Test Ryzen 7000 mit 65 Watt im Test: 7900, 7700 & 7600 sind kaum langsamer als die X-Varianten

Eine Bitte...
wenn ihr im einführendem Text sowas formuliert
Mit 65 Watt TDP (88 Watt PPT) leisten Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600 im Multi-Core-Testparcours
und dann im Leistungsrating sowas zeigt
1673273597111.png

dann schreibt doch bitte in der Tabelle auch ein TDP oder PPT dazu... denn mir ist jetzt nicht klar, ob beim 7700 non-X von TDP oder PPT die Rede ist. Es gibt keinen Eintrag zum 7700 non-X mit 65Watt, von daher sind es vermutlich 88 Watt PPT, aber warum gibt es dann beim 7700X bei 65 Watt PPT Eintrag, oder ist hier nun von TDP die Rede?
:freak:
 

Anhänge

  • 1673273503233.png
    1673273503233.png
    26,9 KB · Aufrufe: 273
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater, konkretor, stevefrogs und 11 andere
Ich habe über den Diagrammen einen Absatz ergänzt. Es wird immer die PPT genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7, alkaAdeluxx, iNFECTED_pHILZ und 22 andere
Da stellt sich echt die Frage, warum AMD uns, sich selbst und den Boardpartnern diese hohe tdp bei den x Modellen angetan hat.

Man hätte getrost bei den 105 Watt von am4 bleiben können und alles wäre für alle kühler und billiger gewesen und AMD hätte in einem wesentlich besseren Licht dank überragender Effizienz gestanden.

Schräg das Ganze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StiFler91, Czk666, v_ossi und 42 andere
omaschabubu schrieb:
Warum bring AMX diese X-Varianten auf den Markt ?
Weil leider 90% der Käufer nur nach dem längsten FPS-Balken eine CPU kaufen und der Stromverbrauch egal ist. Einfach traurig :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jeger, Dittsche, N0N4M374 und 39 andere
Wir müssen aktuell für einie Elektronikbauteile 110€ anstelle von 3€ zahlen, da wundert es mich nicht das die Mainboards so teuer geworden sind. Es war mit ein Rätzel wie man Mainboards die sehr gute Mittelklasse waren für 120 bis 150€ fertigen konnte. Bei uns kostet eine USB Buchse schon 5€ und mehr. Dann bestehn die Mainboards noch aus 12 Lagen mit meheren Tausend Bohrungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dalu, piccolo85, Winder und eine weitere Person
7900x vs non-x ist schon extrem "lustig", gerade wenn man auf Singelcore und Gaming schaut. 97-98% der Leistung für 40% der TDP. Dazu ist der 7900 noch billiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, fox40phil, hanjef und 2 andere
duskstalker schrieb:
da sind ja die CPUs, die AMD eigentlich von anfang an hätte veröffentlichen sollen.

der 7600 non-x wird sich auch über kurz oder lang bei 170€ einpendeln, so wie die anderen hexacores auch - nur hat man bis dahin Marktanteile und mindshare verloren. AMD lernt einfach nix.
Die würden halt so jemanden wie dich als Entscheider brauchen.
Glaubst du wirklich das AMD freiwillig Intel die Leistungskrone bei Release überläßt?
Darum, und nur darum gibt es die X Modelle überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasentier, ben12345, LordNord und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, fox40phil, danyundsahne und 2 andere
milliardo schrieb:
gerade wenn man auf Singelcore und Gaming schaut. 97-98% der Leistung für 40% (!) des Stromverbrauchs und entsprechend Abwärme.
Da vermischst du allerdings zwei Aspekte: Single-Core und Gaming liegen neben der Leistung auch die Verbräuche deutlich näher - und zwar auch bei X auf relativ niedrigem Niveau. (:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles, Onkel Föhn, fox40phil und 8 andere
Tzk schrieb:
Danke für den Test. Da zeigt sich, das AMD mit Zen4 das (PPT) Blatt überreizt hat. Die non-X sind das, was im Herbst hätte rauskommen sollen. Letztendlich kauft man nun X3D oder non-X. Dazwischen kann die X Serie getrost im Regal liegen bleiben.
Für viele Kunden zählt leider erstmal nur der Balken, viel viel später die vernunft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, nyster und Tzk
LauneBaer86 schrieb:
EDIT: Wahnsinn, wie sich das thermisch auswirkt lt. LTT:
War alles aber auch schon grundsätzlich vorher bekannt. Die bisherigen SKUs wurden ja auch bereits mit den unterschiedlichsten PowerTargets betrieben und dabei kam auch bislang schon heraus, dass es kaum Performanceverluste gibt, die Effizienz drastisch ansteigt und die Temperaturen wirklich extrem fallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pas06, nyster, Holgmann75 und eine weitere Person
Ich habe gerade mal bei Alternate nach B659-P Mainboards gefiltert. Da waren auch Boards für 186€ dabei.

https://www.alternate.de/Mainboards/AMD-Mainboards/Sockel-AM5?t=32891&s=default&filter_23816=310

