Test World of Tanks im Benchmark: 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test

flappes schrieb:
WoT, noch immer Pay2Win?
Inwiefern?

Es gibt keine neuen Panzer mehr, die deutlich stärker sind als Techtree-Versionen. Die alten allerdings sind weiterhin ein Problem wenn man kompetetiv spielt und diese nicht hat. Im normalen random ist es auf gut Deutsch völlig egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acty und Tobi86
@boonstyle Ich gebe dir Recht, dass die neuen Premiumpanzer eher ausgeglichen sind und nicht overpowered. Ändert nichts am Spiel, denn die Leute, die sich damals einen sehr starken Tier 8 Panzer, wie den Defender, IS3A, AMX M4 49, Chrysler K und wahrscheinlich noch viele mehr, die sind weiterhin nur äußerst schwer zu besiegen. Bei manchen hilft da noch nicht einmal die "Gold" Munition, wenn man Frontal Schaden machen möchte. In der Regel hilft da nur das Schießen von der Seite oder Hinten, aber dahin muss man ja auch erst mal kommen.
Bitte nicht mich als "noob" oder so hinstellen, ich bin mit meinen Statistiken zufrieden (WN8 ~2100)
 
Wn8?. Ich zocke das Game seit 6? Jahren Vanilla.. Noch nie von dieser Statistik gehört 😅 kann ich auf einer anderen Internetseite sehen wie gut man im Durchschnitt ist? Also ähnlich zu seiner eigenen Statistik ingame?
 
iNFECTED_pHILZ schrieb:
...wie kann ich das native 75hz Limit deaktivieren?

Ich habe es grad nicht detailiert zur Hand.
Es gibt in einem Unterverzeichnis im WoWs-Ordner (ich glaube in "res") eine xml-Datei. In der gibt es einen Framelimit-Eintrag, den man von 75 auf den gewünschten Wert ändern kann.
Das muss man nach jedem Patch wiederholen.

Ergänzung:
Es ist der "res"-Unterordner im WoWs-Verzeichnis.
Die zu änderne Datei heißt: "engine_config.xml"
Der zu ändernde Eintrag: "<maxFrameRate>"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SCARed@DD und SpamBot
flappes schrieb:
WoT, noch immer Pay2Win?
Du meinst Pay2Progress? Ja. Schlechte Spieler sind immer noch schlecht, egal in welchem Tank. Und gute halt gut :-)

Fab0r schrieb:
Wn8?. Ich zocke das Game seit 6? Jahren Vanilla.. Noch nie von dieser Statistik gehört 😅 kann ich auf einer anderen Internetseite sehen wie gut man im Durchschnitt ist? Also ähnlich zu seiner eigenen Statistik ingame?
WN8 ist kacke. Aber WN8 ist immer noch deutlich besser als das interne "Wargaming Rating"!
https://wot-life.com/ ist die meistgenutzte Seite für Stats. Gibt aber noch einige andere sehr gute Seiten für Statistiken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7, KarlsruheArgus und Fab0r
yoshi0597 schrieb:
@boonstyle Ich gebe dir Recht, dass die neuen Premiumpanzer eher ausgeglichen sind und nicht overpowered. Ändert nichts am Spiel, denn die Leute, die sich damals einen sehr starken Tier 8 Panzer, wie den Defender, IS3A, AMX M4 49, Chrysler K und wahrscheinlich noch viele mehr, die sind weiterhin nur äußerst schwer zu besiegen. Bei manchen hilft da noch nicht einmal die "Gold" Munition, wenn man Frontal Schaden machen möchte. In der Regel hilft da nur das Schießen von der Seite oder Hinten, aber dahin muss man ja auch erst mal kommen.
Bitte nicht mich als "noob" oder so hinstellen, ich bin mit meinen Statistiken zufrieden (WN8 ~2100)
Naja eigentlich sind ja nur Defender/252U, Progetto und EBR 75 FL 10 das Problem.

Chrysler war damals gut für kurze Zeit aber inzwischen bruacht den kein Schwein mehr.
AMX M4 49 ist gut aber nicht OP, zumal man den über das Rekrutenprogramm oder für Bonds kaufen kann.
IS-3A ist mega geil was Spielspaß angeht aber inzwsichen weiß jeder, wie er die Kiste auseinander nehmen kann und wie der Revolver funktioniert. Immernoch mega stark aber richtig hart OP eher nicht.

