Uraltsystem gebrauchte Graka alte defekt

b2Punish

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
156
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 200€ gerne weniger bei gebrauter Ware

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau? CS2, Lol, Warzone, Cyberpunk, Harry Potter Legacy... Also aktuelle wie alte Titel
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? FHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? mittel bis hohe
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60+
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nee

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ein Monitor

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): …
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): …
  • Gehäuse: …
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
Corsair Special Edition White Graphite Series 600T mit Sichtfenster (CC600TWM-WHT)
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
Graka war ne HIS Raedon 7970 icq. Die ist mir vor geraumer Zeit leider abgeraucht.


6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
demnächst


Da mir meine alte Grafikkarte in dem sehr alten System abgeraucht ist, steht der Rechner seit ca. nem halben jahr nur rum. Ich wollte das System immer mal wieder aufrüsten. Ist aber meist mangels Zeit, Geiz (grakapreise) oder Geld gescheitert.
Naja zur Kompensation habe ich mir dann erst mal ein XMG Core für die Zwischenzeit besorgt. Aber ich möchte den PC gerne wiederbeleben. (auch ein bisschen aus Spass am rumbasteln)

Ich wollte die ganze Zeit mit dem System in ein kleineres Gehäuse umziehen. Jetzt hatte ich bei Caseking das glück, dass fast mein Wunschgehäuse im angebot war. Das neue Gehäuse ist im Zulauf.

Der Plan ist nun die vorhandenen Komponenten in das neue Gehäuse zu bauen und eine neue, gerne auch eine gebrauchte Grafikkarte einzubauen.

Später, also ich denke so in einem Jahr dann Mainboard, CPU etc. komplett tauschen.

Im Zulauf ist folgendes Gehäuse: https://geizhals.de/raijintek-thetis-silber-0r200054-a1549427.html

Ich habe schon ein bisschen geschaut bei den Grakas, bin mir aber unschlüssig was Sinn macht und ich bin auch nicht Sicher ob ich je nachdem Welche Karte ich nehme auch das Netzteil tauschen müsste. Da ich später aber eh größer umbauen will, könnte ich mir momentan auch noch vorstellen das Netzteil auszutauschen.

  • Geforce 3080: wäre mmn mein Favourite aber ist mir zu teuer für die restlichen Komponenten - Da müsste safe auch das NT neu
  • Geforce 4060: Wäre dann neu mit Garantie usw. Glaube ca. 280€
  • Geforce 2080 Ti fände ich eigentlich ganz Geil. Aber ich denke gebraucht wär mir am Liebsten schon unter 200€ wird knapp denke ich

Insgesamt bin ich unschlüssig was am meisten Sinn macht. Bin auch nicht von AMD abgeneigt. Die Graka wandert dann auch vorerst mit aufs neue Mainboard und wird dann anschließend auch wieder getauscht. So zumindest der Plan.

Ich wäre froh für jede Meinung oder Tipp.
 
Alle genannten GPUs werden massiv durch die CPU ausgebremst..

Hab eine GTX 1070 und selbst die konnte von einer ähnlichen CPU Basis noch deutlich zulegen mit neuer CPU...

Alles oberhalb einer 1080 ist schon Overkill...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400 und Öcher Tivoli
b2Punish schrieb:
Cyberpunk, Harry Potter Legacy... Also aktuelle wie alte Titel
Vergiss es..
Mit deiner Uralt-Hardware und dem Budget ist es sinnvoller, eine Konsole zu kaufen. Gebraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400, Winston90, Öcher Tivoli und 2 andere
xxMuahdibxx schrieb:
Alle genannten GPUs werden massiv durch die CPU ausgebremst..

Hab eine GTX 1070 und selbst die konnte von einer ähnlichen CPU Basis noch deutlich zulegen mit neuer CPU...

Alles oberhalb einer 1080 ist schon Overkill...
Ja umso besser dann wirds auch billiger. :D

Also alles über ner 1080 macht keinen sinn? Würde das NT da noch ausreichen?
 
nein, eigentlich mach die generation deiner hardware zum zocken keinen sinn mehr.
überleg mal: die generation ist im zwölten jahr....

plus: dein netzteil: atx 2.3 spezifiziert, das is technisch noch älter, das gehört mit atx 2.3 in core2 zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, Öcher Tivoli, Manou und eine weitere Person
Ich mache das wie gesagt auch mehr aus spass am rumbauen. Zocken werde ich auch eher mit meinem XMG oder der PS5 und dann mal schauen was noch auf der alten kiste so läuft.

