Test Test: 3-Way-SLI vs. Quad-SLI vs. CrossFire X

Hach, lesen ist schon so eine Sache, gelle? :freak:
Mit der Direct3D-10-API funktioniert bisher kein Anti-Aliasing, wie zuvor bereits mehrfach erwähnt wurde. Aktuelle Nvidia-Treiber ermöglichen in dem Spiel aufgrund eines „Treiber-Hacks“, dennoch die Kantenglättung im D3D-10-Modus zu aktivieren.

cYa
 
Und wieder die Settings auf Qualität statt High Quali und dazu auch noch Optimierungen, na Super mal wieder.
 
@y33H@: Hmm, aber bei mir klappt es wenn ich im Treiber AA einstelle habe ich auch bei Bioshock AA :confused_alt:
 
wie immer guter artikel, nur ich versteh noch immer nicht wie fallout 3 in den benchmarks fehlen kann und so absolut schrecklich programmierte spiele wie stalker oder unbekannte/nicht interessante spiele wie jericho und lost planet noch immer getestet werden
 
@ ***BlAdE***

Wundert mich ehrlich gesagt. Kannst du mal zwei Shots schnell machen? 1x und 8x unter DX10 samt eingeblendetem Fps-Counter? Falls du recht haben solltest - nichts für ungut :schluck:

2009-03-01_014614.PNG

so absolut schrecklich programmierte spiele wie stalker oder unbekannte/nicht interessante spiele wie jericho und lost planet noch immer getestet werden
Hat AMD nicht genug Zeit gehabt, zu optimieren - so alt wie die Titel sind? ;)

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeit schon aber AMD braucht Geld und das wird garantiert nicht bei ATI in Quad oder TRI-CF Unterstützung gesteckt:rolleyes:, neue Ausrichtung ist ja Mainstream nicht Enthusiast.

Insofern kann man das mit den µRucklern und Quad CF Skalierung so lange vergessen bis AMD wieder zuviel Geld hat. :lol:
 
"Anders dagegen bei CrossFire, da ATi noch kein Mittel gegen die Mikroruckler gefunden hat. So spürt man sie selbst im Bereich von 40 FPS noch und ein flüssiges Spielen ist längst nicht in jeder Anwendung möglich. Hier muss jeder für sich entscheiden, ob man die Ruckler als störend empfindet."

soviel zum Thema Treiber, da kann ATI die m.M.n. sehr geile 4870X2 behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Test, aber wer kann es den Herstellern schon verübeln, dass die Profile und Treiber bei mehr als 2 Grafikkarten nicht ausgereift und schlecht sind, es kauft doch sowieso niemand mehr als 2 Grafikkarten und schon 2 Karten ist eher was für "Enthusiasten".
 
Dann lieber ganz lassen? Geld sparen und in SGPU stecken.

cYa
 
Schade, ich kann verstehen warum kein Catalyst 9.2 verwendet wurde aber durch die massiven Verbesserungen, gerade gegenüber dem 8.12er (siehe PCGH) ist zumindest der Vergleich ATI/Nvidia in diesem Test obsolet.

35% bei Warhead und 20% bei CoD machen schon einen immensen Unterschied auch beim Gesamtrating.
 
Naja, so ein Test kostet halt immens Zeit - wer konnte ahnen, dass der 9.2 zumindest bei CoD WaW so einen Boost bringt? Crysis war ja klar ... wobei mehr Fps an den Problemen von vier GPUs nichts ändern, unspielbar ists weiterhin.

Im Prinzip ist jeder Test eine (verzögerte) Momentaufnahme, besonders große.

cYa
 
bigot schrieb:
Lol, Catalyst 8.12... wir werden auf CB wohl nie mehr nen vernünftigen, fairen Grakavergleich bekommen. Mit Catalyst 9.2 wäre Nvidia schon zu krass deklassiert.

s4pph1r3 schrieb:
sinnlos mit so einem "alten" Treiber zu testen

Bei sowas bekomm ich ja echt immer nen Hals. Habt ihr mal darüber nachgedacht wie lange so ein Test dauert? Da kann man nicht einfach mal zwischendrin nen Treiber updaten...Der NVidia Treiber ist auch nicht der neueste. So dumme Kommentare sind doch für die Tester, die sich hier wieder furchtbar viel Arbeit gemacht haben, wie ein Schlag ins Gesicht.


So, guten Morgen :D Zum Test: Entweder gibts Microruckler oder der VRam geht aus (bei den wirklichen HQ Settings, für 1680*1050 mit 4*AA brauch ich kein x-SLI/CF), schon traurig das man für sowas dann 1000€ hingelegt hat...es muss wohl dringend eine andere Multi-GPU Technik her, bevor die ganze Sache richtig massentauglich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@digitalangel18: Angeblich soll doch dieser ominöse Hydra Chip auf Intels X58 Boards für Besserung bei den Mikrorucklern sorgen. Der wendet doch dann nicht mehr AFR oder wie des heißt an, sondern ne andere Technik. Da kann man dann auch angeblich ne ATI und ne NVidia zusammen rechnen lassen (sofern es das OS treibermäßig zulässt). Bin da echt mal gespannt, wann das Teil rauskommt. Wenn dieser Chip echt sowas schafft, dann hat die Firma goldene Zeiten vor sich :evillol:

@Topic: Also der Test is ja echt mal obergeil, das steckt sicher ein Haufen Arbeit dahinter. 3 Wochen? 4 Wochen? Oder doch mehr?!? Ich bin allerdings von der Lautstärke und der Leistungsaufnahme sehr beeindruckt! Ich frage mich aber immernoch, wie bei SLI und CF die oberen Graka ordentlich Luft bekommen kann, um gescheit zu kühlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal geiler Test Wolfgang.

