• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Troy: A Total War Saga im Test: Extremes Gras lässt selbst 16 Kerne schwitzen

Aphelon schrieb:
Wohl versehentlich HairWorks auf das Gras angewendet :D


Das übernimmt doch fast komplett die CPU, also die Berechnung der Geometrie aller Objekte. Mit erhöhter Anzahl der Objekte, auch einfacher Objekte wie halt Gras, geht das dann halt stark auf die CPU...
Also z.B. mit Phys-X gingen solche Berechnungen früher ausschließlich innerhalb der GPU über die Bühne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Haha da hab ich ja ne geile Kombination mit meine i5-9600K @ 5GHz Allcore und der RTX 6000 :D
Aber ok ist halt die Graka ausm Büro fürs Homeoffice. Insofern kann ich trotzdem ganz gut damit leben haha
 
Knappes Ding. Habe die Gratis-Aktion diesmal fast verpasst. :D
 
Im Jahr 2020 kein DX12 oder Vulkan bei einem derartigen Spiel. Das ist mal richtig peinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Inras, His.Instance und 5 andere
Wolfgang schrieb:
Naja, wo feiern wir das verhalten denn?

Indem ihr z.B. den CPU Benchmark damit durchführt und somit den Eindruck vermittelt dass man für FullHD minimum einen 9900k bzw. 3700x benötigt um die 60FPS zu knacken. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Caradhras, KlaraElfer und eine weitere Person
Spätestens mit Erscheinen der neuen Konsole ist eh vorbei mit 6 Core CPUs oder 8 Kern CPUs mit langsamer RAM-Anbindung.
Bei dem Chip der PS4/XBOX One konnte man die langsamen Jaguar-Kerne mit einem flotten 6 Kerner oder einem sehr flotten 4 Kerner ausgleichen. Ab Next-Gen ist damit Schluss, Zen 2 Kerne+ sehr schnelle RAM-Anbindung + PCIe 4.0 SSD und vollgas. Da werden Intel-Besitzer schwitzen.
Mag sein, dass das hier ein extremes Beispiel ist aber wer die Launch-Trailer der Titel für PS5 und das Unreal PS5 Video anschaut sieht ganz genau wo die Reise hingeht und zwar ganz sicher nicht zu 14nm++++++++++++, die mit der Brechstange ihre 1-2% Vorsprung halten und auch nur dann, wenn weniger als 4 Kerne effektiv genutzt werden, da bei mehr Kernen weniger Turbo greift.
Da muss neueste Technik her! (Auch gerne von Intel, müssen halt mal ausm Quark kommen)
Apropos neueste Technik..die 980ti hat auch mal bessere Tage gesehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Windell
HisN schrieb:
Du hast GTA5 2013 verpasst.
Schatten auf Ultra verpasst jedem Grashalm einen Schatten, der von der CPU gerechnet wird.
Ich hab Troy noch nicht gesehen, aber einfach für Dein Verständnis was sein kann und was nicht.
Schattenberechnungen in der CPU? Wieso kann das heute niemand mehr mit der GPU machen (war doch vor über 10 Jahre schon möglich)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und Angiesan
Atma schrieb:
Im Jahr 2020 kein DX12 oder Vulkan bei einem derartigen Spiel. Das ist mal richtig peinlich.
Skaliert dorch trotzdem gut. Gibt auch DX12 Titel die sich das nur aus Marketinggründen auf die Verpackung schreiben.

Zum Release des 5960x hieß es: "Braucht kein Mensch". Für Ryzen musste ich eine Lanze brechen, da kaufte die Mehrheit noch 7600k zum Gaming. Nun kann man mit Recht behaupten: Geschichte wiederholt sich. Wie damals zu Zeiten der ersten QuadCores ziehen nun die 8 Kerner auf und davon.

Konsole ist nun mal Leadplattform. Wer auf dem PC weniger zu bieten hat muss halt früher als später aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich an Crysis 3 und dem 2 Level mit dem vielen Gras wo der Bulldoozer damals an den sandy erstmals ranggekommen ist.
Bringt nur nichts wenn das 1 Game ist und 1 Szene/Level bzw. oder wie hier auch nur Aufgrund 1 einzigen Grafikoption.
Und die Total War Reihe hat auch früher schon mit Kernen ganz brauchbar skaliert aufgrund der vielen Einheiten.
Man könnte auch noch einwenden das die Entwickler sich aus faulheit DX12 erspart haben, was die CPU Last ja auch mindern kann und hier im absoluten CPU Limit auch noch was rausholen.
Also das Game jetzt als Benchmark zu sehen für die Zukunft ... nunja same Procedure as ever Core/Gamecount/Console.
Und 2 Jahre mehr Nutzungszeit sind mir auch egal da ist schon wieder die 3 gen am Start, wo die kleinen Kernen dank Optimierung die grösseren Kernmodelle teilweise kompensieren , siehe aktuell den 3600 vs. 2700er oder noch schlimmer die ersten 1700er die halt trotz 8 Kernen gegen einen aktuellen 6 Kernern wie den 3600 abstinken.

Trotzdem wäre es aus Technik Sicht interessant wie hoch die Skalierung auf einer Ripper Plattform mit Quadchannel gehen könnte :evillol:
Und was hier der Zen 3 8 Kerner raushaut im vergleich zu den jetzigen 12 und 16 Kernern.
 
Zuletzt bearbeitet:
eRacoon schrieb:
Indem ihr z.B. den CPU Benchmark damit durchführt und somit den Eindruck vermittelt dass man für FullHD minimum einen 9900k bzw. 3700x benötigt um die 60FPS zu knacken. ;)
Wir haben Benchmarks mit maximalen Grafikdetails erstellt. Was ist denn daran "feiern"? Demnach darf man ja nichts mehr testen, wenn etwas komisch und abseits der Norm ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, Smartbomb, GERmaximus und 17 andere
Ich bin derzeit der einzige, der generell im Büro ist - Jan ist also auch nicht da.
 
Xes schrieb:
Knappes Ding. Habe die Gratis-Aktion diesmal fast verpasst. :D

Die läuft doch noch. Habs mir soeben geholt.

Edit: Falsch verstanden... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
Weyoun schrieb:
Also z.B. mit Phys-X gingen solche Berechnungen früher ausschließlich innerhalb der GPU über die Bühne.

wurde Phys-X nicht vor geraumer Zeit für alle freigegeben?

Bin eben auch noch am laden. Mal schauen was mein TR dazu sagt
 
Extremes Gras lässt selbst 16 Kerne schwitzen
Ja, bei extremen Gras wird mir auch immer ganz schwummerig 🥴 und ich bin Single-Core.

Hab das Spiel noch nicht getestet, aber gesichert und geladen ist es schon.
Hammermäßig, wie die Ryzen abgehen.
Mein armer R5 3600....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
G3cko schrieb:
Skaliert dorch trotzdem gut.
Das Gras skaliert gut, sonst nichts. Fällt das weg, hängt es wie bei DX11 üblich einzig und allein am Renderthread. Klassischer Fall von verschenkter Leistung.
 
keyring80 schrieb:
Endlich habe ich einen Grund mir einreden zu können, dass ich von meinem 8-Core AMD Ryzen auf einen 16-Core wechseln muss.
..selbst wenn es nur wegen ein paar Büschel Gras ist :-D
 
Zurück
Oben