Also welche Karte kann ich mit dem Netzteil noch betreiben? Ich will ja auch nur gebraucht kaufen.
 
am papier: nix.
weil all was auch nur halbwegs modern is, will eigentlich atx>=2.4. das is das, was so ~2014 im gefolge von haswell (=nachfolgegeneration deines ivy bridge prozessors) spezifiziert wurde. lastwechselverhalten und so.

der rest ist ausprobieren. aber selbst wenns geht, heisst das ned, daß es lang geht.

weil dein altes netzteil, das ned besser geworden is, brutal leiden wird unter den prügeln der harten lastwechseln.
und recht wahrscheinlich wird ihm das leiden den rest geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Ähnliche Leistung einer 1070 bekommst mit einer RTX 3050 8GB... Wenn du Glück hast für nen Hunderter gebraucht.
 
@whats4
Ergo besser ne gebrauchte 1080, 1080 TI oder was aktuelleres + neues Netzteil?

xxMuahdibxx schrieb:
Ähnliche Leistung einer 1070 bekommst mit einer RTX 3050 8GB... Wenn du Glück hast für nen Hunderter gebraucht.
100€ hört sich gut an. (hatte aber ne 7970 :)
 
nein, auch die 10xx generation ist am papier zu modern für dein altes netzteil.
nuja, und es war auch nedgrade ein highend netzteil, zu seiner zeit, was mittelklassemäßiges halt.
und, wie erwähnt: besser ist es ned geworden.
steck da nix mehr rein.
 
b2Punish schrieb:
Ich mache das wie gesagt auch mehr aus spass am rumbauen.
Unnütz Geld verbrennen?
Realy?

Ehrlich, dein System hat fertig. Da würde ich keinen Pfennig investieren. Wozu?
Basteln?
Hol dir einen Pi und knall nen Pi-Hole und was weiß ich drauf.
Das ist sinnvoll, hat Nutzen und du lernst dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manou
Lass Dich nicht ärgern. Ich hatte bis vor nem Jahr fast genau das gleiche System! :daumen:

Bin damals von einer Radeon RX 480 auf eine 1070. War damals zu geizig für ne 2070, obwohl ich sie günstig angeboten bekommen hatte... Die kannst Du nun aber getrost gebraucht kaufen und entspannt weiterzocken. Ich hatte den 3570K noch auf 4.2 GHz. :smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leprechaunwg, piepenkorn und S K Y N E T
Danke, es gibt ja doch noch leute die Verständnis für mein Anliegen haben.

Ärgern lass ich mich nicht. Frage mich nur warum mann statt wirkliche Empfehlungen einfach nur sagt. Das System ist tot.

Ich hatte ja auch geschrieben, dass die Karte dann beim Mainboardupdate vorerst mit umziehen soll. Also wärs kein rausgeschmissenes Geld.

Also geht das mit ner 2070 ohne das Netzteil austauschen zu müssen? Was ist mit ner 2070 ti oder 2080 (ti)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
je höher du greifst desto eher muss das Netzteil neu ...

eine 1080 nimmt alleine 178 Watt eine 2080 Ti gleich 100 Watt mehr...

https://www.computerbase.de/2018-09...st/4/#abschnitt_messung_der_leistungsaufnahme

auch bringt es nichts eine Leistungsstarke Karte einzubauen die dann doch nur mit Handbremse läuft aber 150 € mehr kostet als z.b. eine 3050 ... welche knapp 130 Watt braucht..

wenn man bedenkt das eine 4060 etwa die Leistung einer 2080 hat dafür aber statt 230 Watt nur 130 Watt Strom braucht Erschließt sich mir kein Mehrwert einer gebrauchten High End Karte...


Entweder man steigt weit unten ein auf einem ähnlichen Niveau der 7970 ...
Zu der 3050 gesellen sich da noch die 1660 ti und die 1660 Super aber dann nur 6 GB Vram statt 8 der 3050 ... sollte in FHD aber noch ausreichend sein.