Und hier ein normales ATX Board das nur 236€ kostet und super ausgestattet ist, daher sind die Minboardpreise nicht so extrem hoch. Dazu kommt das Alternate nicht unbedingt der günstigste Händler ist. Man sieht es jedoch an den Mindfactory Verkaufszahlen das die AMD CPUs momentan nicht besonders gut verkauft werden. Wen wundert es auch durch die 10% Inflation haben die Leute halt auch weniger Geld zum ausgeben und jeder versucht erst mal über die Runden zu kommen. Außerdem die die Ryzen 7 CPUs und Mainsboards noch mal deutlich günstiger und auch sehr gute Produkte.

https://www.alternate.de/MSI/PRO-B650-P-WIFI-Mainboard/html/product/1871452
 
Zenx_ schrieb:
Marktanteile interessieren AMD offensichtlich nicht, weder bei den CPUs noch GPUs. Sie hätten auch genauso die X3D Modelle gleich zu Release vorstellen können, wenn sie wollten, aber darauf hatten sie auch keine lust.
Gibt es dazu irgendwas handfestes? Zwischen Vorstellung von Ryzen 7000 (August) und Verkaufsstart X3D (Februar) liegen immerhin 6 Monate. Das sieht eher nicht so aus, als ob man den X3D direkt im August hätte vorstellen können.

Und zu einem gewissen Punkt darf sich AMD nicht für Marktanteile interessieren. Deutlich mehr als aktuell ist nicht drin und daher konzentriert man sich (richtigerweise aus Unternehmens / Börsensicht) auf die MArge und Gewinnmaximierung.
Mit der Gewinnmaximierung lässt sich auch das immer teurere R&D finanzieren.

Bedeutet das, dass alles, was AMD macht, "richtig" / perfekt ist? Nope. Aber ich bin mir sehr sehr sicher, dass die X3Ds eben nicht schon im August "ready" waren bzw. im September hääten in die Läden gebracht werden können. Das macht gar keinen Sinn diese dann fast 6 Monate nicht zu verklaufen, wenn man es hätte können. AMD war (auch durch den überraschend guten Alderlake) nicht in der Situation, dass man komplett dominieren würde. Eher im Gegenteil, man sieht ja bei Ryzen 7000X, dass man diese weit über Sweetspot prügeln musste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, kurfuerst1982, nyster und 2 andere
JJJT schrieb:
Da stellt sich echt die Frage, warum AMD uns, sich selbst und den Boardpartnern diese hohe tdp bei den x Modellen angetan hat.

Man hätte getrost bei den 105 Watt von am4 bleiben können und alles wäre für alle kühler und billiger gewesen und AMD hätte in einem wesentlich besseren Licht dank überragender Effizienz gestanden.
PCGH-Crossposting:
Sie sind durch das gestaffelte Release doppelt in den News. Und kaum jemand bei Verstand hätte die X-Versionen gekauft, wenn auch die Non-X-Versionen zur Verfügung gestanden hätten; genau wie kaum jemand die X-Versionen wohl im Werkszustand betrieben hat. Genau das gleiche wie beim 5800X --- hätte es damals schon den 5700X gegeben, wer hätte wohl noch zum 5800X gegriffen? Ich auf jeden Fall nicht, wird doch ohnehin nur im Eco-Modus zu einer guten CPU.
https://extreme.pcgameshardware.de/...und-7600-im-test-ohne-x-geht-nix-doch.629140/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Sbibi und taelon
Ich finde den Leistungsabfall zwischen X und non X Modellen wirklich nicht so groß und kaum erwähnenswert. Mit einer Ausnahme, nämlich der 7900 verliert doch deutlich mehr als 10% in manchen spielen und das finde ich nicht ohne.
 
Yoah. Scheinen wohl das rundere Paket zu sein die non-X CPU´s. Hab mich schon im Herbst über die Brechstange geärgert. Das hätte es nicht gebraucht. Jetzt bin ich auf die 3D Prozessoren gespannt.
 
hmm. da die x3d varianten mit dem extra-cache daherkommen und ebenfalls eine niedrigere tdp als die x-modelle haben, werden sie wahrscheinlich für gamer sehr nah am sweetspot operieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Auf die 3% zum X kann man verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jarhead91
maximus_hertus schrieb:
Aber ich bin mir sehr sehr sicher, dass die X3Ds eben nicht schon im August "ready" waren bzw. im September hääten in die Läden gebracht werden können. Das macht gar keinen Sinn diese dann fast 6 Monate nicht zu verklaufen, wenn man es hätte können.
Stimme dir da klar zu, die Faktenlage ist ziemlich eindeutig.
Denn Sie waren ursprünglich ja ganz klar für 2022 angekündigt:
CDLABSRadonP... schrieb:
Die Prozessoren wurden doch für letztes Jahr versprochen!
https://wccftech.com/amd-ryzen-7000-raphael-x-zen-4-v-cache-desktop-cpu-launch-late-2022-confirmed/
AMD hat das nur einfach so übergangen, wie Nvidia Anfang letzten Jahres den Launch der 3090ti im Januar bei Seite geschoben hatte: Ohne einen Kommentar.
Entsprechend: Nein, das ging wohl wirklich nicht schneller. In der Produktion, im Troubleshooting, beim AGESA oder etwas dergleichen wird es ziemlich sicher ein größeres Problem gegeben haben.
 
Hi

Bin ich blind oder wie sind die Temperaturen?

Gruss Labberlippe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasentier, Porky Pig und dohderbert
Zurück
Oben