News Cyber Odyssey: Tesla geht mit dem Cybertruck auf Europa-Tour

Syagrius schrieb:
Die Zulassungsstelle lacht sich schlapp

Soll sie halt, das hats beim Yoke bei S und X auch geheissen aus Deutschland, dass sowas gar nicht geht... tja, und gegangen is es trotzdem.
Das wird beim CT genauso sein... Natürlich lässt keine Firma sowas in Deutschland prüfen, so dämlich is nicht mal Tesla. Es muss nur ein Land in der EU die Zulassung geben und dann gilt das für alle...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron und Godmode
Wie kannst du einen Tesla S und X mit dem Cybertruck vergleichen, hast du die beiden Fahrzeuge mal gesehen, oder weißt du überhaupt von was wir sprechen wenn wir Cybertruck sagen?
 
Kuhprah schrieb:
Soll sie halt, das hats beim Yoke bei S und X auch geheissen aus Deutschland, dass sowas gar nicht geht... tja, und gegangen is es trotzdem.

Nur weils zugelassen ist, heißts nicht dass es gut ist, das Yoke bei Tesla ist Murks:

Ich würde gar nicht mal sagen, dass diese Art von Lenkrädern komplett ungeeignet für den Straßenverkehr sind, ein AMG One hat auch so was in der Art, aber meiner Einschätzung nach funktionieren diese nur gescheit mit einer extrem direkten Lenkung wie es sie in Rennfahrzeugen gibt, aber idR nicht in Straßenfahrzeugen.
 
Sron schrieb:
Die sind qualitativ sehr gut.
Das Model 3 schneitet beim TÜV schlecht bei der Hauptuntersuchung ab.
Und auch sonst scheint das Model 3 mit Rostproblemen zu kämpfen.

Und auch sonst muss man nicht lange suchen, um festzustellen, dass Teslas in Bezug auf Qualität noch sehr verbesserungsfähig sind.

In meinem direkten Umfeld hatte mein Onkel ein Model X, das nach etwa 1,5 Jahren buchstäblich auseinanderfiel, und er hatte zuvor bereits diverse Probleme mit Sensoren und unerwartet öffnenden Türen.

Im Geschäft hatten wir für einige Wochen auch zwei Model X als Poolfahrzeuge. Bei einem Fahrzeug hielt ein Kollege buchstäblich die Tür in der Hand, als er einsteigen wollte, und eine Woche später blieb das Fahrzeug an der Ladesäule liegen und konnte nicht mehr gestartet werden. Es musste abgeschleppt werden. Das Ergebnis war, dass die Teslas zurückgingen und wir uns für VW ID.3 & 4 entschieden haben.

Da hast du übrigens auch ein paar Beispiele.
Sron schrieb:
Und auch bei Skoda, Ford und Co gibts Probleme, die werden halt gekonnt ignoriert.
Natürlich haben auch andere Hersteller ihre eigenen Probleme, und ja, diese werden auch diskutiert. Man denke nur an den Dieselskandal zurück. Allerdings ist das gerade nicht das Thema, über das wir sprechen...

Sron schrieb:
Mittlerweile ist ein Golf ja sogar teurer...
Also Laut offizieller Webseite geht ein Model 3 bei 40.990€ los und ein Golf geht bei 36.600€ los...

Ich frage mich jedoch, warum du den VW Golf als Vergleich herangezogen hast, anstatt den VW ID.3 oder ID.4, da beide in ähnlichen Preiskategorien starten und ebenfalls Elektrofahrzeuge sind.
 
Zumindest berichten Leute die sich mit Autos auskennen, dass der CT ein verdammt solides Fahrzeug ist:



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron
Gerade an ‚solide‘ scheiden sich eben die Geister. Ein Backstein ist auch solide, würde mir aber nicht als Vorbild für ein Fahrzeug dienen. Der Cybertruck ist ein Anachronismus, er pervertiert die Verkehrswende und hätte eine Studie bleiben sollen.
 