Bei vielen Panzern braucht man Frontal halt Special und flanken geht eben nicht auf jeder Map aber die Anzahl der Panzer in den Randoms gehen langsam aufgrund der schieren Diversität tatsächlich langsam zurück, so dass es nicht auffällt. Ich fahre seit Tagen nur noch Premium 8er (für Battlepass) und habe bisher keine Probleme mit der Pen oder OP-Panzern. Aktuell fahre ich den Mutz auf 400 Punkte bei 2k+ AVG Damage (bügel damit die alten stats nebenher aus xD) und wenig Gold und der hat mit 212 Pen nicht so die geile Gun aber es geht halt doch irgendwie, on den Games abgesehen in denen man nichts machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7 und Tobi86
yoshi0597 schrieb:
@flappes War es in meinen Augen schon immer und wieder aus immer sein (leider).
es gibt nur wenige offensichtliche Pay2Win Elemente. Die meisten sind gut versteckt.
Wer komplett free2play spielt hat einfach diverse Nachteile. Das fängt damit an, dass er weniger (gar keine) Spezialmunition schießen kann, keine Rationen, kleine Rep- und Med-Kit usw.
Prem. Panzer lassen sich mittlerweile recht regelmäßig in Marathon erspielen, hat man ein Privatleben ist das aber nicht zu schaffen. Ich als Vielspieler schaffe gerade mal den halben Marathon :volllol:

Ich spiele immer mal wieder auf einem 2400G in1080p und muss sagen, das läuft da echt rund. Die gebotene Grafik ist dafür allemal ok.
Normal spiele ich wie @boonstyle auch in einem Mixed Mode. Manche Effekte sind für das Gameplay eher hinderlich und kosten auch noch Leistung, also doppelt negativ. Vieles dann trotzdem auf Ultra, womit ich in 1440p dann trotzdem keine 120fps im Durchschnitt schaffe. In dem gewählten Szenario vielleicht, nicht getestet. Bin mit rund 100fps aber zufrieden und die 20fps mehr merke ich dann in meinem Alter trotzdem einfach nicht (mehr). Die Augen sind aber gut, daher eher Optik statt 120fps. (bin wohl eher der visuelle Typ :evillol:)
 
Dann zählst du ja zu den guten/top Spielern in WoT ^^ Ich habe mir die Tage super viel gegönnt, wie den Leo1, ebr90 und den amx30. Ich versuche ebenfalls auf so gut es geht keine Gold Munition zu setzen, aber manchmal geht es nicht anders.
Die "richtigen" Heavys finde ich zu langweilig, weshalb ich auf bewegliche Fahrzeuge setzen, da man damit in meinen Augen Gefechte besser beeinflussen kann (und notfalls abhauen kann^^)
 
Naja über das Rekrutenprogramm kann man sich alle 3 Monate ein bis zwei 8er Premium Tanks holen, das ist schon fair, vor allem wenn man Bedenkt, dass man nur Tier 2 / 3 Gefechte spammen muss um in 1-3 Tagen damit durch zu sein. Es gibt auch 1500 Bonds pro Rekrut, so dass man sich nach 4 Rekruten nen 6er-7er holen kann als Bonus on Top im Bondshop.

Als Free-to-Play-Player hat man es daher eigentlich richtig leicht ohne etwas auszugeben an die richtigte AUssattung zu kommen um Credits zu machen und weniger Nachteile zu haben.
 
flappes schrieb:
WoT, noch immer Pay2Win?
Mehr als jemals zuvor! Mittlerweile bekommt man für Geld wirklich alles, Sechsten Sinn, Crew Tarnung und selbst Crew Erfahrung.

Ich war seit 2011 dabei, 4 Jahre nur free2Play und dann mit Premium Account und co. In den letzten zwei Jahren habe ich mich so langsam von Wargaming verabschiedet.
 
Auf minimalen Details kann ich WoT in WQHD (2560x1440) mit meiner intel4600HD (i5-4570) flüssig zocken...

Ergänzung ()

boonstyle schrieb:
...man nur Tier 2 / 3 Gefechte spammen muss um in 1-3 Tagen damit durch zu sein. Es gibt auch 1500 Bonds pro Rekrut, so dass man sich nach 4 Rekruten nen 6er-7er holen kann als Bonus on Top im Bondshop.

Als Free-to-Play-Player hat man es daher eigentlich richtig leicht ohne etwas auszugeben an die richtigte AUssattung zu kommen um Credits zu machen und weniger Nachteile zu haben.

Und deine ZEIT ist nichts wert? Es macht ja keinen Spaß, Tier 2/3 Gefechte spammen zu MÜSSEN. Auch Credits mit einem Premiumpanzer zu farmen macht KEINEN Spaß. Premiumpanzer sind meistens von der Spielbarkeit schlechter als normale Panzer... (Ja, gibt auch ein paar, die overpowered sind... Aber die sind nicht mehr erhältlich)

Also ich bin seit einem Jahr "trockener WOT-Spieler". Ich habe das Spiel gesuchtet und habe den Absprung geschafft. WOT war sicher bisher einer der größten Fehler in meinem Leben... ^^

Früher war übrigens vieles besser. Da konnte man auch mit kleineren Stufen Premiumpanzer gewinnen. Z.B. den Tog II ... Und dann trotzdem selten gespielt... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage an die Redaktion:
Wurde jetzt eine Tutorial-Testszene verwendet (was gelinde gesagt nicht die cleverste Lösung ist) oder doch den WoT-eigenen RT-Bench, wie es die Diagramm-Überschriften suggerieren?

