Test Hitman 2 Benchmarks: DirectX 12 ist gut für AMD, eher schlecht für Nvidia und Intel

Das Spiel hat einfach eine miserable Optimierung, das Grafik/Performance Verhältnis ist lächerlich. Sieht man auch daran, dass die 1080 im GPU Limit 20% schneller als Vega64 ist, unabhängig von der API oder CPU.
Das 6 Jahre ältere Hitman Absolution hatte richtige Menschenmengen auf dem Bildschirm, wie auf dem chinesischen Markt, und es gab trotzdem keine Performanceprobleme.
Der DX12 Patch kommt etwa ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung. Das ist ein Armutszeugnis für die Entwickler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Bei Pascal hat Nvidia gleich im Treiber einen Software-Scheduler eingeführt. Der wollte nicht gerne DX12 und die meisten Entwickler waren mit DX11 vertraut, daher hat man DX12 verkümmern lassen. DX12 wurde von AMD von Anfang an in Hardware unterstützt, hat aber zu der Zeit keine wesentlichen Vorteile gebracht. Mit einer HD 7970 kann man heute nicht viel anfangen, wo DX12 so richtig losgeht ( so wird es übrigens der RTX 2080 Ti bei RT ergehen).
Mittlerweile bringen die "regelmäßigen" Windows 10 Updates das Treibersystem/ Softwarescheduler von Nvidia gehörig durcheinander. Sie müssen jedes Mal tausende Zeilen von Code modifizieren. Grund ist, dass Microsoft und Vulkan die Gängelung der APIs merklich erschwert haben. Daher konzentriert sich Nvidia gerade voll auf RTX/DX12. AMD hat aber mehr als 3 Jahre Vorsprung in dem Bereich treibermäßig. Diesmal müssen Nvidias Treiber beim Kunden "reifen". Am Ende werden die RTX-Karten viel schneller als die GTX-Pascal-Karten ausfallen.
Wer DX12 die Schuld gibt, will eigentlich den kleineren Balken nicht akzeptieren. Vielleicht liegt es an der Durchblutung und durch etwas mehr Training seitens Nvidiatreiberteam wird das Problem schnell behoben.

Die Vorteile von DX12 und Vulkan sind klar:
1. Mehrkernoptimierung mit glatteren Frametimes
2. Low-Level Eingriffe druch Entwickler zur Performance-Gewinnung möglich

Ryzen taktet nicht so schnell, SMT ist aber besser Hyperthreading => mehr Leistung als bei DX11.
AMDs Hardware ist komplett auf DX12 zugeschnitten, bei Nvidia nur die RTX-Karten=> Pascals werden durch den Software-Scheduler ausgebremst, RTX und Vegas sind in jedem neuen Spiel schneller als ihre Pascal-Pendants, Nvidia hat noch mit der Treiberstabilität unter DX12 zu kämpfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, Thraker, Baal Netbeck und 2 andere
Zero_Point schrieb:
@Balikon
Das AMDs DX11 Treiber einfach nur Softwaremüll ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Oder weshalb sind Nvidia Karten mit teils weniger Rechenleistung unter DX11 manchmal deutlich flotter und AMD braucht dazu DX12 (Hitman 2 ist doch ein schönes Beispiel)?
[...]
AMD Treiberoverhead in DX11. Case Closed.
 
killer-instinct schrieb:
Bei Pascal hat Nvidia gleich im Treiber einen Software-Scheduler eingeführt. Der wollte nicht gerne DX12 und die meisten Entwickler waren mit DX11 vertraut, daher hat man DX12 verkümmern lassen. DX12 wurde von AMD von Anfang an in Hardware unterstützt, hat aber zu der Zeit keine wesentlichen Vorteile gebracht.


Woher kommt es eigentlich, dass dieser völlige Blödsinn immer wieder wiederholt wird? Technische Unkenntnis?
Irgendwo aufgeschanppt und nachgeplappert? Beides?

MIt Dx11 wurde Mulithreading iplementiert, die D3D runtime kann über mehr als einen Thread mit dem Treiber kommunizieren. Nvidia hat das im Treiber umgesetzt, AMD nicht. In Szenen mit vielen Drawcalls ist da für AMD nichts zu holen, die Leistung ist schlecht.
Und durch Messungen belegt wurde das schon vor Jahren im Drawcall-Test des 3DMark.

Das Verteilen der Arbeitsaufgaben innerhalb des Chips erfolgt IMMER in Hardware.
Ergänzung ()

Zuckerwatte schrieb:
AMD Treiberoverhead in DX11. Case Closed.


Jein. Die Ursache des Problems ist das fehlende Multithreading im Treiber.
Im Gegenzug benötigt Nvidias Treiber in der Summe mehr CPU-Leistung, weil er mehrere Threads nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
KlaraElfer schrieb:
[...]
Nvidia hatte sogar lange das weiter ausgebaute Directx12 Feature Level.
Auf dem Papier.....


