News Pico Neo 3 Link: Oculus-Quest-2-Alternative ohne Facebook-Zwang

Genoo schrieb:
So leid es mir tut, aber Pico ist ein Chinesisches Unternehmen, glaubst du wirklich das die deine Daten nicht tracken werden?
Fairerweise muss man sagen dass man für reines PCVR immerhin keinen Account benötigt.
 
jo0 schrieb:
Von daher der Quest 2 überlegen.

DAS wird sich erst zeigen, wenn folgende Dinge geklärt und ordentlich verifiziert sind:

1. Qualität der Linsen
2. Größe des wirklich scharfen Sweetspot ( die Quest 2
3. Edge-to-Edge-Clarity
4. Stärke der Schärfeverlust in Abhängigkeit zur Distanz vom Sweetspot
5. CAs / Farbfehler / Farbdarstellung / Schwarzwert

Als ich zum Beispiel die Reverb G2 zum ersten Mal auf hatte, hat mich die Schärfe echt aus den Socken gehauen. Ich hatte eine Rift S, Quest 1 und dann die Reverb G2 - der Wahnsinn.

Der wirklich scharfe Sweetspot ist aber echt klein, der Schärfeabfall beginnt recht nah am Sweetspot und ist heftig - also insgesamt ne echt miese Edge-to-Edge-Clarity. Der FOV kann mit Mod-Gasket verbessert werden. Ich stosse mit den Wimpern an den Linsen an und hab dennoch nicht mehr FOV als mit der Quest 2, die ich danach gekauft habe. Die Quest 2 ist ungemoddet mit Standard-Gasket.

Das einzige Kriterium, bei dem die G2 die Quest 2 hinter sich lässt, ist die Auflösung und die absolute Bildschärfe im Sweetspot. Alles andere ist die Quest 2 deutlich besser. Am Ende hängt alles an den Linsen.



Also warten wir erste Tests ab.

Denn am Ende muss VR laufen und die Immersion darf durch nichts unterbrochen werden in der Nutzung.

Geht das Tracking verloren, schaut man durch ne unscharfe Suppe auf ein knackscharfes Zentrum oder schaut man gefüllt durch die kleinste Klorolle der Welt, dann war's das mit Spaß in VR.


Ich kann durchaus verstehen, warum viele immernoch eine Index kaufen oder eine Quest 2 im Ausland.

Linsen, Sweetspot, FOV und Tracking sind essentiell - das Ökosystem setzt noch eins drauf.


TL;DR - ich zweifel deine Aussagen aus Jahren Erfahrung an.
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
dachte mal, der XR2 könne keine Grafik ein/ausgeben,
jetzt hat die Brille nen DP-Anschluss?

Das dachte ich mir auch. Ich bin dezent verwirrt. :D
 
Geht doch. Das war für mich damals der Grund Die Oculus VR Brille nicht zu kaufen...
 
Da hast Du recht...wusste ich nicht.
 
StargazingKid schrieb:
Das einzige Kriterium, bei dem die G2 die Quest 2 hinter sich lässt, ist die Auflösung und die absolute Bildschärfe im Sweetspot. Alles andere ist die Quest 2 deutlich besser. Am Ende hängt alles an den Linsen.
naja, sagen wir das wichtigste Kriterium...
gibt aber schon noch andere Dinge die die G2 besser macht als die Quest2
die G2 hat deutlich bessere Farben/Kontrast und Schwarzwerte,
natürlich den besseren Sound
für mich ist sie auch bequemer zu tragen
sie hat eine fein einstellbare IPD, 2 Displays
das FOV - also bei mir gemodded - ist größer als bei der Quest2

aber ja: Linsen ist extrem wichtig !


 
Gnah schrieb:
Warum soll es das nicht geben? Angeblich ist die Brille doch voll SteamVR-kompatibel. Da sehe ich das Problem höchstens im unterdurchschnittlichen Tracking.
Die Oculus ist ein Standalone Gerät - möchte ich mit der Pico Neo 3 im Hotel mal eine Runde Beatsaber spielen - Pech gehabt - mit der Oculus würde das gehen - die Pico braucht die PCVR-Version (also SteamVR) mit all ihre Vor- und Nachteilen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minijobber und StargazingKid
Kraeuterbutter schrieb:
naja, sagen wir das wichtigste Kriterium...
gibt aber schon noch andere Dinge die die G2 besser macht als die Quest2
die G2 hat deutlich bessere Farben/Kontrast und Schwarzwerte,
natürlich den besseren Sound
für mich ist sie auch bequemer zu tragen
sie hat eine fein einstellbare IPD, 2 Displays
das FOV - also bei mir gemodded - ist größer als bei der Quest2

aber ja: Linsen ist extrem wichtig !

Siehste, G2 gemoddet verliert bei mir gegen ungemoddet Q2 im FOV.

Schwarzwert / Farben / Kontrast wurden letztens erst mit nem Update bei der Q2 nochmal verbessert. Soviel ists nicht mehr um ehrlich zu sein.

Sound, ok - wobei der für mich mit zig KH und inEars eh egal ist. Ich schliesse das an, worauf ich Bock habe. ;)

Die 5 IPD Stufen bei der Q2 reichen mir schon.


Also die G2 mit Q2 Linsen und Q2 Tracking = perfekt. Aber so. Meh.
 