Und wenn der WoT-eigene RT-Bench nicht genutzt wurde, warum nicht, wenn man eh schon dabei ist, die Karten durch zu prügeln? So lange dauert der nun auch wieder nicht und gibt zumidnest einen Eindruck auf das, was kommt.
 
@Wiedehopf95 Welcher Prem. soll das sein? Ich habe eigentlich alle und mein "Bester" ist der Löwe und z.T. noch der E-75 TS, wobei der FCM-50t auch noch ziemlich gut ist.
 
Auch durch ein Replay müssen sich repräsentative Benchmark-Ergebnisse erheben lassen. Schließlich muss die Grafik auch dort berechnet und dargestellt werden. Ob dies nun On- oder Offline passiert spielt bei WoT keine Rolle. Wenn überhaupt dürfte dies nur minimale Auswirkungen auf die CPU haben, da das Datenaufkommen des Netcodes wegfällt.
WoT ist nun mal sehr CPU lastig und wie es bereits erwähnt wurde, hat WG nun mal großes Interesse daran, dass deren Spiele auf so gut wie jedem System, egal welcher Leistungsklasse spielbar sein sollen.
Was aber nicht immer so gewesen ist und sich erst mit dem letzten großen Update (Q1 2019), als das Multithreading eingeführt wurde sich zum Positiven entwickelte.
Im Durchschnitt verbesserte dies die Performance zwischen 10-20 FPS auf den meisten Systemen.

Funktioniert auch mit G-Sync echt super!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86
Die AMD 5700XT scheint eine richtig gute Karte zu sein.

dsahm schrieb:
Ihr testet eine GTX970, aber warum nicht eine GTX980(ti) ?

Danke !

Ja, wäre auch für mich interessant, da meine Tochter noch eine solche in ihrem Rechner hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dsahm
hurga_gonzales schrieb:
Ja, wäre auch für mich interessant, da meine Tochter noch eine solche in ihrem Rechner hat.
Die 980 (ti) dürfte an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schneller sein im direkten Vergleich zur 970.

Nimm halt irgendwas um die 20% und du hast dein Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet: (lt. diverser CB-Tests müssten die Karte ca. 20% trennen.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurga_gonzales
Wiedehopf95 schrieb:
Auf minimalen Details kann ich WoT in WQHD (2560x1440) mit meiner intel4600HD (i5-4570) flüssig zocken...

Ergänzung ()



Und deine ZEIT ist nichts wert? Es macht ja keinen Spaß, Tier 2/3 Gefechte spammen zu MÜSSEN. Auch Credits mit einem Premiumpanzer zu farmen macht KEINEN Spaß. Premiumpanzer sind meistens von der Spielbarkeit schlechter als normale Panzer... (Ja, gibt auch ein paar, die overpowered sind... Aber die sind nicht mehr erhältlich)

Also ich bin seit einem Jahr "trockener WOT-Spieler". Ich habe das Spiel gesuchtet und habe den Absprung geschafft. WOT war sicher bisher einer der größten Fehler in meinem Leben... ^^

Früher war übrigens vieles besser. Da konnte man auch mit kleineren Stufen Premiumpanzer gewinnen. Z.B. den Tog II ... Und dann trotzdem selten gespielt... :)
Wenn du mit WoT spaß hast spricht normalerweise nichts dagegen 2er und 3er zu spielen oder auch höhere Tiers zu spielen. Es ist dasselbe Spiel. Wenn du das Spielen als Arbeit siehst und den Gegenwert deiner Zeit berechnest, dann kA ist es vielleicht an der Zeit etwas zu spielen was dir wirklich spaß macht, was du offensichtlich getan hast.

Aber für jemanden dem es egal ist welchen Account er spielt solange es Laune macht, der kann easy die 8er einfahren für lau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86
WoT war schon immer ein Spiel das am meisten vom Prozessor profitiert hat. Bei meinen Grafikkartenwechseln waren meist nur so 15-20 FPS mehr drin. GTX 560 auf GTX 760 auf GTX 1060 auf RTX 2070, meist war der Prozessor limitierend. Beim letzten Prozessorwechsel von i5 4790k auf i7 9700k waren dann gleich mal 80 FPS mehr vorhanden :D Alles auf FULL HD bezogen.
 
World of Tanks zu benchmarken, ist eine Herausforderung, denn leider lässt sich das Matchmaking nicht in der Art beeinflussen, dass zum Beispiel immer auf derselben Karte gestartet wird – entsprechend kann der normale Multiplayer-Modus nicht zum Testen genutzt werden. Ein wenig Abhilfe schafft das Tutorial, das stellenweise auf vergleichbaren Schlachtfeldern spielt und dort dann auch eine ähnliche Performance aufweist. Genau eine solche Sequenz wurde dann auch im Test genutzt.

Fail.
Man könnte doch replays verwenden.

Dieser Test ist sehr enttäuschend.
Ich wurde dann diese Artikelserie um 3dmark und Unigine ergänzen.
 
Zurück
Oben