News Intel Sechs-Kern-Prozessor „Gulftown“ angetestet

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.455
Intels nächster Schritt sieht für den Desktop-Markt erst einmal die Einführung neuer Mainstream-Prozessoren vor, ehe man sich wieder dem High-End-Segment widmet. Im zweiten Quartal 2010 soll dort der „Gulftown“ getaufte Proband in den Ring steigen, ein in 32 nm gefertigter Prozessor mit sechs Kernen. Dieser zeigt sich erstmals.

Zur News: Intel Sechs-Kern-Prozessor „Gulftown“ angetestet
 
Schöne Entwicklung.Dann hab ich wohl im Winter 2010 einen 6 Kernprozzi werkeln.
Hoffentlich auch ohne eventuelle Wasserkühlung.
Sonst geht es ans Untertakten.Die Leistung wäre dann immer noch voll ausreichend bei der Anzahl von Threads.
 
Leider erst zweites Quatal 2010, hätte mir den gerne schon zu Weihnachten gegönnt. Dann muss halt wieder ein 920 als Platzhalter herhalten.

Aber wenigstens höhrt man mal wieder was vom Gulftown.
 
Blödes CPUz verdeckt das schöne Bild dahinter...^^
Spaß beseite..
Schöne entwicklung, keine Frage, aber ob die Entwicklung da nicht etwas zu schnell ist?
Die Software dürfte wenn es schon 24 Threads gibt, deutlich hinterherhinken.
DEr Prozessor wird erstmal keinen Sinn machen.
 
oh man, eure sorgen würde ich gerne mal haben ^^
aber 24threads bei 2CPUs sieht echt krazz aus, und das die CPUs soviel Mehrleistung haben als ein wesentlich höher getakteter...
 
Im Serverbereich bestimmt schon nützlich. In den eigenen 4 Wänden eher ein Prestigeobjekt.
 
Und bis dann irgendein Programm die 6-Kerner nutzt, gibt's selbige für 100€, aber schmeißt ruhig erstmal euer Geld ausm Fenster ;p

Das sind CPUs für Server und Renderfarmen - und woanders braucht's die vor 2015 auch eher nicht.
 
naja aber wenn ich die Leistung brauche kann mir heute auch schon z.B. ein ASUS Board für 2 x Xeon holen dann hab ich 2 x 4 Kerne also 8 Kerne und 16 Threads ordentlich RAM und gut is...
und wenn Nachfolger kommen kann man die 2 x 4 Kerne durch 2 x 6 bzw. 2 x 8 ersetzen, der Sockel soll ja bleiben :) und sooo teuer is das auch nicht (mal muss sich im Klaren sein, dass man mit na WS meist sein Geld verdient bzw. die eben zum arbeiten verwendet wird und da bringt einem eben Rechenleistung meist auch mehr Einkommen weil man z.B. schneller fertig wird)
 
Ich bin mir nicht sicher, aber ist das ein Pornobild als Desktophintergrund.

Achja, CPU ist auch nett :D
 
Neben Bildern des Prozessors im Vergleich zu aktuellen Sockel-LGA-1366-Xeon-Prozessoren gibt es auch erste CPU-Z-Screenshots und sogar einen ersten kleinen Benchmarktest in wPrime. Dort liegt die Performance zweier Sechs-Kern-Prozessoren mit 2,4 GHz ungefähr auf der Höhe von zwei aktuellen Xeon-CPUs, die mit Turbo-Modus bei bis zu 4,2 GHz arbeiten.
Ähm, das ist ein Xeon (Bloomfield) und nicht 2. Dieser wurde einmal mit 2.4 und ein anderes mal mit 4.2Ghz getestet. ;)
 
sehe ich auch so.
Zwei Sechs-Kern mit 2.4ghz im Vergleich zu einem Xeon, der einmal mit 2.4ghz und einmal mit 4.2ghz getestet wurde.
 
4,2 GHz mit 6 Kernen... ziemlich beeindruckend. Ich bin mal gespannt, wie der Prozessor sich beim extremen OC macht...
 
doch, doch schon..hab schon mal ne Brust gesehen...:freaky:..dachte, es wäre was anderes..;)
 
Chrisch schrieb:
Ähm, das ist ein Xeon (Bloomfield) und nicht 2. Dieser wurde einmal mit 2.4 und ein anderes mal mit 4.2Ghz getestet. ;)

Hm stimmt, ich Idiot hätte nur mal auf den Taskmanager kucken sollen^^
Fixed!
 
Schön schön, bin schon sehr gespannt auf das Teil, auch wenn ich bezweifle, dass es nächstes Jahr viele Programme gibt, die aus den zwei zusätzlichen Kernen wirklichen Profit schöpfen können.
 
" Dort liegt die Performance zweier Sechs-Kern-Prozessoren mit 2,4 GHz..."

Beim besten Willen erkenne ich da auf dem Bild nur einen i7 6 Kern ohne HT und nicht 2 i7 6 Kern, der gegen den Xeon mit 4,2GHz antritt...
 
Zurück
Oben