Corros1on schrieb:
Das Model 3 schneitet beim TÜV schlecht bei der Hauptuntersuchung ab.
Und woran das liegt ist auch völlig klar.
Corros1on schrieb:
Das Ergebnis war, dass die Teslas zurückgingen und wir uns für VW ID.3 & 4 entschieden haben.
Eine schlechtere Entscheidung kann man wohl kaum treffen.
Corros1on schrieb:
Also Laut offizieller Webseite geht ein Model 3 bei 40.990€ los und ein Golf geht bei 36.600€ los...
Stimmt. Aber wenn du den Golf mit ungefähr den Features ausstatten willsst, welcher ein Model 3 standardmäßig hat, ist der Golf deutlich teurer.
Corros1on schrieb:
Ich frage mich jedoch, warum du den VW Golf als Vergleich herangezogen hast, anstatt den VW ID.3 oder ID.4, da beide in ähnlichen Preiskategorien starten und ebenfalls Elektrofahrzeuge sind.
Stimmt, kann man noch viel besser sein wie mies VAG mittlerweile ist. Völlig überteuert, jedes bisschen extra geht richtig ins Geld und Basics fehlen einfach.
 
Godmode schrieb:
Zumindest berichten Leute die sich mit Autos auskennen,
Also TÜV, ADAC oder Leute, die den ganzen Tag beruflich an solchen Fahrzeugen herumschrauben kennen sich etwa nicht aus!

Aber diese Leute, die sich deiner Meinung nach "auskennen", beschäftigen sich seltens länger mit den Fahrzeugen, die sie "Reviewen".
Die bekommen eher weniger mit wie sich die Teile über längere Zeit verhält, und ich meine jetzt nicht über ne Woche oder nen Monat, sondern über mehrere Monate und Jahre aussieht.

Sorry, aber ein Automechaniker oder TÜV hat in meinen Augen ne höhere Aussagekraft als irgendwelche Automagazine oder Tuning-Typen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Corros1on schrieb:
Also TÜV, ADAC (...)
Gerade der ADAC hat ja nun auch sehr oft eine eigene Agenda...

Die Tuningtypen sind aber diejenigen, die ein Auto aus einer Enthusiastenbrille bewerten. Und da kommt der CT doch ziemlich gut weg. Und für eine TÜV Bewertung des CT ist es wohl noch deutlich zu früh, oder?
 
Sron schrieb:
Gerade der ADAC hat ja nun auch sehr oft eine eigene Agenda...

Die Tuningtypen sind aber diejenigen, die ein Auto aus einer Enthusiastenbrille bewerten. Und da kommt der CT doch ziemlich gut weg. Und für eine TÜV Bewertung des CT ist es wohl noch deutlich zu früh, oder?
Wo kommt der CT bitte gut weg? In jeder nur halbwegs ernsten Kritik oder Review gibt es kaum Vorteile aber einen Sack voll Nachteilen. Zudem hat es gerade für diese größe eine lächerliche Reichweite, ist schwer und hat kaum Verstauraum in Relation zur Größe. Aus der Fahrrersicht hat man eingeschränktes Sichtfeld. Wenn man sich nicht täglich oder nach jeder Fahrt um die komplette Außenkarosserie kümmert droht sie zu rosten oder sichtbare permanente Rückstände zu bekommen.
Der CEO hat mehrfach Versprechen gebrochen über beispielsweise Reichweite und dem Zubehör.
Das isr jetzt noch nicht einmal alles, aber wer sich dieses Fahrzeug ernsthaft kauft, hat für mich absoluten Realitätsverlust und einen Riss in der Schüssel.
 
@Nyvent
Zwingt dich jemand das Auto zu kaufen oder zu fahren?
Gibt genug die ihn gut finden, gibt genug Reviewer die ihn gut finden, gibt genug Innovationen in dem Auto die eine gute Weiterentwicklung darstellen etc...

Wenns deins nicht ist, gut.
 
