• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sonderangebote auf Steam schlecht für Publisher?

Ich hab wirklich nicht zuviel Geld locker sitzen, aber bei einem guten Spiel hol ich es mir zeitnah zum Release oder bestell es sogar vor. Und bei Steam kauf ich in letzter Zeit öfter Spiele einfach weil sie günstig sind, teilweise freut man sich wenn man für 2,50 ein Schnäppchen gemacht hat. Andererseits ärgert man sich nicht weil es um 2,50 nicht schade ist wenn das Spiel mal nicht so gut ist.

Vllt. sollten die Leute mal bedenken das es auch Leute gibt die sich den Spass zum Release einfach nicht leisten KÖNNEN.
 
Es werden wahrscheinlich mehr Games durch die Sonderangebote gekauft, als überhaupt gespielt werden. Ich hab auch das eine und andere Game um 15 euro zu Weihnachten gekauft, dass ich eigentlich noch gar nicht mal gespiel habe.

Ich sehe das eher so, die Puplisher glauben, sie brauchen nur ein Game mit hammer Grafik und guter Werbung auf den Markt werfen, und es wird genug trotteln geben die dafür 60 euro ausgeben.
Ich sehe eher diese Aktionstage was gutes. Denn Games die vllt sonst nicht gekauft werden, würden attraktiv werden und bekommen mal eine Chance. Davon profitieren in meinen Augen am meisten die Single-Player Games.

ein Spiel nicht mehr zum Erscheinungstermin zu kaufen, sondern gezielt einige Monate auf ein Sonderangebot zu warten.
Ein gutes Bsp ist ja Call of Duty-Reihe, bei denen die neuen Versionen jeweils immer ein Add on sein könnten, aber lieber gleich als neues Game verkauft werden.

Aber vllt sehe ich das auch anders, ich kauf meist ein Game erst Monate später, obwohl bis dahin freunde schon voller Freunde daddeln.
Da ich meist nur Multiplayer spiele, bin ich nicht bereit 60 euro für ein Games auszugeben, da ich ja eigentlich nur ein Teil des Game verwende.
 
Die Verantwortlichen bei Steam hatten doch schon vor längerer Zeit festgestellt und bekanntgegeben, dass es aus finanzieller Sicht keinen Unterschied macht, ob Spiele so günstig angeboten werden oder nicht.
Damals war zu lesen, dass die hohen Käuferzahlen beim Steamsale die geringen Preise wett machen. Gleichzeitig aber die Käuferschaft und damit der Bekanntheitsgrad der Spiele sich vergrößere.

Ich selber hätte mir z. B. Alan Wake nicht gekauft, wenn es nicht heute für 8,99 zu haben gewesen wäre. Ich kaufe öfter Spiele bei Steam, die ich sonst nicht anrühren würde.

Die von EA angeführten Gründe sind meiner Meinung nach nicht zutreffend. Ich schätze das geistige Eigentum anderer sehr.
 
Man muss auch die Preise Steam vs. Laden vergleichen.
Zum Beispiel kostet Darksiders im Laden 10€ und bei Steam 19,99€
Wenn es um "75%" billiger wird, dann kostet es bei Steam 4,99€ und im Laden 2,49€.
Gleiches gilt auch für Bioshock 1&2.
 
da erkennt man, wer seine kunden und die marktmechanismen kennt und wer dagegen in seiner eigenen vorstellungswelt zu leben scheint.
 
Herr DeMartini lässt dabei aber völlig ausser Acht, dass jedes Spiel fürher oder später auch im Einzelhandel vor Ort verbilligt angeboten wird.
Ich warte in der Regel eh erst etwas ab, bis ich mir ein Spiel zum Vollpreis kaufe.
Zum Einen bin ich schon oft genug enttäuscht worden, was die Qualität des Spiels anging, zum Anderen fehlt manchmal auch einfach die Zeit, ein Spiel direkt anzuzocken.
Ich habe Portal 2 zum Beispiel zum Vollpreis gekauft und habe es noch nicht ein einziges Mal gespielt, irgendwie kam immer was dazwischen... ;-)

Auch ich habe heute beim steam Sale zugeschlagen und dabei vor allem auch Spiele geholt, die ich NIEMALS sonst zum regulären Preis geholt hätte.
Beispiel: Sonic Generations.
Ist regulär bei Steam für 29,95 Euro drin.
Es ist für mich aber ein Spiel, was ich eher mal für wenige Minuten zwischendurch in ner Pause spiele.
Dafür gebe ich keine 30 Euro aus.

Was ist dem Publisher jetzt also lieber, kein Kunde, der 30 Euro ausgibt oder 3 Kunden, die das Angebot von 11 Euro nutzen?
Immerhin ist es bei Steam ja auch so, dass ich lediglich Daten kaufe, die ohnehin bereits vorhanden sind.
Es entstehen ja keine neuen Kosten durch einen Verkauf (DvD's für die Retail-Version produzieren zb.).
Von daher weiss ich jetzt auch nicht, wie die bereits existenten Daten im Wert gemindert werden.
Bei Hardware könnte ich das Argument verstehen, immerhin muss jedes Exemplar neu hergestellt werden.
 
großen Rabattmargen „den Wert geistigen Eigentums mindern“ würden
Und ein T-Shirt, das im Schlußverkauf nur noch halb so viel kostet mindert den Wert von Baumwolle. Na und? So ist das nun mal mit Aktionen und Sonderangeboten. Was will der Mann eigentlich?

