Test Test: 3-Way-SLI vs. Quad-SLI vs. CrossFire X

Dieses Review bestätigt, dass die Skalierung über mehrere GPUs mit konventionellen Methoden (AFR) schlichtweg katastrophal ist. Es wird also Zeit, dass Firmen wie Lucid zeigen, wie man es richtig machen kann. Und dass Nvidia, AMD und Konsorten möglichst bald von ihren konventionellen Methoden Abstand nehmen.
 
so ein test dauert bestimmt ne weile, und vllt war der 9.2 oder sogar der 9.1 noch garnicht draußen?!?!
haste recht, der nv-Treiber ist ja von ende Januar
 
Ganz schöner Test
...ABER haettet ihr mit dem 9.2 catalysten gebencht waere es ein KOMPLETT anderes Ergebniss geworden...mhh naja
 
Danke für den schönen Test,
schade das mit dem Treiber, aber der 9.2 kam wohl zu spät, (der 9.1 hatt ja leider das AF Problem in Warhead)binn aber immernoch der Meinung das Crossfire und SLI langen, wenn mann die Kosten und den Stromverbrauch von solchen Systemen in betracht zieht, dürften es wohl nur wenige Prozent sein die sich sowas anschaffen.(vor allem wenn dann alles troz hoher FPS ruckelt wie Sau)
Und zur effizienten und vor allem leisen Kühlung währe wohl nur Wasser geeignet was sich nochmal deutlich an dem Preis auswirken würde.

Also ich bemerke bei meiner X2 keine Mikroruckler beim besten willen nicht, auch nicht bei Warhead bei 26Fps auch wenn Sie da sind merke ich zumindest nicht, kann es auch sehr gut beeurteilen da ich zuvor noch eine 8800GTX hatte, die keine hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gibt es mit nem i7 System die Möglichkeit CF und SLI mit gleichem Restsystem zu vergleichen, wieso wurde das nicht getan?
Stand grad kein Testsystem zur Verfügung und das Review musste schnell raus, weil Anandtech grad das gleiche treibt?
 
Sehr schöner Test aber wieso habt ihr nicht mit dem 182.06 sondern mir dem 181.22 getestet?
Und nicht mit dem 9.2 sondern mit dem 8.12?

Lol, Catalyst 8.12... wir werden auf CB wohl nie mehr nen vernünftigen, fairen Grakavergleich bekommen. Mit Catalyst 9.2 wäre Nvidia schon zu krass deklassiert.
...ABER haettet ihr mit dem 9.2 catalysten gebencht waere es ein KOMPLETT anderes Ergebniss geworden...mhh naja
Es wurde ja auch der 181.22 und nicht der 182.06 verwendet.
Aber davon erwähnen die ganzen ATI-Fanboys nichts.:p

Ansonsten hätte ich nicht gedacht dass man Crysis Warhead wenigstens in 4xAA nicht flüssig spielen kann in 2560x1600.

Geht den NVIDIA Karten in Crysis Warhead und in Clive Barker's Jericho der Speicher aus?(2560x1600 8xAA)
Und geht ATI sowie NVIDIA Karten in Stalker Clear Sky der Speicher aus?(2560x1600 8xAA)

Aber dass die ATI Karten schon bei 60 fps nicht spielbar sind ist schon hart.
Machen das die Mikro-Ruckler oder durch was kommt das?

Allgemein ist ja dadurch mehr als eine 4870X2 völlig sinnlos da wenn man mit einer 4870X2 weniger als 25-30 fps bekommt bekommt man auch nicht mehr als 60 fps mit 3 4870 oder 2 4870X2 weil mehr als eine 2 Kerne bei ATI sowieso so schlecht skalieren.:lol:

Sonst hätte man noch 2-4 Wochen warten können mit dem Test und 3 GTX285 mit 2GB Speicher testen können.Denen wäre in 2560x1600 8xAA viel seltener der Videospeicher ausgegangen.