Sron schrieb:
Und woran das liegt ist auch völlig klar.
Und woran liegt es?
Sron schrieb:
Eine schlechtere Entscheidung kann man wohl kaum treffen.
Wieso ist es eine schlechte Entscheidung gewesen?
Bist du in so einem Teil schon mal gesessen und gefahren.
Sron schrieb:
Aber wenn du den Golf mit ungefähr den Features ausstatten willsst, welcher ein Model 3 standardmäßig hat, ist der Golf deutlich teurer.
Nachdem es ja um den Preis ging und nicht über die jeweilige Ausstattung, ist und war es die logische Konsequenz, die Preise der Basismodelle zu benutzen.

Darüber hinaus ist die Ausstattung stark von persönlichen Vorlieben und Anforderungen abhängig. Außerdem ist das Tesla Model 3 rein elektrisch, was man vom Golf nicht behaupten kann, was den Vergleich noch komplizierter macht.

Sron schrieb:
Die Tuningtypen sind aber diejenigen, die ein Auto aus einer Enthusiastenbrille bewerten.
Genau diese Enthusiastenbrille lässt eine Beurteilung nicht wirklich objektiv erscheinen.

Einem TÜV ist daran gelegen, dass sich die Fahrzeuge dem entspricht was die Gesetzgebung vorschreibt und Verkehrssicher sind.
Und ein Automechaniker darf dann mit den Unzulänglichkeiten aus der Entwickler und Produktion herumschlagen.
 
Corros1on schrieb:
Und woran liegt es?
Keine Wartungsintervalle und dementsprechend durch das One-Padel -Drive alternde Bremsscheiben.
Die neueren Fahrzeuge haben neue Bremsscheiben welche nicht so schnell rosten.

Ansonsten sind die Fahrzeuge extrem solide, da es so gut wie keine mechanischen Ausfallerscheinungen des Antriebsstrangs gibt. Dieser ist Wartungsfrei und extrem robust. (Außer beim Model X / S und der ersten Model 3 generation, da habs Probleme mit den Antriebswellen, hat sich aber auch erledigt).
Corros1on schrieb:
Wieso ist es eine schlechte Entscheidung gewesen?
Weil ich (persönliche Meinung) die ID Reihe von VW ziemlich schlecht finde. Gerade die kleineren Modelle sind billig verarbeitete Plastikbomber, schlechtes Display, schlechtes Infotainment bzw,. hakelige Bedienung, wenig Leistung, ineffizient, wenig Reichweite, schlechte Einbindungin Infrastruktur, fragwürdiges Bedienkonzept, wenig Platz etc...
Corros1on schrieb:
Nachdem es ja um den Preis ging und nicht über die jeweilige Ausstattung, ist und war es die logische Konsequenz, die Preise der Basismodelle zu benutzen.
Oh, ich dachte wir vergleichen dann wenigstens die Modelle, welch einigermaßen gleich ausgestattet sind. Das gehört bei einem Vergleich aus meiner Perspektive dazu. Tesla stattet seine Fahrzeuge in der Basisvariante quasi schon voll aus. Deswegen auch verdammt gutes Preis/Leistungsniveau.
Corros1on schrieb:
Darüber hinaus ist die Ausstattung stark von persönlichen Vorlieben und Anforderungen abhängig. Außerdem ist das Tesla Model 3 rein elektrisch, was man vom Golf nicht behaupten kann, was den Vergleich noch komplizierter macht.
Natürlich. Gerne dann ID.3-5/7. Ergebnis ist das gleiche.
Corros1on schrieb:
Genau diese Enthusiastenbrille lässt eine Beurteilung nicht wirklich objektiv erscheinen.
Für Enthusiasten schon. Es geht ja nicht um Tesla Enthusiasten sondern um Auto Enthusiasten. Und hier wird Tesla schon recht kritisch beäugt.
Corros1on schrieb:
Einem TÜV ist daran gelegen, dass sich die Fahrzeuge dem entspricht was die Gesetzgebung vorschreibt und Verkehrssicher sind.
Stimmt. Und gibts dazu Richtung CT schon eine Aussage?
Corros1on schrieb:
Und ein Automechaniker darf dann mit den Unzulänglichkeiten aus der Entwickler und Produktion herumschlagen.
Stimmt ebenfalls. Kannst ja mal fragen was wilder ist, deutsche Autobauer oder Japanische/Tesla.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Sron schrieb:
@Nyvent
Zwingt dich jemand das Auto zu kaufen oder zu fahren?
Gibt genug die ihn gut finden, gibt genug Reviewer die ihn gut finden, gibt genug Innovationen in dem Auto die eine gute Weiterentwicklung darstellen etc...

