News Von iPad Pro bis iPad Air 2024: Vorschau zum Apple-Event „Let Loose“ am Dienstag

"und soll das Tablet für KI-Funktionen vorbereiten"

Der M1 hat bereits eine NPU. Aber wahrscheinlich wird man die sagenumwobenen KI-Funktionen wohl erst auf dem neuen iPad freischalten. Mal schauen wenn Apples "AI" so gut ist, dass es sogar einen funktionierenden Sprachassistenten gibt. Sowas sollen andere ja schon länger haben.
Ergänzung ()

DerSchalker92 schrieb:
Ich hoffe (für die Umwelt und für die Nutzer), dass die iPads reparierbarer werden. Ich habe letztens den Akku eines iPads der neunten Generation gewechselt und es war die absolute Qual. Dagegen sind iPhones die reinste Wonne.

Wir leider nicht passieren. Die neuen iPads sollen ja noch dünner werden. Warum? Na einfach darum! Und Nachhaltigkeit? Das wird nur angepriesen wenn man es in dem was man eh schon macht irgendwie hineininterpretieren kann. Echt Konsequenzen auf das Geschäftsmodell oder gar einfache Reparierbarkeit? Igitt! Ihr sollt euch schon regelmäßig neue Produkte kaufen und die alten entsorgen. Das aber dann sehr nachhaltig. Ganz sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reset90 schrieb:
Appel, die einzigen die Preise abrufen dürfen wie sie wollen, ohne, dass das hinterfragt wird
Ist ja auch einfach ohne richtige Konkurrenz.
Ergänzung ()

end0fseven schrieb:
Hatte die letzten Jahre schon zweimal ein iPad.
Konnte leider nie ganz mein Notebook ersetzen und wurde dann nach ein paar Monaten wieder verkauft.

Oder hat sich das alles endlich geändert?
Das iPad soll kein Notebook ersetzen, sondern soll als zusätzliches Gerät genutzt werden. Es ist kein Ziel von Apple, dass Notebooks durch das iPad überflüssig werden.
Wer das Notebook durch ein tablet ersetzen kann, hatte von Anfang an das falsche Gerät im Einsatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andal, hantolo und Smartbomb
Ich freue mich schon riesig, hoffentlich kostet das Tablet dann endlich mehr als ein VW Golf.

Wenn der neue Apple M4 Prozessor echt solche Power-Reserven liefert, könnten die sogar eine hausgemachte Taschenrechner-App implementieren.

Aber am wichtigsten ist natürlich, dass das Gerät 6g leichter wird und 0,5mm dünnere Bezels bekommt, damit das alte Magic Keyboard nicht mehr passt. Das hat Apple nämlich für nur 339 € sicher mit Verlust verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Plage, aid0nex und 7 andere
deekey777 schrieb:
Ich glaube, du hast die Intention seines Postings nicht verstanden. 😁
Jap... Mein Sinn für Humor hat wohl schon mit dem Sandmann Feierabend gemacht. 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
deekey777 schrieb:
Wenn ein iPad einen Laptop ersetzen kann, dann braucht man keinen Laptop.
Das kann man zweideutig verstehen.
Ein iPad konnte noch nie ein Laptop ersetzen, weil ein Laptop in einer völlig anderen Liga spielt, da es mehr Hardware, Software und mehr Möglichkeiten unter Windows und Linux gibt.

Wer nur das Mindeste vom Mindesten braucht, braucht kein Laptop.
Dann reicht auch ein Tablet mit iOS oder Android.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93
u-blog schrieb:
Ich freue mich schon riesig, hoffentlich kostet das Tablet dann endlich mehr als ein VW Golf.

Wenn der neue Apple M4 Prozessor echt solche Power-Reserven liefert, könnten die sogar eine hausgemachte Taschenrechner-App implementieren.

Aber am wichtigsten ist natürlich, dass das Gerät 6g leichter wird und 0,5mm dünnere Bezels bekommt, damit das alte Magic Keyboard nicht mehr passt. Das hat Apple nämlich für nur 339 € sicher mit Verlust verkauft.

