News Google I/O 2024: Google-Suche erhält generative AI – und erstellt Antworten selbst

Langsam wird es immer enger für werbefinanzierte Inhalte. Ich seh da eigentlich nur noch Paywalls oder Patreon-Modelle als Lösung 😬
 
"... und erstellt Antworten selbst"

Was soll da schon schief gehen...

Ja, ich weis, ob da jetzt offen ein LLM die Ergebnisse filtert oder das Ganze im Hintergrund unter dem Begriff "Suchalgorithmus" stattfindet ist egal, das Ergebnis bleibt das Gleiche ... Aber gut finde ich es deswegen trotzdem nicht.

Vor allem wenn man sich ansieht, welchen Quark Google oft als Ergebnis ausspuckt und wie leicht deren Suche von unseriösen Webseiten manipuliert werden kann ...

Wer liebt es nicht, wenn die ersten 3 Seiten von irgendwelchen shop24 Seiten überflutet werden ohne ein einziges sinnvolles Ergebnis zu liefern ... Nur halt jetzt mit "AI" ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi, Waldheinz, Kitsune-Senpai und 3 andere
AI generierte Antworten, AI generierte Websites und co sind das erste, was ich ausblende. Schwafeligie Plastikinhalte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi, Kitsune-Senpai, tritratrullala und 2 andere
AI wird die Zukunft, sehr schön.
 
Damien White schrieb:
Vor allem wenn man sich ansieht, welchen Quark Google oft als Ergebnis ausspuckt und wie leicht deren Suche von unseriösen Webseiten manipuliert werden kann ...
Ach quatsch, die Suche ist mittlerweile so ausgestaltet, dass die Leute möglichst lange auf der Seite verbringen und dann - aus Frust - eine der gesponserten Links anklickt. Da geht es schon lange nicht mehr darum, dem User die Lösung zu seinen Problemen zu präsentieren, sondern nur noch darum ihm möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die KI-Antworten ebenfalls entsprechend verbogen werden, sodass die Leute bezahlte Klicks generieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xood, Zarlak, [F]L4SH und eine weitere Person
Für den ersten Überblick sicherlich nicht schlecht, aber irgendwie habe ich die dumpfe Vermutung, dass die Leute die generierten Antworten viel zu wenig hinterfragen werden... AI ist aktuell immer noch dann am besten, wenn man sich auf dem jeweiligen Gebiet zumindest ein bisschen auskennt. Wenn ich daran denke, wieviel Schwachsinn mir ChatGPT schon aufgetischt hat. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Kitsune-Senpai und Zarlak
Wie man hier wunderbar sehen kann sind von Menschen generierte Kommentare auch nicht immer das gelbe vom Ei, sie wiederholen sich oft und könnten eigentlich als Beleg genommen werden, dass es gar keine menschliche Intelligenz gibt.

:p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Ich verstehe die Kritik hier nicht. Gerade weil viele Seiten mittlerweile so gebaut sind, dass sie einen mit möglichst viel Text erschlagen ist es umso sinnvoller direkte Antworten von einer KI zu bekommen. Ich freue mich drauf. Moderne Probleme erfordern moderne Lösungen ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut
Dafür gibt es das Fazit. Brauche ich keine AI für.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Dark_Soul schrieb:
Ich verstehe die Kritik hier nicht. Gerade weil viele Seiten mittlerweile so gebaut sind, dass sie einen mit möglichst viel Text erschlagen ist es umso sinnvoller direkte Antworten von einer KI zu bekommen.
Gerade wenn man mit der Google Suche eine Frage stellt, sind die aufklappbaren AI Antworten oben zu mehr als 50% entweder ungenau oder komplett falsch. Da reg ich jedesmal drüber auf. Wenn davon noch mehr kommt bin ich da echt raus.
 
@Thaxll'ssillyia
Einfach wechseln. Du kannst ja zb mal einen Monat lang DuckDuckGo probieren. Und danach einen Monat lang Metager usw. Es gibt keinen Grund, sich Google anzutun. Die bezahlen dich dafür ja nicht.
 
"erstellt Antworten selbst"

Warum kommt mir da sofort 'Hey, Pipi Langstrumpf' in den Sinn?

"Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt." ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi
@Burfi noch niemals war etwas von Anfang an perfekt. Fehler sind normal ein Teil eines Prozesses den jede Praktik durchläuft. Aus Fehlern lernt man und passt sich entsprechend an. Schließlich ist auch Rom nicht an einem Tag erbaut worden.
 
Krik schrieb:
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die KI-Antworten ebenfalls entsprechend verbogen werden, sodass die Leute bezahlte Klicks generieren.
Ich kann dir nur das anwenden von Suchoperatoren empfehlen anders ist das ganze nicht mehr zu bändigen.
Mittlerweile benutzte ich für die allgemeine Suche nur noch Brave (individualisiert).
Die ganze Werbung kann man sich bei Android ja nicht mehr geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
Google stellt ständig falsche Hinhalte-Forderungen wie Geräteneustart und Löschen von Webseitendaten als Antwort bereit.
 
Zurück
Oben