Ich finde es auch etwas ungünstig, von einer "Quest 2 Altenative" zu sprechen, nur weil man es auch Standalone nutzen kann.
Eine Alternative würde bedeuten es bietet mir eine vergleichbare Erfahrung, aber die steht und fällt beim Standalone Betrieb mit der Software und den verfügbaren Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minijobber und StargazingKid
Taxxor schrieb:
Eine Alternative würde bedeuten es bietet mir eine vergleichbare Erfahrung, aber die steht und fällt beim Standalone Betrieb mit der Software und den verfügbaren Spielen.
Ob das funktioniert, kann man nur herausfinden, indem man es einfach mal versucht.

PCVR mag eine Nische sein, aber wenn es genügend Käufer in dieser Nische gibt, kann es für Entwickler nicht-exklusiver Quest 2 Titel plötzlich interessant sein, ihre Software auf die Pico zu portieren. Das Portieren selbst sollte keine Sache sein, ist ja die gleiche technische Basis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon
cleric.de schrieb:
Ob das funktioniert, kann man nur herausfinden, indem man es einfach mal versucht.

PCVR mag eine Nische sein, aber wenn es genügend Käufer in dieser Nische gibt, kann es für Entwickler nicht-exklusiver Quest 2 Titel plötzlich interessant sein, ihre Software auf die Pico zu portieren. Das Portieren selbst sollte keine Sache sein, ist ja die gleiche technische Basis.

Wie gut das funktioniert trotz massig reingepumpter Kohle hat doch MS Windows Phone gezeigt.

Kaum Kunden, also kaum Entwickler die ihre Apps portiert haben. Keine Apps? -> Keine neuen Kunden.
Das Problem drehte sich über Jahre im Kreis.

Jetzt als kleiner Anbieter in einen relativ satten VR Markt aktuell reinzugehen OHNE so eine breit aufgestellte Basis - harte Nuss.

Also für PCVR mag das ev. gehen, wenn der komplette Rest besser als die Q2 ist.
Für Standalone sehe ich da allerdings schwarz.
 
StargazingKid schrieb:
Wie gut das funktioniert trotz massig reingepumpter Kohle hat doch MS Windows Phone gezeigt.
Das Fass würde ich nicht aufmachen wollen. Ich kenne die Windows Phone Geschichte und habe eine Meinung zu Microsofts zahlreichen Fehlern.

Aber nur so viel -> Das kann man nicht vergleichen.
 
Blaexe schrieb:
Fairerweise muss man sagen dass man für reines PCVR immerhin keinen Account benötigt.

Streng genommen schon, ohne Steam geht da ja auch wenig bis nichts :D
Aber ich weiß worauf du hinaus willst

Nur unter all den Standalone Headsets, gibts halt keinen Anbieter der deine Daten nicht irgendwo irgendwie tracked, da wählt man dann halt im Zweifelsfall das vermeintlich geringere Übel
 
Muhladde schrieb:
Sehe nulll Vorteil zur Quest2. Macht für mich keinen Sinn.
Also Displayport ist kein Vorteil gegenüber der Quest 2?

Das Kabel wird direkt mitgeliefert, ist auch kein Vorteil?

Elite-Battery-Strap ist im Lieferumfang enthalten, ist vermutlich auch kein Vorteil?

Und die Brille ist nicht von Facebook, kein Account-Zwang. Ist dann wohl auch kein Vorteil?

Und für Vorbesteller kostet der ganze Spaß genauso viel wie die Quest 2 bei gleicher Speicherausstattung.

Ob die Brille was kann, werden trotz den technischen Nähe zur Quest 2 natürlich erst Tests zeigen. Aber imho kann man schon jetzt sehen, dass Pico da mit einer gewissen Ernsthaftigkeit und Aggressitität an den Start geht. Kann für VR-Freunde nur gut sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bloodie24 und Ben99
Ich habe die quest2 bisher als stand Alone genutzt.
Das macht mir am meisten Sinn, ich will kein Kabel da dran haben, wie soll ich mich dann durch den Raum bewegen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StargazingKid
cleric.de schrieb:
Das Kabel wird direkt mitgeliefert, ist auch kein Vorteil?
Elite-Battery-Strap ist im Lieferumfang enthalten, ist vermutlich auch kein Vorteil?
das ist für mich "nur" Geld, als Unterschied

ein Knackpunkt bezüglich Features wird wohl Software sein...

wir wissen das Tracking nicht so einfach ist, und Oculus das bis jetzt am Besten gemacht hat
die Hardware dafür hat bald jemand verbaut, aber die Software...

anderer Punkt wird wohl z.b. Finger/Handtracking sein
 
Blaexe schrieb:
Fairerweise muss man sagen dass man für reines PCVR immerhin keinen Account benötigt.

  • Oculus PCVR
  • SteamVR
  • diverse andere Anbieter / Händler / Launcher die VR Games verkaufen

Alle brauchen irgendwo irgendwie einen Account und sammeln fleißig Daten. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BGnom und Hatsune_Miku
Kraeuterbutter schrieb:
das ist für mich "nur" Geld, als Unterschied

ein Knackpunkt bezüglich Features wird wohl Software sein...

wir wissen das Tracking nicht so einfach ist, und Oculus das bis jetzt am Besten gemacht hat
die Hardware dafür hat bald jemand verbaut, aber die Software...

anderer Punkt wird wohl z.b. Finger/Handtracking sein
Ist ja nicht so, dass Facebook der einzige VR-Entwickler ist, der das hinbekommt. Warum sollte das Pico also nicht hinbekommen. Die scheinen ja fleissig Entwickler einzustellen.
 
Zurück
Oben