Die 3 4870 werden wärmer als die 2 4870X2 ihr habt geschrieben:

Mit 63 Grad Celsius wird die Radeon HD 4870 X2 im Doppelpack am wärmsten, während der hitzigste Nvidia-Kollege (GeForce GTX 295 Quad-SLI) bei 53 Grad verbleibt – dem Lärm sei dank.
Allgemein hätte ich die Leistung in 2560x1600(speziell 8xAA) nicht so schlecht eingeschätzt.:((Sowohl bei ATI als auch bei NVIDIA)
 
Zuletzt bearbeitet:
9.2 Fans
Seit wann gibts nochmal 9.2? Seit einer Woche? Oh schlimm, dann wär übrigens der 181.22 ebenfalls zu alt ....

Test
Zu schade das wieder nur der Defaulttest durchgeführt wurde mit dem auch Low-End Karten getestet werden, bis auf die Auflösung: kein AAA/TAA, 4x und 8xMSAA, AI-on, Q
Hauptsache schön vergleichbar, was es dank himmelweiter Ruckelunterschiede eh nicht ist.
Auf dem ersten Blick sah das Rating im Zusammenhang zur Beurteilung noch interessant aus.
 
Super Test :king:

Bestätigt das was die meisten Wissen ; Mehr als 3Way SLI ist Verschwendung und brauch kein Mensch.
 
schöner test, aber irgendwie zeigt sich imemrwieder das gleiche bild, wird die qualität der bilder erhöht setzt sich ati n bisl ab
egal in was für ne kombination und anzahl von grafikkarten
gefällt mir ^^

aber warum nehmt ihr denn nicht mal die auflösung 1920x1200 mit rein, die benutzen doch schon voll viele und das wird wohl auch immer mehr bei den preisen für nen 24" tft...
würd ich echt gut finden und wär wohl nicht der einzige dabei
nur so als anregung für kommende tests...
 
Sehr schöner Test Wolfgang, das zeigt einfach, wie schlecht das Leistungsaufnahme/Leistungs-Verhältnis und das Lautstärke/Leistungs-Verhältnis in diesem Bereich der Grafikberechnung ist - salopp gesagt: einfach schlecht!...

Mir reicht aktuell eine 260 GTX völlig, um selbst auf einem 24"-Screen die meisten Spiele flüssig wiedergeben zu können (selbst Crysis Warhead läuft in meinen Augen in DX9 auf 1920*1200 + Enthusiast-Settings flüssig - allerdings ist das mit dem Ruckeln bei jedem anders;)) - Multi-GPU brauchen meiner Meinung nach nur absulate Grafik-Enthusiasten und Leute die gute Settings auf nem 30"er spielen wollen.
Oder eben einfach nur Leute, die aufwendige Grafikberechnungen außerhalb des Spielesegments (CUDA usw.) durchführen.

Und an alle, die jetzt rumheulen, von wegen ATi würde achsodoll benachteiligt, die sollen sich einfach mal die Testsystem-Seite durchlesen.
Da steht nämlich, dass der "veraltete" Treiber für die AMD-Karten nur deshalb verwendet wurde, da das AF in Crysis nicht funktioniert...
Und da der 9.2er Test erst letztens rauskam und so ein umfangreicher SLI/CF-Test nicht an einem Tag mal so schnell durch ist, könnte man durch einfaches Nachdenken auch mal Nachvollziehen, wieso nicht der 9.2 (und auch der 9.1) verwendet wurden.
Wie Unyu schon sagte, der aktuellste Treiber von NVidia wurde ja auch nicht verwendet...

Also kommt alle mal runter und zollt Wolfgang ruhig mal ein wenig Respekt für seine gute Arbeit. Ich würde sowas zB nicht freiwillig machen, vor allem nicht, wenn hinterher grundlos Kritik aufkommt, wegen irgendwelchen Nichtigkeiten.

