• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EAs Forumbanns sperren auch Origin-Spiele

tja wenn die das so machen und ihre user so vergraulen, dann müssen sie sich nicht wundern, wenn die user keine games mehr kaufen und zudem dann auf illegale mittel zurück greifen.

leider geht aus dem text nicht hervor, warum banns ausgesprochen werden.. aber ein lebenslanger bann ist doch eher absoluter quark seitens EA..

die werden schon sehen was sie davon haben...
 
Kisi1992 schrieb:
Einfach nichts zu Schulden kommen lassen.

Hm, also ich bin eher einer der ins EAUK Forum kommt um dem Frust mal loszulassen, ohne gleich loszufluchen.

Das Problem dabei ist dass es immer im Ermessen der Admins dort steht was jetzt genau akzeptabel und was nicht ist.
Dein Spruch ist deshalb eigentlich ziemlich naiv.

Allerdings muss man sagen dass im Battlelog Forum recht viele bekannte Cheater öffentlich posten und die User und erst recht die Entwickler dort lächerlich machen.
Deren Bann geht in Ordnung finde ich.

Was ich nicht ok finde ist Forumposter aus Origin zu bannen die sich lediglich nicht benehmen können, aber ob genau das passiert weiss ich nicht, weiss das wer von euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das echt gut von EA. Endlich überlegen sich alle 5 mal ob Sie in den Foren Leute beleidigen oder mal leichtfertig Cheaten.

Da muss hart durchgegriffen werden sonst macht doch das Online-Zocken gar keinen Spaß mehr. Ich finds gut "Daumen hoch" und ich werde EA Spiele noch lange kaufen. Muss nicht jedem gefallen und diese Leute brauchen ja auch nicht die Games zu kaufen. Es wird ja niemand gezwungen dazu.
 
Lächerlich. Was sich EA da rausnimmt, unglaublich. Zum Glück bin ich an BF3 vorbei gekommen :)
Wenn es so weiter geht mit EA, dann gute nacht!
 
Wenn das so weiter geht, war das mein letztes gekauftes Spiel von EA, bevor ich mir noch durch irgendwas meinen Acc sperre, besorg ich mir die Spiele dann doch lieber anders und brauch keine Angst zu haben, das ich das Geld vlt in Sand setze nur weil ich mich vlt in einem Forum falsch geäußert habe oder es "ein Versehen" war...

Ich habe bisher IMMER meine Spiele gekauft, war immer gegen das Runterladen oder Cracks usw. habe die Politik von Steam oder den EA Downloadmanager (jetzt Origin) über mich ergehen lassen, aber irgendwann ist auch mal schluss, ich habe glaub ich 13 Spiele in meinem Origin Account und sollte der durch irgendein scheiß Fehler gesperrt werden, geh ich 1. zum Anwalt (geht immerhin um einen Wert von rund 500€ wenn ich die Summen aller Spiele summiere) und werde künftig mein Geld sparen und anderweitig zu meinen Vergügen am PC kommen, selbst Schuld -.-
 
Das ist das tolle an Cloud-Computing oder sonstigen online verwalteten Sachen.
Deshalb kauf ich auch nichts, für das man Origin oder Steam benötigt.
 
Dabei handelte es sich den Berichten nach teilweise um sehr triviale, wenn nicht gar zu Unrecht geahndeter Verstöße in den EA-Foren

Stellungsnahme von EA
ähm, kauft bitte 3-4 mals das gleiche spiel mit verschiedenen accounts, dann werden wir den bann aufheben

@superstar
leider gibt es jetzt nur sehr wenige Spiele die den Clouding nicht nutzen. Daher musst du wohl auf die Konsole umsteigen wo du es auch eine Möglichkeit gibt deinen Account von Sony oder MS zu sperren aber du die spiele unter den neuen Account immer wieder spielen kannst!
 
Alles recht und Schön, doch EA sollte jetzt dann doch wieder einmal ein wenig auf die bremse treten. Irgendwann werden wir (die Kunden) das nicht mehr mitmachen.
 
Chief_Rocker schrieb:
Prinzipiell kann EA natürlich in den eigenen Foren machen was sie wollen. Allerdings darf ein Fehlverhalten in einem Forum keine Auswirkungen auf den Besitz oder das Eigentum einer Nutzers haben. Mein erster schritt wäre jedenfalls der zum Anwalt. DA dürfte sich EA aber warm anziehen :evillol:

Tja und genau da wird es wohl problematisch, die erworbene Software ist eben nicht Eigentum des Nutzer. Mit dem Erwerb der Lizenz erhältst du nämlich lediglich ein Nutzungsrecht, siehe Wiki: Klick
 
Damit gehört EA zu den ersten großen Publisher, wo der ForenAccount Auswirkungen auf den GameAccount hat. :rolleyes:

Hart lächerlich...ich mein, man wird auch teilweise recht unbegründet gebannt und wenn dann auf deinem Account 5-6 EA Spiele liegen, ... ist ja egal....:o was manche sich hier denken...
 