Kann EA - einfach nur so zum Spaß, auch mal jemanden zu Wort kommen lassen, der keinen Blödsinn redet. ;)
 
LotosRehkitz schrieb:
Man muss auch die Preise Steam vs. Laden vergleichen.
Zum Beispiel kostet Darksiders im Laden 10€ und bei Steam 19,99€
Wenn es um "75%" billiger wird, dann kostet es bei Steam 4,99€ und im Laden 2,49€.
Gleiches gilt auch für Bioshock 1&2.

Das mag sein, aber nicht jeder Laden bietet immer den gleichen Rabatt oder in ähnlicher Größenordnung. Wenn ich dein Beispiel nehme und ich auf Steam 4,99€ zahlen müsste, in einem Laden hier in der Umgebung "nur" 2,49€, würde ich am Ende wahrscheinlich über dem Steampreis liegen.. denn irgendwie muss ich erstmal zu einem Laden kommen :D.
Ich habe schon einige Spiele während Rabattaktionen gekauft, die ich sonst nie irgendwo mitgenommen hätte.
 
Ja lol
am besten sollen alle Pre-ordern um keine Imba Gadgets wie n Poster oder Desktop-Wallpaper zu verpassen.
Nur damit sie den nächsten unkreativen Aufguss sofort haben. Ist zwar ungepatcht kaum spielbar und natürlich n Bananen-Produkt, aber dafür hat man ja n Poster!

Sind leider nicht alle so dämlich Mr. Martini
 
Insbesondere kritisierte DeMartini, dass sehr große Rabatte von beispielsweise 75% Preisnachlass Kunden dazu verleiten würden, ein Spiel nicht mehr zum Erscheinungstermin zu kaufen, sondern gezielt einige Monate auf ein Sonderangebot zu warten.

Oh, welch Erkenntnis! Kein Wunder, dass der diesen hohen Posten inne hat :lol:

"den Wert geistigen Eigentums mindern"

Will er damit ernsthaft sagen, dass seiner Meinung nach alle Spiele ihre 50/60€ wert sind und das noch Monate danach?
 
Neid, Neid, Neid und nochmals Neid! Neid darauf, das Valves Steam ein funktionierendes Geschäftsmodell ist und EAs Origin ein dampfender Haufen...
 
xD Deswegen gibt es bei Origin auch oft genug Rabattaktionen á la "Dieses Spiele Heute für 4,99€ anstatt 39,99€!!" Weil es ja den "Wert" mindert. Ist klar..
 
Also langsam wirds mir echt zu bunt. Die Bosse der Spieleindustrie sind ja schlimmer als Banker. Da vergeht mir alles.
 
früher wurden die games in der rammschkiste beim elektrodiscounter gehandelt, nun in den steam aktionen
hat sich rein garnix geändert, nur die plattform ist eine andere

EA ist ein riesen haufen BWL möchtegern marketingheinis, so wie mittlerweile jedes größeres unternehmen

zudem muss man sehn, dass hier virtuelle waren gehandelt werden, 10 euro fast ohne zusatzkosten einnehmen oder nicht ist hier die frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne 75% Rabatt Aktionen hätte ich Steam gar nicht, und die würden gar kein Geld von mir sehen. :D

Und klar landet da auch oft ein Spiel im Einkaufswagen, dessen Namen ich noch nie gehört habe. Bei 3-4€, was solls? Da kann man mal testen.
 
Ohja, ich hab jetzt mitleid. Ich spare jetzt täglich 1cent für EA damit sie über die Runden kommen ^^.

Was bildet sich der Laden eigentlich noch ein. Reicht das reguläre gesabber von denen nicht schon. Keiner kann was dafür dass Origin und sommit Käufe abgestoßen werden, da sind sie selber dran schuld. Und wenn keiner den Schund kaufen will egal ob als download oder Disk Version ist EA schuld und nicht der Kunde.

Aber lieber wirft EA Geld aus dem Fenster als dass man seinen Kunden schönere Preise gibt.
 
Ich muss einigen recht geben die Qualität der Spieler hat sehr Stark abgenommen,vom support ganz zu schweigen..

Heute kuckt man auch bei bekannten Titeln Lieber 4x bevor man sich das Spiel evtl Kauft.

Insbesondere kritisierte DeMartini, dass sehr große Rabatte von beispielsweise 75% Preisnachlass Kunden dazu verleiten würden, ein Spiel nicht mehr zum Erscheinungstermin zu kaufen, sondern gezielt einige Monate auf ein Sonderangebot zu warten.

Liegt wohl ehr daran das es kaum noch Demos zu diesen besagten Spielen gibt wer kauft heute noch die katze im sack?,es wird mittlerweile einfach zuviel schrott angeboten.
 
Kein Wunder, dass so ein Statement von (einem Mitarbeiter von) EA kommt...
 
Zurück
Oben