Nicht zu vergessen, dass man ständig erwähnen muss wie nachhaltig und umweltfreundlich man das nun überflüssige Zubehör entsorgen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und 9t3ndo
Für den Preis des iPad Pro 12.9 hole ich mir lieber gleich ein MacBook Air 15".
Viel umständlicher ist der Transport damit auch nicht, aber ich kann wenigstens gescheit damit arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Ralf74, 9t3ndo und 4 andere
end0fseven schrieb:
Oder hat sich das alles endlich geändert?

Da hat sich dummerweise gar nichts dran geändert...

iPad zu verkaufen! :X
 
Noch nie so „unhyped“ bei einem Apple Event gewesen.
 
Ich würde tatsächlich nur auf einen neuen AppleTV warten ...

Mein iPad Pro 11" mit M1 wird wohl bis zum Supportende durchhalten ...
 
Hoffentlich kommt noch ein neuem ATV
 
Das iPad kann sich Hardwaresetitig Weiterentwickeln wie sie lustig sind. Solange sich an der Software nicht endlich etwas tut, ist es einfach komplett uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett, 9t3ndo, end0fseven und 3 andere
Mein iPad Pro welches ich vor über zwei Jahren gekauft habe ist und bleibt die beste Technik Anschaffung seit Jahren (zusammen mit dem iPhone 13 mini).
Kein Apple Fanboy, aber Software läuft einwandfrei, kaum Bugs, keine Lags und beim Handy ists einfach der Formfaktor nochmal oben drauf.

Ja, ein Display mit besserem Schwarwert und 10000 Hz wäre cool, aber sowas braucht kaum jemand. Man redet sich z.T. ja ein, dass man sowas braucht um besser in den „Sozialen“ Medien prokrastinieren zu können.

Letzteres habe ich mir abgewöhnt (außer man zählt CB zu „Sozialen“ Medien) und mir mangelt es an nichts.
Wenn irgendetwas mal kaputt gehen sollte oder der Softwaresupport eingestellt wird, dann wird es vermutlich wieder ein Apple Gerät werden… mal schaun.
 
Das iPad wird niemals ein richtiges Betriebsystem wie MacOS, Linux oder Windows ersetzen können, solange sich an der Software nichts ändert. Wie bereits geschrieben wurde, wer nur surft und TikTok benutzt, wie die meisten Jugendliche, der braucht kein Laptop oder Desktop. Dafür ist ein Tablet weit besser geeignet. Wer allerdings auch nur ansatzweise etwas vernünftiges damit machen will, der wird schnell wieder bei einem Gerät mit vollwertigem Betriebsystem landen. Da ändern Apps wie Good Notes auch nichts daran, weil es nicht primär um Apps geht, sondern das Limit fängt schon bei dem iOS an sich an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, 9t3ndo, aid0nex und eine weitere Person
u-blog schrieb:
, damit das alte Magic Keyboard nicht mehr passt.
Ich habe noch nie verstanden, warum diese HW-Erweiterungen gekauft werden - außer es wird eine Gesamtnutzungsdauer ähnlich einem Notebook angestrebt.

Mein 2017er Pro geht "demnächst" in sein achtes Jahr. Für mich ein hervorragendes Lese-/Surf-Gerät. "Arbeiten" wollte ich damit allerdings nicht.
 
400 € nur für die Tastatur? Ist schon der Hammer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Hab mir die Pads letztens mal wieder im Vergleich mit Androids angesehen - Augenmerk war das Seitenverhältnis.

Ich versteh' die Intention zwar, aber mir entgeht der praktische Nutzen eines (nahezu) quadratischen Displays. Mir ist klar, es ist der versuchte Kompromiss bei Nutzung im Tastatur-'Dock/Cover', das Maximum an Platz zu bieten.

Ist allerdings nicht Fisch nicht Fleisch. Ich nutze mein Lenovo P12, wenn ich Medien konsumiere in Landscape-Orientation und drehe es bei Bedarf in die Portrait-O., um mit Notizen und anderen Office-Apps zu arbeiten.

Bei beiden Orientierungen ist das Seitenverhältnis fast optimal, bei der iPad-Form würde ich Platz einbüßen - vor allem bei Medien ist dessen Ratio bescheiden.
 
Zurück
Oben