News Samsungs Next-Gen-DRAM: Serienproduktion von 1z-Chips ab dem zweiten Halbjahr 2019

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.440
Hoffen wir mal das damit eventuell noch größerer, günstigerer und vielleicht besser zu taktender Samsung D-Die (weil C-Die gibts ja schon...) kommt. Wird mal Zeit, das 16gb Module wieder bezahlbar werden.
 
B-Die und E-Die waren gut, hoffentlich geht's mindestens in die Richtung.
 
Auf schnelleren RAM hätte ich auch Lust...im Moment ist alles oberhalb von 3200 CL14 eigentlich nicht schneller (ohne OC).
3600 CL15 hat noch etwas bessere Latenzen, aber 4000 CL19 ist langsamer.

Da bekommt man zu 95% RAM, der höhere Taktraten mit schlechteren Timings verbindet und die Chips haben damit oft schlechtere Latenzen.

Sowas wie 3800 CL 15 wäre ein Traum;)

Ich fürchte es dauert noch etwas bis die bei uns zu kaufen sind und vor allem bis die Preise in Ordnung sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Bald haben wir 5600 CL24??.
DDR5 lässt grüßen. =)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI, fox40phil und Tzk
-Ps-Y-cO- schrieb:
Bald haben wir 5600 CL24??.
DDR5 lässt grüßen. =)

Ich hoffe doch DDR5 lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ich hab Bock drauf :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI und fox40phil
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
3200 CL12 bei 1,35v wären doch auch ok.:D
 
Das blöde ist auch das die Samsung B Die Produktion ja dieses Jahr ausläuft. Wenn die es nicht gebacken bekommen da einen mehr als würdigen Nachfolger zu bringen gehts sogar abwärts mit der RAM Performance.
 
Ja, vor allem von denen, die diese nutzen...:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drnkn, Stuxi, Baal Netbeck und eine weitere Person
ZeroCoolRiddler schrieb:
3200 CL12 bei 1,35v wären doch auch ok.:D
Bringt allerdings nicht mehr so viel.
Mit 3200 cl14 und guten Subtimings, ist man schon bei ca. 50GB/s.
Die maximale Bandbreite von 3200MHz dual channel ist aber bei 51,2GB/s.

Die besseren Timings verbessern dann zwar noch die Latenzen, aber kaum noch die Bandbreite.
Ab diesem Punkt ist es wichtiger mehr Takt zu nutzen, um wieder mehr Bandbreite und bessere Latenzen möglich zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Ich höre auf über B-Dies zu plappern wenn es nen würdigen Nachfolger gibt für meinen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drnkn, Stuxi, alkaAdeluxx und eine weitere Person
Baal Netbeck schrieb:
Bringt allerdings nicht mehr so viel.
Naja, von 3200 CL14 zu 3200 CL12 macht schon noch ein bisschen was. Zumindest bei Spielen.

Baal Netbeck schrieb:
Ab diesem Punkt ist es wichtiger mehr Takt zu nutzen, um wieder mehr Bandbreite und bessere Latenzen möglich zu machen.
Mir geht es da auch eher um die OC Möglichkeiten. ;)
CL12 mit 1,35v? Da gehen sicher auch 4000 CL15 bei den guten Samples. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders und Baal Netbeck
Samsung B-die leben ja auch nur vom binning normale module sind auch deutlich schlechter. Wichtig war halt das sie gut mit der Spannung skalieren das ist nicht selbst verständlich.
 
Meine G.Skill Flare X 3200 CL14 laufen aktuell bei 3333 mit CL14 und optimierten Sub-Timings bei 1,35V.
Das schmeckt dem Ryzen schon ganz gut, mehr wäre trotzdem schön. :)
 
Hi,
Kurze Zwischenfrage an die Experten in Sachen Ram:

Was habe ich in Spielen von schnellerem Ram,also sagen wir mal,schneller als 2600er Ram,wenn ich nicht im GPU Limit bin ?

lg
rider
 
Kommt ganz auf den verwendeten Prozessor an. Wenn ich die Benchmarks für die Ryzen Prozessoren richtig im Kopf habe steigen die Frameraten leicht und die Frametimes profitieren auch.
 
Letzteres doch wohl erst wenn man sich im GPU Limit und VRAM Limit befindet, und in den Hauptspeicher ausgelagert wird.
 
Zurück
Oben