Anderweitig eine RX 6600 ...
 
Wenn Du ne 2070 für ~150€ auf ebay ergatterst, dann hast Du ne gute Allround Karte für dein jetztiges System und eine solide Basis für ein kommendes, ohne gleich dein aktuelles Netzteil tauschen zu müssen. 3050 fände ich zu lahm. 4060 zu teuer.

2080 (Ti) wird dann schon wieder deutlich teurer und eng mit dem Netzteil.

Wenn du (sehr) günstig an zusätzliche 8GB RAM kommst und dem ollen 3570K noch ein paar mehr MHz entlocken kannst, dann umso besser. 4GHz sollten ja ohne viel tamtam möglich sein.

An die anderen Meckerhasen hier: :hammer_alt:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: b2Punish und piepenkorn
Mr.Zweig schrieb:
An die anderen Meckerhasen hier:
Meiner lief auf 4,9 GHz, hat trotzdem bei vielen Spielen nicht gereicht. Wenn der bei Far Cry 5 schon nicht mehr mithalten konnte, wird das bei Hogwarts Legacy und ähnlichen Spielen nichts.

Sobald viele NPCs in's Spiel kommen wird das extrem ruckelig, da kommt kein Spielspass auf ;).

Erst ein 2700X hat das gebessert, selbst mit der RTX1070.
 
Ich hab Far Cry 5 auf nem 3570K @ 4,2GHz / 16GB RAM und ner 1070er ohne Probleme durchgezockt... selbst im Coop lief das super. Ist halt immer ne Frage wie hoch die eigenen Ansprüche sind... laufen tut das meiste und das auch nicht sonderlich schlecht. Für Full HD mit Medium Settings läuft der Hase. 150€ würde ich da noch investieren um ein laufendes System zu haben und halt für den Spass an der Freude.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: b2Punish und piepenkorn
Der TE hat nur 8GB RAM, das ist echt mager. Far Cry 5 war schon Grenze, New Dawn und Teil 6 haben keinen Spass mehr gebracht, außer man steht drauf, wenn es in Kämpfen ruckelt. FC6 war selbst mit 2700X im ständigen CPU-Limit.

Gerade Open-World-Games sind extrem CPU-hungrig.
 
des no als superplusplus
das system zweifellos alt, das netzteil technisch noch älter...
und eben als pünktchen am i: ddr3 ram, und davon sehr wenig.

ich kann nur nochmal abraten, da beginnen irgendwelche kohle zu versenken. und das versenken ist wörlich gemeint.

spricht ja nix dagegen, ein altes system zu verwenden, aus sentimentalen gründen z.b., ich tipp das auch auf einem ebensoalten notebook (T430 aus eben 2012), schlicht: ich mag es. aber es hat natürlich mehr ram. jo, und acht threads
und ich spiel damit sogar gelegentlich: aoe2 hd und craft the world. beides macht nedmal den prozessor warm. weil beides rennt mit ~2ghz limit.
aber eben ned was, was die hardware schlicht ned oder nur unterklassig kann.

ich würd dem teil gar keine dgpu mehr geben, gebraucht ein bissl ram besorgen, und somit fällt auch ein neues netzteil weg. und halt was damit tun, wofür die igp reicht.

und zum AAA game zocken nägel mit köpfen machen: was neues.
und weil "cyberpunk" genannt wurde: auf basis am5 & 7800x3d, mit 32gb ram, einer passenden gpu, und einem soliden 850er atx3.x netzteil.
jo, klar, wird mehr brauchen als ein paar verhungerte hunderter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags mal so. Mit Cyberpunk habe ich vielleicht auch etwas hochgegriffen. Das was nicht drauf läuft wird nicht drauf gezockt. @whats4
Und in meinen Augen ist das kein Geld versenkgen, wenn ich es noch benutzen kann. Später kann ich die Karten ja dann auch wieder auf Ebay reinstellen.

Ich sehe das halt so, das ich das Ding für 150-200€ nochmal wiederbeleben und nutzen kann. Das ist halt immer noch was anderes wie 1500€ für n komplett neues System zu investieren. Und nicht vergessen ich hab immer noch mein XMG und die PS5.


Ich schau mich mal um mit den Vorschlägen die jetzt kamen. Danke für alle Tipps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Zurück
Oben