Also um ehrlich zu sein sehe ich darin einen klaren Rechtsbruch. Sowas gehört boykotiert!

Endlich wissen wir warum die Publisher so geil drauf sind Spiele über Online-Plattformen zu verkaufen. Weil sie nach Lust und Laune tun können was sie wollen!

Und um einen Vergleich zu finden: Apple sperrt meinen Account, weil ich irgendwas gemacht habe, das ihnen nicht passt. Darauf hin löschen sie sämtlich Apps und Musik von meinem iPhone, und sperren meinen Mac. Mein Apple-TV wird nutzlos und meine iCloud aufgelöst.
Würde das eine Firma, die noch das letzte bisschen Anstand besitzt, tun?

Eigentlich ists Schade. Ich hatte vor gehabt mit BF3 zu holen, aber solche Meldungen vermiesen mir das Spielen immer mehr.
EA mit ihrem Sitten / Rechtswidrigen Bestimmungen und der Ban-Policy
Steam - och die haben ja neulich auch wieder mal brav alle Nutzerdaten verloren. Und scheuen sich auch nicht Spiele ausm Account zu löschen.
Ubisoft mit dem Online-Zwang
Rockstar mit Social Club und Windows Live

Egal welcher Publisher, alle großen nehmen sich derzeit Freiheiten raus, das es ärger nimmer geht. Da lobe ich mir kleine SW-Schmieden wie Mojang, die ihre Spiele absichtlich ohne Kopierschutz vertreiben. Der Erfolg gibt ihnen recht.
Denn das was derzeit am Spielemarkt abläuft hat NICHTS mit dem Schutz geistigen Eigentums zu tun. Es ist die gezielte Maximierung des Gewinnes, auf die Sie aus sind.

mfg
 
Das schlimme daran ist ja, dass EA mit zahlenden Kunden derart umspringt, wie es die Presse seit geraumer Zeit zu berichten weiß und die aktuelle Debatte zeigt.

Leute mit gecrackten Spielen aus den Tauschbörsen lachen sich dabei einen Ast ab.

Man, ich kann garnicht sagen, wie mich das ärgert.

Im Gegensatz zur Musikindustrie (vermehrter Verzicht auf DRM durch Kundendruck) kann die Spieleindustrie scheinbar machen, was sie will - Daten ausspionieren, auswerten und weitergeben, Accounts sperren (und damit einem Käufer das Produkt wegnehmen), den PC gefährden (siehe Sony-Rootkit) und dgl.. >:-(
 
PaladinX schrieb:
Ich bashe nich gern gegen Hersteller, aber das ist episch. :o

Um mal den blödesten aller Vergleiche zu ziehen:
Ich werde zu schnell geblitzt, kassiere ein paar Punkte in Flensburg und darf deshalb weltweit nicht mehr Auto fahren. Muahaa! :freak: Is jetz nich wahr, oder?!

Der Vergleich passt nicht ganz...

Besser so:

Ich werde zu schnell geblitzt, kassiere ein paar Punkte in Flensburg, und die Polizei behält mein Auto und Führerschein ein. Wenn ich wieder fahren möchte, muss ich mir auf eigene Kosten ein neues Auto kaufen und die Prüfung neu ablegen.
 
Nunja ich finde das ehrlich gesagt nicht so schlecht, wenn man sieht wie daneben sich manche Benutzer benehmen. Werden die in einem Forum gebannt erstellen die sich einfach einen neuen Account und weiter gehts.... und wenn das wirklich in erster Linie bei Multiplayer-Spielen zutrifft dann macht das auch Sinn. Denn wer sich in einer Community wie einem Forum nicht benehmen kann... der wird wahrscheinlich auch in einem Multiplayerspiel was nun ja auch eine Kommunikationsplattform mit den integrierten Chats etc ist nicht gerade einen Heiligenschein tragen. Da trifft man die Trolle vllt wenigstens mal wo es sie schmerzt.
 
Der Laden scheint ja sowas von Pleite zu sein...

Anders sind solche und andere Fehler nicht zu erkären. Zu entschuldigen sind sie schon lange nicht mehr...

---> Boykott... ist die einzig richtige Antwort.

Aber leider gibt es ja nicht genügend mündige Bürger...
 
Naja, im Endeffekt muss jeder selber seine Lehre daraus ziehen. Viele wird das jetzt nicht jucken was EA da treibt, bis sie selber in die Mühle geraten. Ein Forumsbann bei so nem Pubischer der am laufenden Band gezielt von Fettnäpfchen in Fettnäpfchen hüpft, ist das sicherlich gar nicht mal so schwer. Ich denke nicht das es um persönliche Beleidigung oder blankes gebashe geht. Da werden schon kleinere Dinge vollkommen reichen.

Für mich ist das jetzt ein klarer Fall. Ich bin von Natur aus sehr skeptisch gegenüber EA-Spielen. Jedes Entwicklungsstudio, dass die sich unter den Nagel gerissen haben, hat danach nur noch Müll abgeliefert (Bsp: Westwood bzw. Command&Conquer). Und dann noch der Datenskandal und jetzt dieser Dreistigkeit mit der Forums/Originsperre. EA ist zumindest für mich gestorben!

Wenn's denn sein muss kauft euch das original Spiel und crackt es dann. Denn bei EA ist man mit ner Raubkopie wesentlich besser dran, als mit dem Original. Irgendwie betteln die ja förmlich drum, dass man sie besch***t. Mir wäre es echt am liebsten, wenn die nur noch für die Konsole vertreiben würden, da haben dann wenigstens MS und Sony noch nen Wörtchen mitzureden. Sollen sie doch den PC in Ruhe lassen....
 
Helmi79 schrieb:
Finde das echt gut von EA. Endlich überlegen sich alle 5 mal ob Sie in den Foren Leute beleidigen oder mal leichtfertig Cheaten.

Da muss hart durchgegriffen werden sonst macht doch das Online-Zocken gar keinen Spaß mehr. Ich finds gut "Daumen hoch" und ich werde EA Spiele noch lange kaufen. Muss nicht jedem gefallen und diese Leute brauchen ja auch nicht die Games zu kaufen. Es wird ja niemand gezwungen dazu.

Grandioser zweiter Beitrag, wirklich. Für das Trollen in Foren vom Spiel ausgeschlossen werden. Das ist, als würde meine Zeitung mir das Abo wegen eines unliebsamen Leserbriefs kündigen und den restlichen JAhresbeitrag einbehalten.

Naja, EA ist für mich gestorben. Mit Dragon Age 2 waren die eh unten durch.

Ben-09 schrieb:
Denn wer sich in einer Community wie einem Forum nicht benehmen kann... der wird wahrscheinlich auch in einem Multiplayerspiel was nun ja auch eine Kommunikationsplattform mit den integrierten Chats etc ist nicht gerade einen Heiligenschein tragen.

Schon allein das Wort "wahrscheinlich" macht deine Argumentation sowas von zunichte. Ich will ja nicht zu hoch stapeln, aber schon einmal was von einer Unschuldsvermutung gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja und genau da wird es wohl problematisch, die erworbene Software ist eben nicht Eigentum des Nutzer. Mit dem Erwerb der Lizenz erhältst du nämlich lediglich ein Nutzungsrecht, siehe Wiki: Klick

Schön und gut, aber dann muss in den Lizenzbestimmungen das auch so aufgeführt sein. Denke nicht das dies der Fall ist. Falls doch, muss ich sagen, dass EA es anscheinend excellent versteht, seine Kunden zu gängeln und ist somit mehr als nur disqualifiziert bei mir. Origins war schon eine Frechheit, aber das schießt einem echt die Lichter aus...
 
So ists halt, wenn man so nen Konzern Zucker in den Popo pustet bzw. Geld reinsteckt, obwohl man wissentlich unterschreibt, dass der Konzern (fast) alles darf...

Vielleicht lernen ja einige was draus...

Naja aber das ist sowieso nur übles EA-Bashing, deshalb kommt bestimmt gleich Herr Toxic um auch diesen Thread zu schließen.
 
OK, wow....damit ist die Arschloch-Krone erstmal fest auf EA's Haupt. Ich dachte ja das Kotick und seine Activision-Blizzard-Leute schnell versuchen werden diese zurück zu erobern, aber damit legt EA ne ordentliche Schippe drauf!

Und die Befürworter hier sind doch wohl auch nicht mehr ganz bei Verstand oder einfach nur Trolle, weil jeder doch wissen müsste wie leicht man sich Forenbanns einfangen kann (gerade bei Herstellern, siehe AC2-Posts im Ubi-Forum o.Ä.). Wer n miesen Tag auf der Arbeit hatte, das Lieblingsgame dann aus irgend nem Grund nicht spielen kann um Frust abzubauen und sich dann mal im Forum im Ton vergreift, ist direkt ne fette Stange Geld los?!

Damit vergraulen sie mal wieder einige Kunden aber wenn dann keiner mehr die Games kauft, waren's wieder die bösen Raubundtotschlag-Kopien, die Leier kennen wir ja!
Und wenn das ganze so weiter geht, werde ich meine Reverse-Engineering-Skills auch mal 0x0007, Reloaded oder Genesis anbieten...is ja nicht mehr zum aushalten der Markt!

Hoffe nur Nintendo schaut sich etwas um, bevor sie Origin exklusiv für die Wii U nehmen. Steam wäre mir da schon um einiges lieber, Newell ist mir sympathischer und die Nutzungsbedingungen sind (bis auf den Weiterverkauf, aber bin eher Sammler) auch in Ordnung.
 
Zurück
Oben