Wenns deins nicht ist, gut.
Habe die Menschheit sowieso schon aufgegeben und warte auf die Erlösung von Außerirdischen.
 
Sron schrieb:
@Nyvent
Zwingt dich jemand das Auto zu kaufen oder zu fahren?
Gibt genug die ihn gut finden, gibt genug Reviewer die ihn gut finden, gibt genug Innovationen in dem Auto die eine gute Weiterentwicklung darstellen etc...

Wenns deins nicht ist, gut.
Wisst ihr was ich so geil finde an eurem traurigen Haufen der dieses Stück Metal verteidigt als wäre es die eigene Mutter?

Es hieß hier sie hätten per Firmware Updadte behoben das er Finger bricht oder Karotten schneidet beim schließen (was btw. 0 sinn macht warum man sowas per Firmware beheben könnte) es gibt aktuelle Videos die zeigen das dieses dumme ding weiterhin Finger bricht, also frage ich, wo seit ihr? He? Wo seit ihr jetzt alle und belehrt eines besseren?
 
Nyvent schrieb:
Wisst ihr was ich so geil finde an eurem traurigen Haufen der dieses Stück Metal verteidigt als wäre es die eigene Mutter?
Tun wir das? Oder bist du einfach ein trauriger Haufen welcher es hated ohne Sinn und Verstand?
Nyvent schrieb:
Es hieß hier sie hätten per Firmware Updadte behoben das er Finger bricht oder Karotten schneidet beim schließen (was btw. 0 sinn macht warum man sowas per Firmware beheben könnte)
Du scheinst ja wirklich technisch sehr bewandert zu sein :D
Nyvent schrieb:
es gibt aktuelle Videos die zeigen das dieses dumme ding weiterhin Finger bricht, also frage ich, wo seit ihr? He? Wo seit ihr jetzt alle und belehrt eines besseren?
Keine Ahnung, kenne ich nicht, habe ich nicht gesehen, ist auch ein triviales Problem.
 
Ich sehe es nicht als 'triviales Problem' wenn von einem Fahrzeug eine reale Gefahr ausgeht, ernsthaft verletzt zu werden.
 
Diese Gefahr ist Automobilen inhärent. Es geht bei der Zulassung eines Musters am Ende nur darum, die Ausmaße der Gefahr für unbeteiligte Dritte auf ein vom Gesetzgeber festgelegtes Maß zu begrenzen.
Ergänzung ()

Nyvent schrieb:
was btw. 0 sinn macht warum man sowas per Firmware beheben könnte
Dir ist klar, dass das nichts grundlegend anderes ist als die automatisierten Fensterheber, die es seit Jahrzehnten in Fahrzeugen bis zur absoluten Einstiegsklasse hinunter gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron
incurable schrieb:
Diese Gefahr ist Automobilen inhärent.
Finger abgetrennt oder zumindest tief eingeschnitten zu bekommen? So etwas wird durch entsprechende Konstruktion und Sicherheitsmaßnahmen der automatischen Schließfunktionen normalerweise verhindert.
 
Incanus schrieb:
So etwas wird durch entsprechende Konstruktion und Sicherheitsmaßnahmen der automatischen Schließfunktionen normalerweise verhindert.
Darauf bezog ich mich bei trivial. Die Lösung dieses Problems ist absolut trivial und per Softwareupdate umsetzbar.


Bei Minute 29:20 geht der Vergleichstest vor und nach dem Update los. Sieht doch gut aus.
 
Zurück
Oben