PC Start nur nach BIOS Aufruf möglich

Capox

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
17
Aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7-8700K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32Gb
  • Mainboard: Asus Rog Strix B360-F
  • Netzteil: Mars Gaming MPB550
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti
  • SSD: Crucial P3 Plus 1TB M.2 PCIe Gen4

Hallo allerseits,

seit kurzem wird mir jedes mal wenn ich meinen PC starte die Seite die in dem ersten Bild zu sehen ist angezeigt.
Ich muss dann erst mit F1 ins BIOS und das BIOS dann wieder ohne Änderungen verlassen damit der PC Startet.
Dann ist auch alles ganz normal.

Auf dem Bildschirm werde ich ja dazu aufgefordert den SATA Modus auf Intel Optane Memory oder RAID zu konfigurieren.
Wie auf dem zweiten Bild zu sehen hab ich hier aber nur die Auswahlmöglichkeit zwischen AHCI und Intel Optane.

Wenn ich es auf AHCI belasse und das BIOS verlassen startet der PC normal allerdings werde ich beim nächsten Neustart wieder auf den Bildschirm aus dem 1. Bild gelenkt.

Wenn ich auf Intel Optane umstelle bekomme ich einen Blue Screen und der PC fährt gar nicht erst hoch.

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen, vielen Dank im vorraus!

Grüße
Capox
 

Anhänge

  • IMG_5397.jpg
    IMG_5397.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_5398.jpg
    IMG_5398.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 101
Lösung
Capox schrieb:
Wenn ich auf Intel Optane umstelle bekomme ich einen Blue Screen und der PC fährt gar nicht erst hoch.
Das ist so zu erwarten, weil dann der nicht installierte Intel RST Treiber gebraucht wird um auf die SSD bzw HDD zugreifen zu können.
Und Ja, wie schon andere vor mir gesagt haben : BIOS-Batterie wechseln
Bios Batterie tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuhze
Okay also ich Update jetzt mal das BIOS (Danke für den Tipp Sinatra) und dann Wechsel ich noch die BIOS Batterie (Danke klapproth und mcbloch) und wenn das nichts hilft melde ich mich nochmal. :)
Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Wenn der ´PC mal läuft, zeig einen Screenshot der Datenträgerverwaltung, alles aufgezogen.
Hey, meinst du das?
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-04-01 190237.png
    Screenshot 2024-04-01 190237.png
    47,3 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und L@Zy
Capox schrieb:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ein Seagate ist
Seagate ist die andere 2-TB-Festplatte in deinem PC.
Seagate 2TB.png
Wenn auf deiner Seagate Festplatte noch Daten waren, und du Windows darauf installiert hast, und kein Backup deiner Daten hast, dann sind die verloren.
 
Capox schrieb:
Wenn ich auf Intel Optane umstelle bekomme ich einen Blue Screen und der PC fährt gar nicht erst hoch.
Das ist so zu erwarten, weil dann der nicht installierte Intel RST Treiber gebraucht wird um auf die SSD bzw HDD zugreifen zu können.
Und Ja, wie schon andere vor mir gesagt haben : BIOS-Batterie wechseln
 
Äh ich bin gerade etwas verwundert, weil ich fest davon ausgegangen bin das ich die alte Festplatte raus geholt hatte als ich die SSD installiert hatte... Und ich dachte auch ich hätte Windows auf die SSD installiert... Das erklärt zumindest warum er so langsam hoch fährt...

Die Daten hab ich extern gesichert auf einem USB Stick...

Also dann hol ich am besten die alte HDD raus und installiere Windows nochmal neu auf der SSD oder? Die HDD hab ich nie wirklich benutzt nur als zusätzliches Backup der Daten...
 
Capox schrieb:
Also dann hol ich am besten die alte HDD raus und installiere Windows nochmal neu auf der SSD oder?
Ja, du kannst sie ausbauen, oder nur die Strom / Datenkabel lösen.
Kabel lösen 2.png
Ergänzung ()

Capox schrieb:
Die HDD hab ich nie wirklich benutzt nur als zusätzliches Backup der Daten...
Du hattest vorher also eine andere SSD in deinem PC?
 
Ponderosa schrieb:
Ja, du kannst sie ausbauen, oder nur die Strom / Datenkabel lösen.
Anhang anzeigen 1470603
Ergänzung ()


Du hattest vorher also eine andere SSD in deinem PC?
Nene, ich hatte früher nur die HDD drin. Vor einem Jahr oder so hab ich die SSD eingebaut, aber anscheinend war ich ja zu doof Windows auf die SSD zu installieren… Ich hab die HDD jetzt ausgebaut, aber aus irgendeinem Grund kann ich jetzt Windows 11 nicht mehr vom USB Stick aus installieren… Ich mach mir gerade mit meinem MacBook nen Windows 10 USB Stick und versuche das mal…
 
Da ist irgendwo Intel IRST gewünscht bei der Installation.
Da ich ein AMD System habe, kenne ich mich nicht damit aus.
Vielleicht schaut ja jemand vorbei, der sich damit auskennt.
Einen Lnk dazu hab ich mir abgespeichert, vielleicht hilft er dir ja.
https://support.hp.com/at-de/document/ish_4859713-4912969-16
 
Vielen Dank euch allen!

Das Problem ist gelöst…
Ich hab wirklich ne SSD eingebaut und beim letzten fresh install einfach auf die HDD installiert weil ich blöd bin… 😅

Hab die alte HDD jetzt einfach raus geschmissen und Windows auf der SSD installiert. Und jetzt ist alles problemlos!

Zusätzlich hab ich dank euch jetzt noch ne neue BIOS Batterie drin und die aktuellste BIOS Version. Das wäre sonst wahrscheinlich nie passiert… 😅

Vielen Dank euch allen für die Hilfsbereitschaft!
Grüße
Capox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch und Ponderosa
Zurück
Oben