News Neuauflage: AMD Ryzen 5 1600 mit Zen+ im Handel erhältlich

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.006
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Sennox, valin1984 und 7 andere
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar, scootiewolff22, Mcr-King und eine weitere Person
Icetea36 schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​
man braucht vielleicht ein bios update aber alle zen+ chips sollten auf allen AM4 boards laufen. sowohl 300 als auch 400 oder 500 Serie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
Nein, braucht man nicht. Aber denkbar ist ein Ladenhüter von B350/X370 mit altem BIOS und benötigt einen alten Prozessor wegen Flash. Ich glaube da aber nicht daran.
 
ich dachte der ist schon lange eingestellt. Schon verrückt Intel bekommt die Fertigung nicht in den Griff und AMD legt einen Brot und Butter Prozessor neu auf um Waferkapazitäten zu bedienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1 und GERmaximus
Doof ist das nicht.
100€ ist eben schon nicht schlecht. Könnte darauf hinweisen, dass es keinen 4200G gibt.
Wie du schon sagtest: Brot und Butter CPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1 und NMA
Porky Pig schrieb:
ich dachte der ist schon lange eingestellt. Schon verrückt Intel bekommt die Fertigung nicht in den Griff und AMD legt einen Brot und Butter Prozessor neu auf um Waferkapazitäten zu bedienen.
Ist doch gut, dann gibt es die 2600er Leistung schon beim 1600er für 20€ weniger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar, konkretor und Tzk
Vielleicht auch für den OEM Markt. Wer weiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1 und andi_sco
Wenn es eh in 12nm ist, wieso nennt man den nicht einfach weiterhin R5 2600? Oder sind da abgesehen von Takt noch weitere technische Unterschiede?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1, fox40phil, Beitrag und eine weitere Person
Der Performanceschub sieht in etwa so aus wie der Unterschied von PC 2300 zu 2933 oder so im CPU-id.
Schon mit nem g.skill aegis kommt man dann mit Memtuning weiter aus bisher, weil und das ist wohl der Vorteil der neue wohl auch ab Werk den schnellen Ram supporten könnte, nicht nur per OC.
 
GUN2504 schrieb:
Vielleicht auch für den OEM Markt.
Aber dann hätte man doch, keine Ahnung, vlt als R5 3550 gelablet...?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware, loser und Transistor 22
Wenn der im Preis noch etwas fällt könnte das ein noch interessanterer Einstieg mit 6 Kernen werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa und Tzk
finde ich gut. Auf Basis der 600€-Empfehlung beim idealen Gaming-PC würde ich nun diesen neuen Ryzen 5 1600 mit einer RX 590 kombinieren, statt 2600X mit einer RX 580. Erscheint mir ausgewogener.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valin1984, Rangerkiller1, nco2k und 9 andere
Scheint so das AMD weiterhin was extrem günstiges anbieten will, aber die 14nm Produktion einstellt. Dann produziert man halt in 12nm, wo eh schon der 2600 und 2600x vom Band fallen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
SamSemilia schrieb:
man braucht vielleicht ein bios update aber alle zen+ chips sollten auf allen AM4 boards laufen. sowohl 300 als auch 400 oder 500 Serie
Da ist es nicht klar ob die CPU auf X570 laufen wird, da die 1000 Serie offiziell nicht unterstützt wird, der "neue"1600 aber auf Zen+ basiert und damit eigentlich laufen sollte.
Den "neuen" 1600 gibt es schon gut einen Monat zu kaufen (je nachdem ob der Händler diesen verkauft oder nicht), aber AMD hat sich noch nicht offiziell dazu geäußert, weswegen man nichts genaues über die X570 Kompatibilität sagen kann, außer man testet es selber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Tzk
Wer kauft ein x570 für einen 1600?

Der 1600 in 12nm stellt einen 2600 dar und wenn jemand nun ankommt und ihn hoffnungslos veraltet nennt, dann sei gesagt, dass vor 6 Monaten ein 2600 noch für 200 Euro zu haben war und als vollkommen ausreichend betitelt wurde. Die CPU ist damit die Alternative zum 3400x bzw. CPU+Grafikkarte hätte damit wieder ein besseres FPS/Preis Verhältnis als eine APU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, GERmaximus und Tzk
Redirion schrieb:
finde ich gut. Auf Basis der 600€-Empfehlung beim idealen Gaming-PC würde ich nun diesen neuen Ryzen 5 1600 mit einer RX 590 kombinieren, statt 2600X mit einer RX 580. Erscheint mir ausgewogener.
Der 1600 läuft aber weiterhin mit 1600 Taktraten, weswegen man übertakten müsste um nicht langsamer unterwegs zu sein. Viele konnten den Zen+ 1600 aber schon fast zuverlässig auf 4 GHz treiben (häufig aber auch 4.2 GHz), weswegen das kein allzu großes Problem sein sollte (so berichteten das mehrere Nutzer auf Reddit)
 
Zuletzt bearbeitet: (4GHz ist doch realistischer)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Das ist nur ein 2600 mit weniger Takt, quasi Resteverwertung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, fox40phil, KarlsruheArgus und 6 andere
Zurück
Oben