PS: schön zu sehen :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21
kisser schrieb:
Woher kommt es eigentlich, dass dieser völlige Blödsinn immer wieder wiederholt wird? Technische Unkenntnis?
Irgendwo aufgeschanppt und nachgeplappert? Beides?

MIt Dx11 wurde Mulithreading iplementiert, die D3D runtime kann über mehr als einen Thread mit dem Treiber kommunizieren. Nvidia hat das im Treiber umgesetzt, AMD nicht. In Szenen mit vielen Drawcalls ist da für AMD nichts zu holen, die Leistung ist schlecht.
Und durch Messungen belegt wurde das schon vor Jahren im Drawcall-Test des 3DMark.

Das Verteilen der Arbeitsaufgaben innerhalb des Chips erfolgt IMMER in Hardware.
Ergänzung ()
Erstmals, achte auf deinen Ton. Ich bin nicht dein Kindergartenkumpane.

Wir machen es mal anders:
Dx11 kommuniziert mit mehr als einem Thread mit dem Nvidia-Treiber. Wie du mit deinen unendlichen Kenntnissen weißt, kommen Threads nicht in Reihenfolge, sondern irgendwann selbst, wenn es dem OS-Scheduler lieb ist.
Wer oder was entscheidet über die Reihenfolge der Ausführung von den angekommen Draw-Calls (es muss einen Buffer geben)?
Diese Reihenfolge der Ausführung nennt sich komischerweise Scheduling in der Softwarewelt. Das macht der Treiber von Nvidia bei DX11, bevor der Draw-Call an die Hardware weitergeleitet wird. Wie der Call in der Hardware verarbeitet wird, ist eine andere Geschichte.
Damit werden die CPUs entlastet und nicht belastet, wie du das behauptest, weil der Drawcall auch verzögert erfolgen kann und mehrere CPUs/Threads nebenläufig die Drawcalls versenden können. Das ist AMDs Overhead, sie tun das nicht.
In DX12 gibt es diesen Buffer nicht, das macht die Hardware selbst. Der Treiber ist nur als Umsetzung einer Schnittstelle für das OS da und das wäre auch die saubere Variante.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Iscaran und Dr. Chandra
Spitze, hat nur 4,5 Monate gedauert, um die API nachzuliefern. Da dürften wohl die meisten das Spiel bereits vollständig durchgespielt haben. Das macht auch das Argument obsolet, dass man ja früher mit nachgelieferten Dx12 Patches Erfahrungen für später sammelt...

Nein, das hätte man sich wirklich schenken können und bis auf eine Handvoll Ausreißer ist DirectX 12 nach all den Jahren noch nicht über die Nische hinaus gekommen. Jedes Spiel muss aufwändig vom Entwickler eigenständig und individuell selbst angepasst werden, was Hauptgrund Nr 1 ist, dass es bis auf weiteres nicht Standard werden kann und wird. Die Optik selbst bleibt ja gleich.

Aktuellster Ausreißer mag Division 2 sein mit tatsächlich spürbarem Vorteil, doch erkauft man sich das mit einem höheren Risiko eines Absturzes. Verbleiben eben 10k Spiele mit Dx11 im Jahr 2018...
 
HAse_ONE schrieb:
Ich hatte auch mal blaurot und vor kurzem rotgrün und es hat seine Gründe weshalb es ein "hatte" ist.
Ich kaufe das was im Moment das bessere Produkt ist. Mir ist die Farbe egal.
Derzeit rot grün. Mir ist auch wurscht ob die Karte im Vergleich 20€ mehr oder weniger kostet als der Konkurrenz oder ob bei einem test angeblich eine andere Kombination 5% schneller wäre.
Mir sind im Moment meine leise 180W GTX1080 und der Ryzen 2700x sehr lieb gewonnen.
Und der test sagt mir ich kann das Spiel flüssig spielen. Also alles super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
DocWindows schrieb:
Diese Zukunft wird nun aber schon seit 2015 beschworen. Das sind 4 Jahre. Und noch immer sind gute DX12 Titel eher die Ausnahme als die Regel. Wann genau wird denn diese Zukunft zur regelmäßig vorteilhaften Gegenwart?

Wielange hats gedauert bis sich DX11 gegenüber DX9 durchgesetzt hat?

Gebt den Entwicklern Zeit das geht nicht instant...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic, Whitebeard47, or2k und 2 andere
Warum nennen wir das Kind nicht einfach mal beim Namen? Wenn es Nvidia in den Kram passen würde bekämen noch viel mehr Spiele zeitnah einen DX12-patch. Ich sag´ nur RTSS. DX12 bekommt ihnen aber eher nicht so, deshalb unterbleibt das und selbst die Entwickler setzen es nur zögerlich ein.
 
DocWindows schrieb:
Diese Zukunft wird nun aber schon seit 2015 beschworen. Das sind 4 Jahre. Und noch immer sind gute DX12 Titel eher die Ausnahme als die Regel. Wann genau wird denn diese Zukunft zur regelmäßig vorteilhaften Gegenwart?

