Wo stecke ich die AIO richtig an?

Arbn99

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
9
Hallo, habe eine corsair Aio geholt und weis nicht genau wo ich alles anstecken muss, habe geplant mit einem splitter die 2 lüfter an cpu fan anzustecken und die aio an cpu opt, wäre das richtig?
 

Anhänge

  • 20231215_180935.jpg
    20231215_180935.jpg
    2 MB · Aufrufe: 298
  • 20231215_180941.jpg
    20231215_180941.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 504
@Arbn99 Willkommen im CB-Forum! :daumen:

Bitte nenne uns deine gesamte Hardware!
Insbesondere: welches Gehäuse, welche AiO genau, usw. ...?

Die AiO wäre am Besten oberhalb des Prozessors zu positionieren.
Das kann also im Deckel des Gehäuses sein, an der Front (aber ganz oben) ... oder bei fehlendem Gehäuse erhöht (oberhalb der CPU).

Anschluss wäre vermutlich am Port CPU, CPU_FAN, AIO_PUMP, CPU_WP o.s.ä. -> siehe Mainboard-Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eine Corsair H100
Mainboard Gigabyte Aorus Elite B550

kannst du an CPU fan anschliessen aber musst die Lüfterkureve im Bios anpassen die Pumpe natürlich an AIO Pump anschluss


hier eine montage anleitung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
dSi schrieb:
musst die Lüfterkureve im Bios anpassen
Ggf. auf mindestens 80% oder voll auf 100% einstellen.
Es werden damit ja keine Lüfter gesteuert, sondern die Wasserpumpe.

Die Lüfter werden dann entweder von der AiO selbst gesteuert ... oder über das Mainboard (bzw. Zusatzgeräte).
 
Drewkev schrieb:
Welches Mainboard?
Gigabyte B550 Aorus Elite V2
Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
@Arbn99 Willkommen im CB-Forum! :daumen:

Bitte nenne uns deine gesamte Hardware!
Insbesondere: welches Gehäuse, welche AiO genau, usw. ...?

Die AiO wäre am Besten oberhalb des Prozessors zu positionieren.
Das kann also im Deckel des Gehäuses sein, an der Front (aber ganz oben) ... oder bei fehlendem Gehäuse erhöht (oberhalb der CPU).

Anschluss wäre vermutlich am Port CPU, CPU_FAN, AIO_PUMP, CPU_WP o.s.ä. -> siehe Mainboard-Handbuch.
ist ein Gigabyte B550 Aorus Elite V2 mit Corsair H100 AIO
Habe leider keinen AIO Pump anschluss wie viele hier sagen dass man sie dort ansteckt
Ergänzung ()

dSi schrieb:
das ist eine Corsair H100
Mainboard Gigabyte Aorus Elite B550

kannst du an CPU fan anschliessen aber musst die Lüfterkureve im Bios anpassen die Pumpe natürlich an AIO Pump anschluss


hier eine montage anleitung
Danke für die ausführliche erklärung aber ich habe keinen stecker mit AIO Pump
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_2023-12-16_00-09-49.png
    Bildschirmfoto_2023-12-16_00-09-49.png
    138,5 KB · Aufrufe: 97
  • Bildschirmfoto_2023-12-16_00-12-12.png
    Bildschirmfoto_2023-12-16_00-12-12.png
    55 KB · Aufrufe: 100
Rev 1.2, tut mir leid ich bin ganz neu hier und versuch irgendwie mich zurecht zu finden.
Mach ich beim nächsten mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Schau Dir das YT-Video in Beitrag #4 an ... und vielleicht wird das morgen was. 👍
 
Das ist leider nicht dasselbe Mainboard, also hat keinen Pump stecker
 
Arbn99 schrieb:
Das ist leider nicht dasselbe Mainboard, also hat keinen Pump stecker
Dann schau mal auf dem PCB des Mainboards nach, welche Reversionsnummer das Board hat.
https://www.kh2004.de/tipps/gigabyte-mainboard-wo-steht-die-revisionsnummer/
https://www.gigabyte.com/de/Support/IdentySn

Letztlich ist es egal, ob es mehr als einen CPU-FAN Port gibt oder nicht.
Nutze aber auf jeden Fall einen Lüfter-Anschluss mit "CPU" im Namen.

Stell für den AiO-Kühler im UEFI mindestens 80% ein, aber bitte keine Kurve, sondern statisch 80% (oder 100%).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tanzmusikus schrieb:
Schau Dir das YT-Video in Beitrag #4 an ... und vielleicht wird das morgen was. 👍
Habs zwar angesteckt aber es wird leider nichts, mein blödes Gehäuse ist zu klein was ich mir geholt hatte :/
Deswegen passen die RAM Sticks nicht rein, keine ahnung was ich jetzt tun soll
 

Anhänge

  • 20231216_150735.jpg
    20231216_150735.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 90
@Arbn99
Tanzmusikus schrieb:
Die AiO wäre am Besten oberhalb des Prozessors zu positionieren.
Das kann also im Deckel des Gehäuses sein, an der Front (aber ganz oben) ... oder bei fehlendem Gehäuse erhöht (oberhalb der CPU).
Ist vielleicht etwas unpräzise geschrieben.

Du hast die AiO also bereits verbaut. Es könnte problematisch werden, wenn sich der Radiator nicht über dem AiO-Kühler befindet. Bitte zeig mal ein Foto, wo sowohl AiO-Kühler als auch AiO-Radiator zu sehen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie so oft ich mal geschrieben habe:
Wozu sind die Bedienungsanleitungen da? Bitte nachschauen.
 
Tja, eine Anleitung muss gelesen, verstanden und umgesetzt werden.
Das ist nicht immer trivial/einfach.

Am Besten wäre, wir könnten demjenigen über die Schulter schauen ... und entsprechend unterstützen.
Aber auch ich müsste solch eine Anleitung erst lesen & verstehen. 😉

Die Grundprinzipien sind mir allerdings klar.



@Arbn99
Die RAM-Module könnten passen. Müsste man nur das Anschlusskabel des AiO-Kühlers anders verlegen.
Dann kommen sie dem Arbeitsspeicher auch nicht in die Quere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben