• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Helldivers 2: Pläne zur Einführung der PSN-Account-Pflicht vorerst auf Eis

Bloodie24 schrieb:
Warum bist Du auf der Seite eine Multimilliarden Konzerns , anstatt auf der Seite der Spieler...von denen DU einer bist?
Weil ich es kann. Außerdem liefert dieser Multimilliarden Konzern in "Sache" 1st Party Titel einfach ab.
 
Marcel55 schrieb:
Aber wenn "Kaufen" eben das bedeutet was Ubisoft mit The Crew gemacht hat, also dass man sein "gekauftes" Spiel nach 10 Jahren weder runterladen noch spielen kann, dann kann ich auf den Kauf auch gerne verzichten.
Das hat doch Ubi nicht erfunden. Der Gabe mit Steam war es. Da "erwirbst" (kaufen will ich das gar nicht nennen) du auch nur ne Nutzungslizenz. Da kann auch alles von deinem Account verschwinden, wenn Valve oder sonstwer das will.
Schöne neue Welt, danke Valve and Gabe. Ihr seid die Besten.

Beim Rest gebe ich Dir Recht. Kommt aber aufs Gleiche wie mit Steamzwang raus. Bobs haben das mitgemacht und jetzt müssen alle bluten mit Abo Online Konsole. Und da jedes Jahr mehr Gewinn gemacht werden muss (Kapitalismus) müssen die Bobs am Besten jedes Jahr mehr ausgeben. 😎
 
Djura schrieb:
Oh, ein YouTuber der mit dem Wort "scammed" bestimmt ganz sachlich darüber berichtet. Schaue ich mir bestimmt an.
kann ich vollkommen nachvollziehen, dass du versuchst den Anschein zu erwecken den Ausschnitt aus dem Video nicht angeschaut zu haben :D

Djura schrieb:
Weil ich es kann. Außerdem liefert dieser Multimilliarden Konzern in "Sache" 1st Party Titel einfach ab.
Oder in Emojis ausgedrückt: 🍆🍽
😂
 
Bloodie24 schrieb:
2. Unterstützt Verknüpfung != Zwang zur Accountverknüpfung
Du musst deinen PSN-Account nicht mit deinem Steam-Account verknüpfen.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Du MUSST dir einen PSN-Account erstellen. Ob du den Account wiederum mit deinem Steam-Account verknüpfst, bleibt dir überlassen.

Bei Ubisoft sorgt die Verknüpfung zwischen Uplay und Steam z.B dafür, dass du dich bei den Ubisoft-Spielen nicht immer wieder einloggen musst.
 
Wishezz schrieb:
wtf?
dann dürften die Refunds gar nicht erst durchgehen.
Auf Sonys Seite stand halt, dass kein PSN Account notwendig ist :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wishezz
Djura schrieb:
Weil ich es kann. Außerdem liefert dieser Multimilliarden Konzern in "Sache" 1st Party Titel einfach ab.
Kannst stolz auf Dich sein.
Ergänzung ()

ElvisMozart schrieb:
Ob du den Account wiederum mit deinem Steam-Account verknüpfst, bleibt dir überlassen.
Da habe ich die Nachricht vom Freitag von Sony anders verstanden.

Zitat:"aufgrund technischer Probleme bei der Veröffentlichung von HELLDIVERS™ 2 haben wir die Anforderungen für die Verknüpfung von Steam-Konten mit PlayStation Network-Konten vorübergehend optional gemacht. Diese Übergangsfrist läuft jetzt ab. Weitere Details dazu stehen weiter unten in diesem Beitrag."

Wo siehst Du dort die Option die Accounts von Steam und PSN NICHT zu verknüpfen?
 
Djura schrieb:
Außerdem liefert dieser Multimilliarden Konzern in "Sache" 1st Party Titel einfach ab.
Aktuell? Ziemlich Mau, das gesamte pulver wurde bereits verschossen.
Einzig Wolverine aber Release steht noch gar nicht fest. Der rest wie Death Stranding 2, FF Rebirth, sind Multi und kommen auch auf dem PC.

1st party Action Adventures mit cutscenes so lang wie ne Netflix Serie können Sie gut, sind auch unterhaltsam. Was haben Sie noch für tolle First party titel? Spidey, auch popcorn kino, grind turismo? Ein Nennenswertes Rollenspiel von Sony himself entwickelt? Strategie, ähnliches wie Pillars of Eternity, Torment tides of numera oder eine flugsimulation?
Schade, dann muss ich als PS Besitzer ja jedesmal jahrelang warten wenn ich ein Wochenende für die Single player games brauche, das ist doof.

Funfact Helldivers ist der einzige Sony Titel wofür man Aktuell PS+ braucht.
Wer nur die Sony eclusives games spielt, braucht ja nichtmal das Abo.
 
kicos018 schrieb:
Nochmal:
FAQ sind nicht rechtlich bindend. Was zählt ist, was auf der Produktseite und den AGB auf Steam steht

Hahahahahahahahahahahahahahaha, sorry aber der Schenkelklopfer ist gut , AGBs sind auch nicht rechtlich bindend das hat man dir schon eingeredet ......AGBs sind nicht rechtlich bindend und schon lange kein Recht , das sind Vertrags Vereinbarung zwischen zwei Personen die ständig und immer und immer wieder einseitig von den Konzernen geändert werden auch nach Vertragsabschluss

AGBs stehen nicht über dem Recht das wäre extrem schlimm denn soviel Müll was da drinnen steht .....
 
Donnidonis schrieb:
Und wie viele Spieler werden denn nach der neuen Regel ausgegrenzt? 1%, 5%, 40%?
177 Länder sind davon betroffen. Kannst ja überlegen, wie viele das wären. Das war einer der Gründe, warum Valve bei HD2 den Refund weltweit aufgemacht hatten. Mit PSN Zwang wäre bei 177 Ländern die Spieler gekniffen worden, da es in den Ländern kein PSN gibt.

Djura schrieb:
Weil ich es kann. Außerdem liefert dieser Multimilliarden Konzern in "Sache" 1st Party Titel einfach ab.
Also findest du es geil, dass dieser Multimilliarden Konzern 177 Länder ausschließen lassen wollte, nur um ihre PSN Accountzahlen zu pushen? Schade das du nicht davon betroffen bist, dann würdest du sicherlich anders über das Thema denken.

Manchmal frage ich mich echt, was mit den Leuten mittlerweile los ist. Ich, ich, ich, der Rest kann mir gestohlen bleiben, und am besten sich darüber noch lustig machen, solange es einem selbst nicht betrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MikePayne028 und iron_monkey
OSx86 schrieb:
Schöne neue Welt, danke Valve and Gabe. Ihr seid die Besten.

Ja so schlecht dieses Steam, da werden sogar negative Bewertungen gelöscht, weil sie dem Anbieter des Spiels nicht genehm sind und die "Erwerber" bekommen überhaupt keine Vorteil!

Man kann sich gar nicht mit anderen vernetzen oder einfach über Steam kommunizieren, seine Downloads managen, Spiele in der Familie teilen, Spiele nicht einfach automatisch durchpatchen lassen, Spielstände online sichern, Spiel einfach zurück geben, es gibt auch nie Angebote, fehlende Runtimes etc. werden auch nicht automatisch nachinstalliert, ganze Bibliotheken lassen sich nicht einfach auf neue Datenträger umziehen, man kann kein digitales Gedöns handeln, es gibt keine Mods, der Support braucht ewige 3 Stunden am Sonntag für Rückgaben, man kann halt nur seine alten Spiel für ein paar € weiterverkaufen und gecrackte Spiele nutzen... so tolle Vorteil, wie armselig! /s

Zeig mir ein anderes Unternehmen, das seinen Endkunden mehr bietet und über so lange Zeit nicht vor den eigenen Geschäftskunden eingeknickt ist, zum Nachteil der Endkunden.
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehlerkorrektur)
  • Gefällt mir
Reaktionen: senoyches und baizer
.Snoopy. schrieb:
177 Länder sind davon betroffen. Kannst ja überlegen, wie viele das wären.
Nein, kann ich nicht. Spielen es in den Ländern überhaupt momentan überhaupt welche? Einfach zu sagen: Jo, 177 Länder, fehlen bestimmt jetzt 60% der Spieler bringt halt nichts. Aber leider ist das oft die Ebene, auf die sich die Foren Mitglieder herab begeben.
 
