzen auf nen Baum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highco und Engaged
High Definition schrieb:
Ist klar… echte Kerzen auf dem Baum. Hey das 18te Jahrhundert hat angerufen und will seine verbrannten Häuser zurück…
18. Jahrhundert? Wusste gar nicht das ich schon über 300 Jahre alt bin...

btt:
Sorry, aber so ne Bling Bling RGB Lightshow Lichterkette würde mich Kirre machen.
Ergänzung ()

firejohn schrieb:
Stock oder mit OC?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und Dr.Death
Danke für den Tipp, 160€ für 20 Meter ist bei der Verarbeitung vollkommen I.o
 
Verschiedene Farben und verschiedene Farbtemperaturen gibt es auch ohne "Smart" für 20 bis 30 Euro.
Wer unbedingt eine Discobeleuchtung am Weihnachtsbaum braucht ...
Auch so ein gruseliger Brauch aus Nord- und Südamerika.
Genauso wie die dämlichen Weihnachtsmänner an den Hausfassaden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Engaged, cookie_dent und eine weitere Person
DerMond schrieb:
Ich hoffe sie haben die klassische "wenn ein Lichtlein nicht leuchtet, leuchtet die ganze Kette nicht" Funktion eingebaut.
Das sind schöne Erinnerungen als unser Vater uns noch um den Baum gescheucht hat um das defekte Lichtlein zu finden.

Übrigens liest sich der Artikel einfach nur nach Werbung.
Selbst wenn nicht, kannst du die LEDs sowieso nicht tauschen. Ich trauere immer noch den alten Glühbirnchen nach. Die erste LED Lichterkette war nach dem 2. Jahr schon hinüber. Reine Müllproduktion.
Ich dachte zuerst super, dann hab ich gedacht Hue, bestimmt teuer und mein Verdacht wurde bestätigt. Wenn man sich das Youtube Video in PvtConker's Beitrag ansieht, grenzt das ja an Betrug, so dunkel wie die sind.
Das einzige positive an Hue ist, dass die eingestellten Farben auf jeder Lampe gleich aussehen.
 
Papalatte schrieb:
@mojitomay Seit der Einführung der Zeitschaltuhr durch Herrn Albert Zeitschaltuhr im Jahr 1894.
Krasser Zufall dass Herr Zeitschaltuhr die Zeitschaltuhr eingeführt hat :p
Ergänzung ()

Grundgütiger schrieb:
Bedeutet: es gibt einige Länder mit höherem Einkommen als in DE und gleichzeitig weniger Stromkosten.
Und das sind sowenige, dass unsere Preise kaufkraftbereinigt an 15. Stelle stehen.
Zumal diese Ländern fast immer solche mit einer deutlich kleineren Bevölkerung sind,
die entweder selbst über Öl/Gasquellen verfügen oder als Finanzoasen gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
kachiri schrieb:
Dann lieber doch die "normale" LED-Lichterkette an einem Hue Plug :D
Sehe ich leider genauso. Wäre eine schöne Spielerei, aber obwohl der Christbaum bei mir immer sehr lange steht, wäre mir das keine 160€ wert. Bleibt bei der normalen LED Lichterkette und einem Hue-kompatiblen Plug von Osram.
 
Khaotik schrieb:
Puh, also 160€ für ne Weihnachtsbeleuchtung nur für innen ist schon üppig.
Die Funktionen ansich fände ich schon cool, aber nicht für den Preis. Da müsste es schon zweistellig bleiben.
Jah hab ich mir auch grad gedacht.
Hab grad so mit 100€ gerechnet, und das war schon großzügig gedacht, inklusive Philipps Hue Aufschlag.
Aber 160€ is schon ambitioniert.

Aber der HUE Kram ist mir eh viel zu kostspielig von daher bin ich eh kein Bestandteil der Zielgruppe.
Ergänzung ()

DJMadMax schrieb:
Juchu, kontroverses Thema :)
räusper Kontrovers wird es erst durch Leute wie Dich.
Ansonnsten ist es nicht kontrovers.

