• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nvidia RTX Remix: Portal und Morrowind erstrahlen in neuem Glanz

Rodman schrieb:
Logisch das die AI plötzlich passende gravuren auf den bucheinband zaubert, die handläufe von treppen komplett verändert und eigenmächtig sowohl blumen als auch andere gegenstände in den zimmer platziert.
Hab mir jetzt auch das bei Morrowind angeschaut (also den Screenshot-Slider auf der Nvidia Website) - und ja - das ist völlig lächerlich, wie da plötzlich ein großer Pflanzenstock im Raum steht, wo vorher keiner war. Von den anderen (bereits erwähnten Dingen) ganz zu schweigen. Die gesamte Szene wird verändert und dann stellt man es fadenscheinig als ach-so-tolles-RTX-Remix Feature vor. Derselbe Betrug wie bei Portal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
@Fakechaser:
Naja, ich wäre ehrlich gesagt nicht überrascht, wenn es das Ziel des Marketings wäre genau diesen Effekt hervorzurufen. Auf den Vergleichvideos steht ja z.B. schlichtweg "RTX on" und nicht "modded".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich und Illithide
Fakechaser schrieb:
@franzerich
Ja, total lächerlich...:lol:
Vor allem wenn man überhaupt nicht versteht was dieses Tool automatisch machen soll und was NICHT!
Einigt Euch doch einfach darauf, dass es lächerlich ist, ein Tool, dass maximal Assets halbwegs automatisiert erfasst und Texturen aufhübscht mit vollgemoddeten, weitgehend hardwareagnostischen Gamesszenen einschließlich zusätzlicher Assets, Lighting und was nicht noch zu bewerben und damit wahrscheinlich wochen- oder monatelange Handarbeit als RTXon-Ergebnis darzustellen. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker, Miuwa und franzerich
McMoneysack91 schrieb:
Bei Morrowind wurde ich hellhörig und wie erwartet enttäuscht. Die Leute scheinen das "Feeling" und die Atmosphäre von Morrowind einfach nicht zu verstehen. Genauso wie dieses Gothic 1 "Remake". Es geht nicht um Grafik. Es ging noch nie um Grafik.
Nvidia bietet eine bequeme Möglichkeit an, die Grafik zu verändern/zu modden.
Das heißt es könnte zukünftig ein Mod für Morrowind geben, was ausschließlich die Grafik verändert.
Da aber, wie du so schön sagst, die Grafik rein gar nichts mit dem Feeling zu tun hat, wird der Mod (sofern er nicht noch mehr ändert) nur die Grafik anfasst, bleibt das Spiel, also das Feeling identisch.
Die Beispiel Bilder zeigen, was mithilfe des Tools machbar ist.
 
SavageSkull schrieb:
Grafik rein gar nichts mit dem Feeling zu tun hat
Ich hatte mich vielleicht falsch ausgedrückt, zugegeben. Wie in Gothic 1 auch schon, finde, ich dass GERADE die "schlechte" verwaschene, dunkle, rauchige Grafik der 2000er Morrowind seinen Charakter verleiht. Wenn man da jetzt anfängt mit weiß Gott was für AAA movie-like Grafiken dann lenkt das nur ab denn die "Gesamtwelt" war so schön und nicht überfordernt gerade weil man nicht mit Details und real-life-echten Schatten und Lichtspielen zugeflutet wurde.

Ja es gibt einige Morrowind Overhaul und Texturmods aber sie schaffen es das ganze noch dort zu belassen wo es herkommt.
 
SavageSkull schrieb:
Nvidia bietet eine bequeme Möglichkeit an, die Grafik zu verändern/zu modden.
Das heißt es könnte zukünftig ein Mod für Morrowind geben, was ausschließlich die Grafik verändert.
Da aber, wie du so schön sagst, die Grafik rein gar nichts mit dem Feeling zu tun hat, wird der Mod (sofern er nicht noch mehr ändert) nur die Grafik anfasst, bleibt das Spiel, also das Feeling identisch.
Die Beispiel Bilder zeigen, was mithilfe des Tools machbar ist.
Nein, das zeigen sie eben gerade nicht. Sie zeigen einen vollständigen Mod mit viel Handarbeit, die nichts mehr mit dem Tool zu tun hat.
 
McMoneysack91 schrieb:
Ich hatte mich vielleicht falsch ausgedrückt, zugegeben. Wie in Gothic 1 auch schon, finde, ich dass GERADE die "schlechte" verwaschene, dunkle, rauchige Grafik der 2000er Morrowind seinen Charakter verleiht.
Verklärte Erinnerung?
Morrowind hatte mit den Pixel Shader Wasser, der größten Handdesignten Open World zu dem Zeitpunkt und der hohen Sichtweite zum Release Top Notch Grafik und war bei Arena und Daggerfall Fans eher ein "Grafikblender". Tatsächlich hatte mich das Spiel damals wegen der Grafik überhaupt erst interessiert.
Gothic 1 hatte hingegen zu Release "Standardkost" aber keinesfalls häßlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker und RogueSix
@SavageSkull Würde ich, was Morrowind angeht, so unterschreiben. Das war Kinnlade-runter-klapp-Material damals als man erstmals vom Schiff in Seyda Neen die Planke runtergelatscht ist. Das erste Mal "echt" aussehendes Wasser in einem Spiel und generell eine Grafikpracht vom Feinsten anno 2002.

Aber ich muss auch eine Lanze für Gothic 1 brechen. Im März 2001 und damit ein Jahr vor Morrowind war das schon ganz großes Grafikkino, was PB da abgeliefert hat.
Die Mischung aus open world (mit die erste offene Welt überhaupt) ohne Ladezonen, der Detailreichtum, Tag-/Nachtwechsel, NPC-Tagesabläufe, der Effekt der Barriere am Himmel, die Sichtweiten, das "art design" usw. war schon absolut einzigartig.

Es mag jetzt irgendwelche linearen Korridor-/Tunnel-Shooter mit Unreal oder idTech Engine gegeben haben, die im Detail "bessere" Grafik hatten, wenn man sich jetzt eine einzelne Bodentextur für einen 1:1 Vergleich herausgepickt hätte, aber das war ja kein Vergleich zu dem Gesamt-Feuerwerk, das Gothic damals abgefackelt hat.
Ich bin in meiner inzwischen seit 1983/84 (C64) andauernden "Spielerkarriere" nie wieder so beeindruckt worden wie von Gothic 1. Das war der absolute Meilenstein und Hammer damals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Deinorius und MountWalker
RogueSix schrieb:
Aber ich muss auch eine Lanze für Gothic 1 brechen. Im März 2001 und damit ein Jahr vor Morrowind war das schon ganz großes Grafikkino, was PB da abgeliefert hat.
Die Mischung aus open world (mit die erste offene Welt überhaupt) ohne Ladezonen, der Detailreichtum, Tag-/Nachtwechsel, NPC-Tagesabläufe, der Effekt der Barriere am Himmel, die Sichtweiten, das "art design" usw. war schon absolut einzigartig.
Hatte damals von der PCGames oder so, das Demo vor Release gespielt und war vom Setting (das Demo fing in der alten Mine an und hatte nur diesen einen Level) ziemlich begeistert. Grafisch allerdings nicht der Brecher, wie Morrowind ein Jahr später. Ich fand allerdings bei Gothic 2 war die Grafik (entsprechend zu diesem Zeitpunkt) eher ein Hingucker. Tatsächlich hatte auch Gothic 3 mit seiner problematischen 64bit Engine auch seine technischen und optischen Höhen.
 
Zurück
Oben