Donnidonis schrieb:
Nein, kann ich nicht. Spielen es in den Ländern überhaupt momentan überhaupt welche?
Wenn die es nicht zurückgegeben haben, werden die es wohl aktuell spielen. Warum auch nicht?
Donnidonis schrieb:
Einfach zu sagen: Jo, 177 Länder, fehlen bestimmt jetzt 60% der Spieler bringt halt nichts.
Klar, wenn die Bubble an der deutschen Landesgrenze aufhört, dann kann ja einem alles darüber hinaus egal sein. In den 177 Ländern sind überwiegend asiatische und afrikanische Länder. Es sind auch einige kleine Länder aus Europa betroffen. Es geht sich ja auch nicht darum, dass auf einmal welche fehlen, sondern auch zukünftig aus diesen Ländern keine mehr dazu kommen können.
Donnidonis schrieb:
Aber leider ist das oft die Ebene, auf die sich die Foren Mitglieder herab begeben.
Den Schuh ziehst du dir besser selbst an. Informier dich doch im WWW. Muss man dir alles vorkauen? Google doch einfach zu HD2 und welche Länder davon betroffen sind. Es gibt massig News zu diesem Thema.
 
espiritup schrieb:
Glückwunsch an alle Helldivers 2 - Spieler.
Auch an die paar, die Stockholm- mäßig kein Problem im Account- Zwang gesehen hätten.

So geht Demokratie.
Gelenkte Demokratie!

Mir war es eigentlich egal. Kann sein, dass ich sogar aus PS3 Zeiten noch ein Konto habe.

Letztlich ist nicht das Account kombinieren
Das Problem, sondern die Kommunikation mit Status Quo dass es eben gar nicht so einfach möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
.Snoopy. schrieb:
Klar, wenn die Bubble an der deutschen Landesgrenze aufhört, dann kann ja einem alles darüber hinaus egal sein.
Ich habe nach verlässlichen Zahlen gefragt, die blieben bisher aus. Mir selbst welche auszudenken halte ich für nicht richtig. Das hat nichts mit bubble und national zu tun. Aber da du auch keine hast, bleibt es wohl dabei. Wieso man dann diskutiert auf dem Level: da werden Unmengen Spieler ausgeschlossen, kann man machen, ist aber nichts wert.
 
SavageSkull schrieb:
Gelenkte Demokratie!
Wir sind doch hier nicht in Russland! ;)
SavageSkull schrieb:
Mir war es eigentlich egal. Kann sein, dass ich sogar aus PS3 Zeiten noch ein Konto habe.

Letztlich ist nicht das Account kombinieren
Das Problem, sondern die Kommunikation mit Status Quo dass es eben gar nicht so einfach möglich ist.
Jupp, die Kommunikation war unter aller Kanone.

Über Kunden zu lästern, die das Game gekaufte haben, sich aber gar kein PSn- Konto anlegen können. Viel krasser verkacken ging nicht. Und hat dann halt dazu geführt, daß sich auch Käufer, die nicht direkt betroffen sind, solidarisieren. In einer gelenkten Demokratie hätte es das jedenfalls nicht gegeben.
 
.Snoopy. schrieb:
Also findest du es geil, dass dieser Multimilliarden Konzern 177 Länder ausschließen lassen wollte, nur um ihre PSN Accountzahlen zu pushen? Schade das du nicht davon betroffen bist, dann würdest du sicherlich anders über das Thema denken.

Manchmal frage ich mich echt, was mit den Leuten mittlerweile los ist. Ich, ich, ich, der Rest kann mir gestohlen bleiben, und am besten sich darüber noch lustig machen, solange es einem selbst nicht betrifft.
Du, mach dir nichts draus. Diese kantigen Persönlichkeiten gibt es im Internet wie Sand am Meer. Bei anderen Themen wird ein Publisher als offensichtlich bösartig deklariert und hier ist Sony das Kind was beschützt werden muss weil es "einfach 1st Party Titel abliefert". Immerhin hat man dadurch was zum Schmunzeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und .Snoopy.
Dito schrieb:
Wenn ich bei Steam ein Spiel kaufe, gehe ich davon aus, dass mir sowas erspart bleibt. Deswegen habe ICH ja die Spiele bei Steam gekauft (oder zumindest in dereren Kosmos), damit ich nicht zick launcher benötige für die Zukunft.
einer der Gründe, warum ich genau schaue ob eine 3. Anbieter Software benötigt wird wenn ja, denke ich gar nicht erst über den Kauf nach. Das was ich über Uplay habe, lässt sich nicht mehr ändern, aber alles zukünftige kommt nur noch aus einer Quelle in meinem Falle Steam, keine Lust mehr auf 10 Launcher die ständig ihre Spielregeln ändern, Steam hat sich zumindest was solche Skandale anging sehr in Grenzen gehalten, den letzten Shitstorm an dich ich mich erinnern kann, war die Update Pflicht immer die neuste Version haben zu müssen, bis man erkannt hat, dass dies für Spiele mit Modding Community alles andere als geil ist.

