Wo stecke ich die AIO richtig an?

Celticon schrieb:
Warum nicht so wie bei Bild 5 --> https://www.corsair.com/de/de/p/pc-...ss-mid-tower-smart-case-black-1-cc-9011190-ww

Sieht zwar sch... aus so wie die Schläuche über die Graka laufen, aber die Luft sammelt sich oben im Radiator, sollte passen. Frage mich allerdings ob dann die Seitenwand noch montiert werden kann?!
Ja da sind bereits Lüfter aber wenn ich den radiator noch dazu baue geht die graka nicht rein, hab eine Aorus 3060Ti
Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
@Arbn99

Ist vielleicht etwas unpräzise geschrieben.

Du hast die AiO also bereits verbaut. Es könnte problematisch werden, wenn sich der Radiator nicht über dem AiO-Kühler befindet. Bitte zeig mal ein Foto, wo sowohl AiO-Kühler als auch AiO-Radiator zu sehen sind.
Hier von den Kühlern und wie die graka zu den Lüftern rechts steht
Ergänzung ()

Bully49 schrieb:
Wie so oft ich mal geschrieben habe:
Wozu sind die Bedienungsanleitungen da? Bitte nachschauen.
Da stand keine wirkliche Beschreibung drinnen, die Bedienungsanleitungen von gigabyte kannst du in die tonne schmeißen nur ein Bild von einem Mitglied hier hat geholfen, ist ja jetzt schließlich alles angesteckt
Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
Tja, eine Anleitung muss gelesen, verstanden und umgesetzt werden.
Das ist nicht immer trivial/einfach.

Am Besten wäre, wir könnten demjenigen über die Schulter schauen ... und entsprechend unterstützen.
Aber auch ich müsste solch eine Anleitung erst lesen & verstehen. 😉

Die Grundprinzipien sind mir allerdings klar.



@Arbn99
Die RAM-Module könnten passen. Müsste man nur das Anschlusskabel des AiO-Kühlers anders verlegen.
Dann kommen sie dem Arbeitsspeicher auch nicht in die Quere.
Die ram sticks passen wegen 1mm da nicht rein egal ob ich die aio zuerst montiere oder den ram, das eine steht leider immer im weg
 

Anhänge

  • 20231216_161408.jpg
    20231216_161408.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 58
  • 20231216_161444.jpg
    20231216_161444.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eventuell möglich, den AiO-Kühler um 90° versetzt auf dem Prozessor zu positionieren?
Ich frage, weil ich die Anleitung nicht gelesen habe.

Wahrscheinlich ließe sich der AiO-Radiator auch anders herum oben verbauen, wenn man den hinteren ausblasenden Lüfter nach außen verbaut.

Ist vielleicht aber gar nicht nötig, wenn der AiO-Kühlkörper um 90° gedreht verbaut werden könnte. :daumen:
 
Würden die Lüfter paar mm schmaler sein würde es perfekt passen
Tanzmusikus schrieb:
Ist es eventuell möglich, den AiO-Kühler um 90° versetzt auf dem Prozessor zu positionieren?
Ich frage, weil ich die Anleitung nicht gelesen habe.
Nein leider nicht da die graka im weg stehen würde, die ist zu lang alleine ohne radiator sind es wenige mm luft, habe ein Bild bereits hochgeladen
 
Arbn99 schrieb:
Würden die Lüfter paar mm schmaler sein würde es perfekt passen
Aus diesem Grund hatte ich damals extra ein etwas größeres Gehäuse gekauft.
Eine 360er AiO würde in meinem Deckel allerdings auch nur passen, wenn ich den obersten Front-Einschub nicht nutze.

Arbn99 schrieb:
Nein leider nicht da die graka im weg stehen würde, die ist zu lang alleine ohne radiator sind es wenige mm luft, habe ein Bild bereits hochgeladen
Und wenn Du die Schläuche um 90° nach links versetzt, sodass diese oberhalb des AiO-Kühlers raus kommen?

Bitte sei natürlich achtsam mit den Schläuchen, diese nicht zu stark zu biegen bzw. zu knicken.
Wenn sonst nichts hilft, dann wäre wohl ein neues Gehäuse fällig. :D
 
Könnte ich an die aio nur einen Lüfter Schrauben und es so laufen lassen? Ich meinte es sind ja noch weitere 3 Lüfter als Einlass für neue Luft da oder könnte es ein Problem bereiten?
 
Könntest Du generell sehr wahrscheinlich ohne Probleme.
Hängt aber auch vom Prozessor ab & was Du mit dem System machst.

Ist z.B. ein Prozessor mit hoher Wärmeabgabe verbaut und wird auch entsprechend stark belastet, dann kann die Leistung der AiO schon wesentlich geringer mit nur einem Lüfter sein.

60°C Wassertemperatur können eine AiO bereits stark schädigen.
Wenn die Wassertemperatur der AiO (nicht zu verwecheln mit der CPU-Temp) unter 50°C bleibt, solltest Du auf der sicheren Seite sein.
 
Zurück
Oben