News Samsung beginnt Massenproduktion von PRAM im Juni

es gibt so vieles, dass seit jahrzehnten bekannt und funktionsfähig ist und dennoch nicht auf den markt kommt. sowas nennt man "marktstrategie" >.<
 
Mad_87er schrieb:
Da limitiert dann nur noch der S-ATA Standard :D

Man könnte eine solche SSD natürlich auch über einen PCIe Anschluß anbinden - AFAIK wird das ja bei einigen SSDs auch gemacht.
 
Tolle Sache, in 1 - 2 Jahren habe ich bestimmt auch *endlich* eine SSD im Rechner. :D

M.E. schrieb:
Warum habe ich von so etwas genialem noch nie gehört?!
Der Wikipedia-Artikel war auf die schnelle ganz hilfreich.

Also schön, dass SSDs jetzt noch schneller werden, aber wieso sind die da nicht früher draufgekommen, wo doch (laut wikipedia) diese Speichermethode schon seit 1920 bekannt ist...?

Transistoren gibts ja auch erst seit den 50er Jahren....? Was meinst du denn? Link?

fox40phil schrieb:
freut mich zu hören! das es nicht nur DDR Ram gibt... es gab ja schon mal ein versuch von einer besseren Technologie, die sich aber leider nicht durchgesetzt hat =/ glaub von IBM? oder so, wieß ich nicht mehr.

Ja, hatte ich auch von gehört... das war MRAM (Link). Leider wurde daraus nichts.
 
Ich finds ja lustig, dass Leute PRAM als überflüssig abstempeln, weil sich NAND-SSD's noch nicht durchgesetzt haben.
Frei nach dem Motto: Ein Flugzeug was nur 40m weit fliegen kann will niemand haben, also brauchen wir auch keine die weiter fliegen können.
Überlegt doch mal WARUM so wenige Leute eine SSD wollen.
Die Geschwindigkeit ist nicht so fantastisch, sie kosten extrem viel Geld und verbrauchen auch noch zuviel Strom (absolut, nicht im Vergleich zu Magnet-HDD's).

Ich will PRAM in meinem iPhone, meinem Laptop, meinem Computer und in meinem Auto.
:D

Grüße vom:
Jokener
 
Speicherrevolution?!
 
Jokener schrieb:
Überlegt doch mal WARUM so wenige Leute eine SSD wollen.

Eigentlich nur weil sie im Moment noch recht teuer sind. Ich freu mich aber schon auf den Tag, wo ich meine krachmacher Festplatte aus dem Gehäuse schmeißen kann, weil es endlich günstige und brauchbare SSDs gibt :).
 
Es so das 10fache mehr an schreib udn lese Zyklus überstehen aus herkömmliche Flashspeicher. jetzt ist werden wir Flashspeicher besonders SSD (wenn sie dann rauskommen sollten bald) richtig attraktiv. Da dürften meine Daten sicherer sein als bei den jetzigen Flashspeicher, wo meist nur 100.000zugriffe möglich sind.
Und 30 mehr an lesen und schreib Geschwindigkeiten klingen auch nicht schlecht, wenn man mal bedenkt das IO Fusion eine PCIe SSD mit 1,5GB/s Lesegeschwindigkeit vor kurzen vorgestellt hat mit herkömmlichen Flashspeichern und das jetzt 30 mal schneller. wow
 
@ Papst_Benedikt

Die Bauform wird nur in den Prototypenphasen verwendet. Man hat 50 bis 100 Messstellen um in Echtzeit diverse Spannungen, Frequenzen und die Datenintegrität zu überprüfen.

In der Serienfertigung wird der Formfaktor ein wenig kleiner ausfallen.

@ Topic

Netter Stuff.
Performance/Watt wäre interessant. Aber abseits davon, muss man wohl erstmal tief in die Tasche greifen, um auch nur 128 GB von dem Speicher im eigenen Gehäuse zu haben.
Aber preislich lasse ich mich auch gerne positiv überraschen...
 
Gut zu wissen, denn an dem Tag, wo die auf den Markt kommen, sinkt der Preis jetziger SSDs sicher um "einige" Prozent.

Das mit eSATA-Stick is auch eine tolle Idee =)

MfG, Thomas
 
das ist doch noch Zukunftsmusik...

Bis dahin heißt es SSD's kaufen. (_jede_ ssd, die gekauft wird hilft, die entwicklung und den übergang zu den neuen guten SSD's zu beschleunigen. Es ist nicht unsinnig, jetzt schon ene ssd zu kaufen. Hätte niemand einen der ersten laptops gekauft würde man heute mitm macbook air rumrennen?)
 
M.E. schrieb:
diese Speichermethode schon seit 1920 bekannt ist...?
e-autos gibts auch seit 1895 herum bzw. einzelne Versuche davor die bereits Reichweiten von 50km (NiCd Nasszellen) hatten. Die Akkus von damals funktionieren heute noch, haben einen auf einen BJ1906 als Quelle für die Zündung. Starten geht nur per Muskellraft an der Kurbel (2Liter Hubraum auf 1 Zylinder) böse Leute nennen sowas auch den Fingerbrecher...wenns schief geht :rolleyes:

Dese schrieb:
es gibt so vieles, dass seit jahrzehnten bekannt und funktionsfähig ist und dennoch nicht auf den markt kommt. sowas nennt man "marktstrategie" >.<
Eben gibt vieles was durch Wirtschaft und Politik künstlich gebremst wird oder Technikrichtungen bis aufs letzte ausgeschlachtet werden egal wie ineffektiv die Systeme bereits arbeiten.

Anderseits gibt es aber Techniken die man erst heutzetage so richtig umsetzen kann selbst wenns schon 200Jahre bekannt sind vom Prinzip.
 
30 mal schneller... na ja, ob das auch so in praxis aussehen wird...
 
Das sieht doch nach einer erfreulichen Zukunft aus :D.
Naja, warten wir lieber erstmal die Preise ab ;)
 
uups der Preis ist heftig. Dann freue ich mich doch erst einmal über meine 32Gb Vertex für 99,-€ und das Mozilla auf dem Laptop auch beim Erststart in 1 Sekunde da ist und das bei SATA150 (abgesehen von den anderen Anwendungen/Installationen die jetzt wirklich schnell laufen).:)
 
Zurück
Oben