News Samsung: Galaxy Note 10 soll in zwei Größen angeboten werden

Faultier schrieb:
ebenso wie das viele die TopHardware in kompakter wollen von 5,5 Zoll rum.

Als Verkäufer von Handys und Handyverträgen, nein, will so gut wie niemand. Das XZ2 Compact hat sich bei uns fast nicht verkauft. Zumal es kaum günstiger war als andere Geräte mit Top Hardware. Wer kleine Geräte will, will interessanterweise gleichzeitig Top Hardware UND das Handy geschenkt haben im Vertrag weil "war ja immer so". Wenn nicht geschenkt, sind auch größere Geräte plötzlich vollkommen in Ordnung.
 
ich denke wenn man das Kameradesigne sieht wird das wohl auch die "neue" Kameraanordnung für das nächste S11 werden...
 
Xpect schrieb:
...Wer kleine Geräte will, will interessanterweise gleichzeitig Top Hardware UND das Handy geschenkt haben im Vertrag weil "war ja immer so". ...
Blödsinn. 500€ ist nicht mal annähernd geschenkt. Man sieht am Preisverfall der LG/Samsung Flagschiffe und der Xiaomi Preise, dass die Geräte eben den Preis haben. Und das soll dann halt auch das kleinere kosten - und auch 5-10% billiger als die wäre ja nicht geschenkt bei kleinerem Akku und vor allem Bildschirm, muss aber nicht sein.

Gerade beim XZ2c könnte es vielleicht auch das Gerät selber sein. Klinke fehlt nun auch hier, das Display hat wie die größeren Sonys auch noch einen riesigen Rahmen, wie erwähnt ist die Kamera nicht gerade so toll. Das teilt das Gerät ja auch mit den größeren Sonys. Du schreibst ja selbst, dass du so viele Samsung und Huawei verkaufst. Wie viele größere Sonys sinds denn? Könnte es sein, dass die Sonys sich allgemein deutlich weniger verkaufen, was beim kleinen dann ja auch sichtbar ist. Gibt ja selbst hier genug die kleine Handys wollen aber ein größeres haben (scheinbar ist einfach das Sony keine akzeptable Alternative für viele).

Frag ich mich aber schon, warum bspw. Samsung nicht das S10e oder das normale etwas kleiner macht. Was macht das für einen Sinn, 3 Geräte mit defacto gleich großem Bildschirm zu haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Die S10er Reihe hat sehr wohl deutliche Größenabstufungen, da ist für jeden was dabei.
Das S10e z.B. hat einfach einen tollen Formfaktor, der ungefähr Geräten aus 2015/16 (wie meinem S6) entspricht, aber fast 1 Zoll mehr Display bietet.
Klar hätte man bei 5,5 Zoll Maße von 130 mm erreichen können, aber scheint den Herstellern nix einzubringen oder man hebt sich das für nächstes Jahr auf.
Zum Thema:
Da das kleine Note 10 kaum größer als S10 ist, kommt das mit nun auch auf meinen Zettel, hätte ich nicht erwartet das mal zu schreiben.
 
edenjung schrieb:
Dann ist aber essig mit laden und gleichzeitig musik hören (ausser kabelloses laden).
Nix geht über ne Klinke. Wie soll ich sonst mein handy als Navi und Musik-player im Auto nutzen?
Mein Golf IV hat kein Bluetooth.
Gibt es keine Y Adapter, die gleichzeitiges Laden und Audio Output ermöglichen?
 
HDopfer schrieb:
Gibt es keine Y Adapter, die gleichzeitiges Laden und Audio Output ermöglichen?

Will man ja unbedingt haben. Anstatt ganz simpel einen Kopfhöreranschluß zu haben. Klar. Macht ja auch viel mehr Sinn.

Schon langsam glaub ich wirklich das die ein sinnloses Teil nach dem anderen produzieren können und es wird trotzdem gekauft. Inkl drölfzig adapter. määäääh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
HDopfer schrieb:
Die 3.5mm Buchse wird sicherlich optional mit einem Adapter möglich sein.
Falls beigelegt, dann mit dem vermutlich billigsten auf dem Markt erhältlichen D/A-Wandler und der billigstmöglichen KH-Endstufe. Wenn man mit einem guten KH guten Klang genießen will, muss man leider zwangsläufig zu einem teuren Adapter eines Drittanbieters greifen. Deswegen finde ich mein Sony XZ1 so genial: Sowohl A/D-Wandlung als als auch die Treiberendstufe sind über jeden Zweifel erhaben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
AlanK schrieb:
Danke! Die Bixbi Taste war eine sau dumme Erfindung.

Finde die extrem praktisch, aber nur weil ich die Taste mit anderen Funktionen belegt habe für Mediensteuerung:

kurz drücken: Song vor, lang drücken Song zurück, doppel drücken: Start/Stop, doppelt drücken + halten: Spotify starten

Gleiches habe ich mit den Lautstärketasten gemacht um u.a. direkt die Displayhelligkeiten auf bestimmte Werte zu stellen.
 
Meleager schrieb:
Ich hoffe mal, dass der Klinkenstecker doch rein kommt.
Der Rest klingt sehr gut, auch wenn ich gerne einen 90Hz Bildschirm sehen würde aber bitte ohne dieses Loch im Bildschirm!

getippt auf meinem Galaxy Note 4 Edge ^^

Sehe ich auch so. Löcher haben im Display bei mir nichts zu suchen. Bevorzuge daher lieber das S9, S8, Note 9 statt S10 mit Loch. Ich werde erst wechseln, wenn die Lochversionen nicht mehr existieren. :p
 
Aber mit 45Watt, das ist doch schon ein flaches Notebook ThinkPad T490 Netzteil?
Warum können wir die nicht kleiner bauen?
 
Marcel55 schrieb:
Du kaufst auch ein neues Auto wenn der Aschenbecher voll ist?
Wie wäre es denn mal damit den Fehler zu suchen?
Das Update an sich wird es nicht sein. Und wenn, bald kommt schon das Juli-Update.
Das April Update hat definitiv den Fehler verursacht. Nach dem Einspieler war mein Akkuverbrauch in der Nacht extrem hoch. Habe alle möglichen Fehlerquellen getestet, Cache gewipped ....

Das Mai Update konnte auch nicht helfen aber das Juni Update letzte Woche hat das Problem gelöst.

Ein kompletter Hardreset wäre zu zeitintensiv. Da wäre ich gleich parallel auf ein neues Handy umgestiegen, wenn ich mir schon den Aufwand machen und alles neu aufsetze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel55
domitec schrieb:
Ich werde erst wechseln, wenn die Lochversionen nicht mehr existieren. :p

Samsung nutzt die Designs ja meistens 2 bis 3 Jahre, könnte also noch etwas dauern, bis der Trend durch ist :/ Das edge-Display ist sogar noch länger im Einsatz ...
 
Nur zur Info, falls es für einen Relevant ist:
Bei Samsung hat sich ein Fehler eingeschlichen. In der Werbung und der Produktseite hieß es, das „Glas und Edelstahl“ miteinander verschmelzen. Das ist nicht korrekt. Der Rahmen ist aus Aluminium.

Quelle
 
Zurück
Oben