MfG und gute Nacht
püpatz
 
abartig wie Clear Sky die grakas einfach mal so nass macht :D
 
schöner test...wie immer :D

konnte heut auch mal 3 wege sli testen...allerdings mit mäsigem erfolg...unter xp läuft das ganze garnich und unter vista wird mein q9650 stark von irgendwas gebremst...ich komm mit gleicher konfiguration im 06er 3d mark bei vista auf lächerliche 5800 cpu punkte und unter xp auf 7200 cpu punkte...woran kann das liegen?

achja betrieben hab ich das ganze mit nem Enermax Revolution 85+ 950W...lief soweit ohne probleme...

bei 3d mark vantage kam ich auf rund 33000 punkte...

http://www.sysprofile.de/id24252
 
3-Way-SLI schneidet am besten ab. Gute Skalierung bei wenig µRucklern. Zudem habe ich nur hier die Option auf nahezu perfektes AF und geiles SSAA. 1000€ für Flimmer-AF und "nur" MSAA samt geglätteten Alphas ist traurig. Ich will für die Kohle verdammt noch mal die bestmögliche BQ und nicht aufgrund von µRucklern und Input-Lag unspielbare Fps :(

cYa
 
Quad SLI bzw. TRI-SLI mit 900bzw. 1GB geht bei 2560x1600 8xAA/16xAF wieder der Vram aus.
Nope. Ist ein Bug, der mit dem 180.22 gefixt wurde. Argh, ist ja der 22er. Die 285 rennt ja zumindest mit 4x, dann ist der Overhead zu übel *g*

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner Meinung nach max. 2 Grafikkarten

Wofür braucht man so eine Leistung??
Okay wers sich leisten kann bitteschön, der würde dann auch wenn grade ne neue Monster-GPU raus kommt sofort wieder 3 Stück kaufen

Ich persönlich zocke auf einem 40er Full-HD LCD-TV
Besitze eine GTX 285
Kann damit alle aktuellen Games auf max. Einstellungen, 1920x1080 und mind. 2xAA/2xAF(Crysis)

Was will man mehr??
Später wenns knapp würd kommt noch ne 2te zum aufrüsten rein und hab wieder mind. nen halbes Jahr ruhe

In dem Sinne

Gruß
Giggi
 
also mir isses auch schleierhaft warum ihr euer testsystem nicht mittlerweile auf den i7 umgerüstet habts. ich mein gerade da hat der i7 doch seine stärken und limitiert eben nicht mehr im gegensatz zu den core2quads (wurde auch schonmal in einem test gezeigt weiß aber nimmer wo)

und 1920x1200 würd ich mir auch wünschen für die zukunft.
 
https://www.computerbase.de/2008-11/test-spielen-auf-dem-intel-core-i7-nehalem/
Test: Spielen auf dem Intel Core i7 (Nehalem) (1/22)
3-Way-SLI und CrossFire X lassen es krachen
Hat CB schon gemacht, Corei7 reißt einfach keine Bäume aus...

Darüber hinaus stürzt Quad-SLI in hohen Auflösungen gerne ab, da wahrscheinlich der VRAM für den erhöhten Verwaltungsaufwand (Overhead) zu klein ist.
Das hab ich schon immer vermutet das der Vram Verbrauch steigt mit jeder weiteren GPU obwohl die Auflösung oder Qualität nicht verändert wurde. SLI und warscheinlich auch CF haben also einen gewissen Vram Overhead pro GPU. Kennt jemand vielleicht genaue Zahlen wieviel MB das sind pro GPU?

Kenn jetzt keine Tests mit dem 180.22 aber Quad SLI ist bei dem Test zumindest am Vram gescheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 3-Way-SLI herrscht ein i7 schon ... nur ists von den Fps her halt in der Praxis egal ob 4,0-GHz-Bloomfield oder 4,0-GHz-Yorkie :D

unbenannt_cr-jpg.131220


cYa
 

Anhänge

  • Unbenannt_cr.jpg
    Unbenannt_cr.jpg
    87 KB · Aufrufe: 1.807
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wurde bei Bioshock Kein AA bei ATI-Karten verwendet?
 
Zurück
Oben