Zum einen würde ich sagen, der neue oder der alte Treiber in beiden Lagern hätte nicht viel am Ergebnis gebracht. Das was jetzt unspielbar ist wäre damit auch unspielbar gewesen. Hier geht es nicht darum was schneller ist sondern was es bringt und da tun sich ATI und Nvidia mal gar nix. Was bringt uns das alles? NIX bringt es ausser das die Kisten Leistung verbraten. Ich schaffe mit meinem System bei Crysis War in 1900x1200 in 4AA super Spieleleistung. Das reicht mir vollkommen und wird auch noch einige Zeit reichen. Da ich wohl nie meinen PC an den 37Zoll TFT anschließen werde. Dann wird meine Frau mich wohl erschlagen. Obwohl meine TV Karte ja schon HD TV kann wäre es mal einen Versuch wert. Egal, zurück zum Test. Mein Fazit ist das mit der derzeitigen Technik SLI oder CF einfach nur ein zwischenschritt ist. Eine andere Technik und es könnte ganz interessant werden. Aber so wohl nur für die wenigsten einen Sinn. Wobei ich mich frage wenn jetzt erst ein Spieletaugliches SLI vorhanden ist warum haben die Leute dann immer zu den Zeiten der 8800 gesagt das sie das brauchen weil ihre TFT TVs sonst das Spiel nicht spielbar bringen. Ich sehe es wohl mehr so, jetzt sind bei großen Auflösungen kaum Spielergebnise möglich und früher wohl mal gar nicht. Da hätten die sich auch 10 GPUs einbauen können. Ausserdem hat es wohl nicht geruckelt weil die Karten nicht genug Leistung hatten sondern es waren die Microruckler.... LOL Schade um das schöne Geld zu der Zeit...

Warum machen eigentlich immer nur Wolfgang und Volker so geile Tests
 
Persönlich finde ich die Test Reihe bei Anandtech dieser Tage, wesentlich besser. Und warum CBase nicht in 920x1200 Testet werde ich vermutlich nie verstehen.
 
Schöner Test.

Muss leider auch immer mit dem Kopf schütteln, was die Leistungsaufnahme betrifft.

Seit wieviel Jahren gurgen die Hersteller mit kaum einer Neuerung rum? Haben die keinen Plan mal was Neues zu entwickeln, oder wird der Endverbraucher einfach nur abgemolken? Wenn das so weiter geht, haben wir in 10 Jahren einen Test mit zehn GTXXL612 im Rechner (Baustromanschluss vorrausgesetzt).

Prozentual betrachtet, steigt der Mehrwert bei mehr als einer Karte m.M. kaum an.
Habe immer dass Gefühl, dass die Zeit bei der Technik stehengeblieben ist. Es müssen einfach neue Ansätze her...
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm... dann macht man aber IRGENDWAS falsch wenn so ein test über 2 monate dauert! nix für ungut aber da hättens auch 6 monate brauchen können für den test, wäre genauso sinnlos gewesen. wenn nicht aktuelle treiber verwendet werden, macht so ein testgenau NULL sinn weil sich vor allem bei den ATI treibern in den letzten monaten viel getan hat!

der test ist vollkommen für die tonne
 
unsinn, mit den aktuellesten treibern wären beim ein oder anderen test mehr frames raus gekommen, sowohl bei ati, als auch bei nvidia. das endergebnis hätte sich aber die waage gehalten. es geht hier nicht darum, welcher hersteller 2fps mehr liefert. sowas ist nur für den kindergeburtstag...äh..stammtisch interessant. es geht um die skalierung und die globale spielbarkeit mit x-way sli und crossfire, daran ändert ein treiber so schnell nichts.
 
Danke für diesen Überblick, denn man liest des öffteren über Systeme mit solcher Hardware, fragt sich aber ob das alles so problemlos funktioniert.

Für mich habe ich mit dem Thema Sli & Co schon lange abgeschlossen. Zum einen bin ich sehr stolz auf meine 8800 GTX, die immer noch sehr gute Performance leistet, zum anderen ist der Kauf einer aktuelleren Single-Karte wohl finanziell und leistungsmäßig günstiger.

Bedenkt man noch, wieviel Zeit man in Windows und mit "Nicht-Spiele-Software" vergeigt wird es mir bei den Gedanken an den Stromzähler schwindelig.
 
@ y33H@: Leider kann ich das zur Zeit nicht machen, weil mein PC in der Werkstatt ist! Aber so bald ich ihn wieder habe mache ich die Screenshots versprochen ;)
 
Zurück
Oben