Zukünftig werden übrigens auch noch weitere DX11 only Titel erscheinen, und zwar einfach deshalb weil sie für Entwickler viel Komfortable zu nutzen ist als DX12.

2015 ist grade mal 4 Jahre her , hast du ne Ahnung wie lange manche Games brauchen um auf den Markt zu gelangen ? Selbst mit einem Mega Budget ? Bestes Beispiel : Star Citizen , seit 2013 gibt es das im Alpha Stadium ....
https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Citizen
Seit 2013 sind Teile der Simulation im Alpha-Stadium spielbar. Einen aktuellen offiziellen Release-Termin gibt es nicht. Die Fertigstellung der ersten Einzelspieler-Kampagne Squadron 42 wurde zuletzt auf 2019 verschoben.[1][2]

2015 beherrschte der NV Treiber noch nicht mal Async Compute und war in bezug auf DX12 echt mies .. , vermutlich absichtlich damit DX11 von den Game Developern genutzt wurde , wo NV einen Vorteil gegenüber AMD/ATI hatte , bei DX12 war es umgekehrt , da war AMD besser ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker
"DirectX 12 ist gut für AMD, eher schlecht für Nvidia und Intel"

Na entweder fliegt der Titel aus den Benches raus oder nur noch in DX11.
Schau´n wir mal, dann seh´n mer schon.

Ahoj.
 
Celinna schrieb:
Wielange hats gedauert bis sich DX11 gegenüber DX9 durchgesetzt hat?

Die Entwickler setzen nicht von heute auf Morgen auf eine neue Engine bzw. bauen die aktuelle groß um, schon gar nicht bei laufenden Projekten. Mit der kommenden Konsolengeneraton wird sich auch da einiges tun. Da werden viele Entwickler an Ihrem technischen Grundgerüst schrauben. Wie du schon sagst, sowas braucht seine Zeit. Größere Spiele sind heute meist 3-5 Jahre in der Entwicklung und das technische Grundgerüst wird nicht von heute auf morgen geändert. DX11 ist auch erst so richtig mit der aktuellen Konsolengeneration gezündet

der Unzensierte schrieb:
DX12 bekommt ihnen aber eher nicht so, deshalb unterbleibt das und selbst die Entwickler setzen es nur zögerlich ein.

Dank RTX wird sich das ändern.
 
Hier stand ein Denkfehler der durch Lesen ausgebessert wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran und Einfallslos^99
DocWindows schrieb:
"Der Treiber" und "Die Treiberoberfläche" sind aber schon zwei verschiedene paar Schuhe. Leider wird da nie wirklich differenziert.

[...]

Was du in diesem Fall erneut belegst. Der von dir zitierte Forist spricht explizit Treiberfunktionen an, welche nVidia überhaupt nicht oder lediglich in unterlegener Ausführung bietet. Von der Treiberstabilität und dem Ansprechverhalten fangen wir hier besser nicht erst an zu sprechen. Kurz: Das (bessere) Interface des AMD-Treibers ist nicht der Grund, aus welchem dieser seinem nVidia-Counterpart überlegen ist.
 
electronish schrieb:
Schön zu sehen, aber warum stellt ihr so dumme Fragen? Das Update kam gestern, 24h später serviert uns CP Benchmarks mit den aktuell relevanten und am meist benutzen Grakas.
ist dem so?

wo gibts denn die Statistik real world dass das die meistgenutzen Karten sind?

so unter allen Zockern?

wage ich doch mal arg zu bezweifeln

anscheinend ist Laufkundschaft hier nicht mehr erwünscht sondern nur noch die gut betuchten oberen 10000
 
derneuemann schrieb:
Was ist "fast oben auf der Liste" für dich. Ich sehe keinen Benchmark der das widerspiegelt.
Letzter Prozessorenbenchmark, 99,9th percentile, bzw alle Prozitests wenn man nur die V64 beachtet
 
kisser schrieb:
Jein. Die Ursache des Problems ist das fehlende Multithreading im Treiber.
Im Gegenzug benötigt Nvidias Treiber in der Summe mehr CPU-Leistung, weil er mehrere Threads nutzt.
ShadowDragon schrieb:
Hier frage ich mich nur, wieso tut dies überhaupt der Treiber?
Wenn man wirklich nach Standard geht müsste es das Game tuen. Wobei Nvidia bei OpenGL meines Wissens nach auch mehrere Threads nutzt, habe aber bei OpenGL noch nichts im Standard gefunden der sagt dass Nvidia dies auf Treiberebene tuen soll.
 
Danke für den Test. Mein Setup würde eigentlich durchgehend von DX12 profitieren.

Leider bin ich zu unfähig für dieses Spiel, nachdem ich 2 Stunden lang kläglich versuche das irgendwie stealth zu erledigen bleibt mir am Ende nix anderes übrig als erst die Knarre und anschließend die Beine in die Hand zu nehmen :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark-Silent
Zurück
Oben