Landet vermutlich eh im Aquarium, also was solls.
Regst du dich auch so darüber auf wenn der Bauer sein Getreide erntet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Tulol schrieb:
durch Leute wie Dich
Was sind das denn für Leute? Sachlich auf Faktenlagen hinweisen scheint ja in der heutigen Gesellschaft generell nicht mehr gut anzukommen und es ist Mode, jeden direkt als diskussionsunwürdig zu bezeichnen, wenn er tatsächlich mal eine kontroverse Meinung darlegt - wie man ja auch sehr deutlich in einigen Beiträgen hier entnehmen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
DJMadMax schrieb:
Was sind das denn für Leute? Sachlich auf Faktenlagen hinweisen
Es ist ein Fakt das andere Pflanzen in ihrer heutigen Form nur existieren weil Menschen diese für ihre Zwecke anbauen und ernten.

Was also fehlt dir in meiner Ausführung?
Hab auch eine Frage an dich gestellt die ebenfalls, zweifelsfrei nichts mit diesem Thema zu tun hat.

Die Antwort bist du mir noch schuldig.
Du willst diskutieren? Dann mach, ich bin bereit. Was du aber gemacht hast war bisher nur rumgepöbelt.
 
@Tulol
Mir war nicht bewusst, dass du auf die alberne Frage zwecks Getreidean- und abbau ernsthaft eine Antwort meinerseits erwartet hast. Klar können wir hier über dererlei Käse bis zum Sankt Nimmerleinstag diskutieren, aber das landet dann auch (zurecht und mit Anlauf) im Aquarium.

Um deine Frage aber dennoch zu beantworten: nein, ich habe kein Problem damit, dass der (klassische) Bauer Pflanzen anbaut und diese erntet. Ich komme übrigens selbst aus einer Familie mit landwirtschaftlichem Hintergrund (40 Jahre der steten Eigenversorgung).

Ich habe aber ein Problem mit dem Weihnachtsfest - bzw. damit, wie es seit Jahrzehnten weltweit zelebriert wird und zwar besonders in wirtschaftsstarken und an sich modernen Nationen. Hier sollte man deutlich weiter sein, ist es aber leider nicht.

Gegenbeispiel:
Weihnachten + Baum = Tradition
Scheint zumindest ganz offensichtlich so zu sein.
Gleichzeitig gesellt sich zu dieser Tradition auch das Schmücken (einige übertreiben's da ja gern, wie die News hier im Kern zeigt). Was gesellt sich denn noch zur Tradition? Richtig, der alljährliche, brave Gang zum Gottesdienst. Tust du das? Nun, das bleibt dir überlassen und um ehrlich zu sein interessiert es mich auch nicht. Du weißt aber genauso wie ich, dass eben unzählige Menschen das nicht tun, obwohl sie Weihnachten feiern. Und wieso tun sie das nicht? Weil sie Cherrypicking in den jeweiligen Traditionen betreiben.

Wieso also darf ich nicht ebenfalls Cherrypicking betreiben und offekundig ausleben, dass ich keine Weihnachtsbäume kaufe und/oder schmücke?

Rumpöbeln... dass ich nicht lache!
 
B.XP schrieb:
Und die 600er Twinkly UVP ist teurer als die Hue im Angebot…

Marktpreise abwarten, dann Urteilen.

Sicher, wird bestimmt zum Marktstart deutlich unter UVP liegen bei Philips, dafür sind sie bekannt. 😂
 
DJMadMax schrieb:
Wieso also darf ich nicht ebenfalls Cherrypicking betreiben und offekundig ausleben, dass ich keine Weihnachtsbäume kaufe und/oder schmücke?
Mir erschließt sich nicht was genau an deiner Einstellung Cherrypicking ist.

Und ja, Baum+Weihnachten = Tradition.
Und ja, ich bin kein kichengänger, offiziell bin ich Christ und nein ich teile in weiten Teilen nicht die Ansichten der Katholischen Kirche.
Aber ja, in meiner Familie gehört die nächtliche Chtistmette zur Tradition.
Und nein, ich werden diesen Teil nicht an meine Tochter so weitergeben.
Und ja, ich halte Weihnachten für mehr als bloß schmücken und einkaufen.

