News Braswell DT: D-Stepping bringt mehr Burst und ein „J“ im Namen

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.007
Bei den ganzen Atommüll mit dem Namen Pentium oder Celeron sieht doch kein Schwein mehr durch. Das Ganze ist doch nur da um die Kunden abzuzocken. Für mich vorsätzliche Verschleierung und Irreführung.
Eigentlich fehlt nur noch das die Dinger irgendwann CoreiX heißen.
 
Unlimited1980 schrieb:
die sind inzwischen gar nicht mal mehr soooo langsam.

Dem stimme ich zu. Früher waren diese Systeme nur für einfachste Officeaufgaben geeignet, mittlerweile eignen sich die CPUs wie der N3700 auch als Mediacenter. H264 und 4k sind kein Problem, die CPU Auslastung ist niedrig ;)

H265 funktioniert im Moment nur mit PowerDVD flüssig bei akzeptabeler Auslastung, VLC/MPC benötigen noch ein Update für die Hardwarebeschleunigung.

Man sollte dabei die niedrigen Kosten für die gebotene Leistung beachten.
 
Ich finde gerade als Mediacenter sind zumindest aus meiner Erfahrung die Vorgänger (Bay-Trail) total ungeeignet, da sie nur 60p können. Will ich ein Film mit 24 oder 25 fps abspielen, darf ich mir das Ruckeln antun. :evillol: Vielleicht liegt es auch am BIOS meiner zBox, aber das nervt halt tierisch. Ich hoffe, dass das jetzt mit Braswell besser ist. Wäre ein Gedanke zu wechseln. Die Videos spielt die Grafik ab, deshalb niedrige CPU Last. Als Office PC dürfte der J3700 schon ausreichen. Mein Pentium N2930 ist oft träge.

Das Ganze ist doch nur da um die Kunden abzuzocken. Für mich vorsätzliche Verschleierung und Irreführung.

Ein wenig hast du schon Recht, wenn man bedenkt, wie günstig diese CPU's eigentlich sind. Die Abzocker sind dann eher die Computerhersteller. Warum ploppen denn tausende Mini-PC's mit Atoms auf. Ein Pentium J3700 für 35€ + Mobo für 30€ + Gehäuse/NT 50€(=115€). Dann das Teil für 250€ auf den Markt verscheuern.
Die Leistung ist einem i3 noch Meilenweit entfernt.
Wäre das nicht möglich einen mit 4x 2,4 Base und 3,2 Turbo herauszubringen bei 10W TDP?

Muss man sich jetzt eine neue CPU kaufen oder reicht einfach ein BIOS Update?
Findet man jetzt endlich den Treiber leichter, da die Grafik jetzt ein Namen hat? (war schlimm)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe einen BayTrail J1900 mit Kodi(buntu) und das umschalten funktioniert super (FullHD, SD, 24p, 25, 50 und 60 Hz). Und das ohne Microruckler. Man muss VAAPI aktiviert haben.

Probiere es mal mit OpenELEC vom USB Stick.
 
Ich hatte auch so eine Kombo mit einem Quadcore Celeron als HTPC. Nach zwei Tagen habe ich wieder den I3 verbaut, denn dieser Celeron war mir einfach zu langsam. Bei knapp 5000 Filmen die ich mir in den letzten 15 Jahren aufgenommen und angesammelt habe kommt der Celeron auf Atom Basis einfach ins Strudeln diese vernünftig zu verwalten (Windows Media Center). Dazu war der Stromverbrauch gar nicht mal so niedrig (im idle bzw. beim streamen 38 Watt vs. 45 Watt mit dem I3). Und selbst ein Hasswell Celeron sollte bei etwas höherem Stromverbrauch eine nahezu doppelte Leistung bieten, und preislich in der gleichen Liga sein.
In meinen Augen hat lolololol absolut recht, das Hauptaugenmerk liegt auf Kundenverarsche. Habe ich letztens erst bei meinem Schwiegervater gesehen: Der kaufte sich spontan im Real einen angeblich im Angebot angebotenen Laptop mit Pentium. Da er zuvor schon einen Pentium auf Sandy Bridge Basis hatte (B950) dachte er sich das der neue Laptop sicherlich besser wäre als der alte. Zuhause angekommen kam dann das große Erwachen, da alles viel langsamer war als vorher. Ich sollte dann nachschauen warum alles recht träge lief (besonders im Multi Tasking), und sah dann das da auch so ein verkrüppelter Pentium vorhanden war. Der Laptop wurde umgetauscht (waren immerhin 349 Euro was real da genommen hat) und ich besorgte ihm von einem anderen Computergeschäft einen Laptop mit Hasswell i3 für nur 379,- Euro der bisher zur vollsten Zufriedenheit meines Schwiegervaters seinen Dienst verrichtet.

Ich meine für gewisse Aufgaben ist so ein Atom Prozessor schon zu gebrauchen, für meine Zwecke mit einer großen Filmsammlung oder als vollwertiger Computer dann eher weniger.
 
Ist auch der Grund warum ich bei einem Office Rechner immer einen i3 verbaue und Notebooks bekommen einen i5. Dieses ganze Gerede, das funktioniert auch billiger mag für manche Personen ja stimmen aber mit einer gescheiten CPU plus 8GB Ram und wenn das Budget es zuläßt eine SSD läuft es dann wirklich rund. Habe meinem Chef vor einem Jahr so einen Rechner gebastelt damit der zu Hause im Internet surfen kann und seine Emails ließt und der ist bis heute begeistert.
 
Zurück
Oben