Weihnachten ist für mich auch deshalb wichtig weil ich den Großteil der Familie zu sehen bekomme, auch den Teil den ich nicht mag. Aber es ist EIN TAG im Jahr an dem man es immer wieder versuchen kann über seinen eigenen Schatten zu springen und miteinander klar zu kommen. Wenigstens dieses eine mal im Jahr.

Und der Baum in der Stube gehört einfach dazu. Der Erinnert mich immer wieder daran das dies dieser eine Tag im Jahr ist.

Nicht die Chrismette oder was angeblich vor rund 2000 Jahren mal war. Das ist mir nicht wichtig.

Und deswegen hat diese Tradition mit dem Baum einen so hohen Stellenwert.

Daher war die Frage nach dem Getreide auch nicht albern. Es ist das gleiche, eine Nutzpflanze.

Und jeder hat so seine eigene Vorstellung/Erwartung an dieses "Volksfest".

Wie man diesen Baum schmückt ist geschmackssache, da gibts einfach keine sinvolle Diskussionsgrundlage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chris103 und Kuristina
Tulol schrieb:
Und deswegen hat diese Tradition mit dem Baum einen so hohen Stellenwert.
Und für mich hat diese Tradition - in Verbindung mit dem Baum - eben keinen solch hohen Stellenwert. Die Energie und der Aufwand, der hierfür betrieben wird, könnte an anderer Stelle deutlich sinnvoller aufgewendete werden. So weit ist der Mensch scheinbar noch nicht.

Tulol schrieb:
Daher war die Frage nach dem Getreide auch nicht albern. Es ist das gleiche, eine Nutzpflanze.
Die Frage ist weiterhin albern. Einen Aufwand zu betreiben, um genau einen Tag (oder wenige Tage) im Jahr ein Objekt betrachten zu können, das lediglich symbolischen Wert hat, ist wohl meilenweit entfernt davon, sich selbst und seine Familie zu ernähren.
 
cookie_dent schrieb:
18. Jahrhundert? Wusste gar nicht das ich schon über 300 Jahre alt bin...

btt:
Sorry, aber so ne Bling Bling RGB Lightshow Lichterkette würde mich Kirre machen.
Ergänzung ()


Stock oder mit OC?
Kerzen sehen sehr schön aus, keine Frage. Aber nachdem ich mal unseren alten Weihnachtsbaum (und der war nicht groß) in unserer Feuerstelle im Garten verbrannt hatte und er nach dem Anzünden eine 3,5m Stichflamme wie aus einem Strahlentriebwerk hervorrief, habe ich bei der Verwendung (Kerzen plus trockener Baum) im Haus etwas “Bedenken“. 😅
Kirre macht mich das aber nicht, ich liebe diesen RGB Farbwechsel, aber das schöne ist ja, dass man auch jederzeit auf ein gedimmtes Warmweiß wechseln kann. Ist halt alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Zum Thema:
Wir haben jetzt unsere Trango-Brilon LED Lichterketten (warmweiß und mit Farbwechsel) schon über 15 Jahre und ich überlege, schon weil wir mehrere Hue Leuchten im Haus haben, eventuell mir diese Lichterkette näher anzuschauen. So am Baum macht sie bestimmt was her. 😊
Ergänzung ()

onkuri schrieb:
Hat damals 10 oder 15 Euro gekostet. Philips hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
Natürlich kann man beim Preis streiten und es gibt wie immer den Philips Aufschlag, aber die Baumarkt Lichterkette ist nunmal keine mit Zigbee Hardware, sondern einfach nur ein statisches Dingens. Philips erweitert auch in seiner App oft die Funktionen, so dass mit dem Laufe der Zeit noch andere Dinge hinzukommen „können“. Daher sollte man hier einfach keine Äpfel mit Birnen vergleichen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ne ist klar, 199.- für die CH. Bestelle ich lieber nach DE und lasse es von einer Firma liefern, komme so nochmal 20.- günstiger, lol.
 
Zurück
Oben