DrFreaK666 schrieb:
Ja das ist durchaus richtig, aber es reicht zu sehen was versucht wird um dafür zu sein dies gar nicht erst aufkommen zu lassen, denn ich will nunmal nicht von der Gutmütigkeit des CEOs und der Richter abhängig sein, Geld hat schon immer die Welt regiert, also stimme ich mit dem Euro ab, leider tun das zu wenige und auf kurz oder lang bekommen die Publisher eigentlich alles durch

time-machine schrieb:
Möglich, allerdings gibt es bei der Umsetzung am PC ein großes Problem. Der PC Spieler hat die Wahl.
Auf der PS5 gibt es nur die Friss oder Stirb Methode.
Wer online zocken will muss zahlen, einen anderen online dienst gibt es nicht.
.....
Auf der Konsole hatten Sie leichtes Spiel, am PC müssen Sie sich schon etwas mehr anstrengen, da ich einfach ein massives Angebot habe und die nächsten Über Hits schon auf Steam mit den Hufen scharren.
ich hab es noch nie Verstanden unter meinen Konsolenfreunden, warum man es sich antut für Online Zocken ne Gebühr abzudrücken, damit man spielen kann und nimmt zusätzlich die ganzen Einschränkungen hin, die ein geschlossenes System eben von Natur aus bringt, (ja der Vorwand ist wie immer kostenlos Spiele in einem GamePass ähnlichen Modell) Also Abo für hoffentlich sinnvolles.

Falc410 schrieb:
....
Kann jemand mal versuchen Windows zu retounieren nach 2-3 Jahren Nutzungszeit weil ein Update kommt welches einem Werbung ins Startmenü packt?
Ich könnte mir sogar vorstellen das das funktioniert, nur leider hängt an einem Windowssystem noch etwas mehr dran, viele Programme hat man nur deswegen weil man einen Windows PC hat und wer will das schon alles nochmal neu erwerben oder via Wine und Konsorten emulieren, ist nicht jedermanns Sache.
Auhron schrieb:
....
Gehe dennoch davon aus, dass Sony PSN Pflichtverknüpfung bringen wird bei zukünftigen Titeln, was ist eigentlich mit dem Online-Modus von Ghost of Tsushima? Sie arbeiten doch auch an nem Launcher/Software, oder? Vielleicht kommt dann nen eigener Launcher, PSN-Kontopflicht und ggf. sogar eigener Store (letzteres wohl erstmal nicht).

Naja, wären jetzt nicht die ersten die damit auf die Nase fallen, mal abwarten. Hab ja meine PS5, daher hole ich mir jetzt eher wenig Sony Games auf dem PC. Mir ist das alles relativ egal aktuell, aber mal wieder nen Shitstorm, den man sich easy hätte ersparen können.
Du bringest es ganz gut auf den Punkt PC und Konsole sind 2 paar Schuhe, Konsolenspieler sind es gewohnt starten läuft. Der PC Spieler will Comfort, Modding Support, auch am Store vorbei wenn es sein muss. Alleine das sind schon Gründe warum Konsolen und PC Spieler nicht mit einem gemeisnamen System gleichermaßen abgeholt werden können, mir fällt jedenfalls kein PC Spieler ein, der sich in das Sony Korsett zwingen lassen würde, was ja dann auch noch teurer ist.
gruuli schrieb:
Ja das Spiel braucht einen PSN Account, war von Anfang an klar, nur ein Schelm wer böses denkt, könnte man doch so lange damit gewartet haben, um erstmal das Spiel massig zu verkaufen, positive Reviews abzustauben und dann den Zwang erst umsetzen. Kommt ja dann auch darauf an, wie leicht war es seit Beginn an zu erkennen, dass man einen PSN Account benötigt, wie auffällig war der Banner im Spiel usw.

Klar haben sie jedes Recht dazu, klar wurde es kommuniziert, aber ich bin nie Fan von irgendwelchen Zwängen, wenn man das Spiel schon auf einer Plattform hat, weitere Accounts und Plattformen haben zu müssen usw.
So sehe ich es auch, da war ein Spiel was Schlagzeilen gemacht, wie bekommt man besser diesen Account Zwang reingedrückt als dabei und auf einmal kam der Aufschrei, weil es doch nicht so klappte. Bei einem schlechten Spiel hingegen hätte die Leute erst gleich gar nicht gekauft, so gibt es genug denen solchen Dinge eben egal sind und die dennoch zuschlagen, ich z.B. habe damals den Battlefield 3 Skandal mitbekommen und seit dem ist EA für mich verbrannt, in meinem Netzwerk zu Hause kommt kein Origin auf irgend einen PC, wenn mein Sohn alt genug ist und auszieht kann er gerne sich installieren was er will, aber bei mir sind die durch, Spiele ohne Origin, probiere ich gerne mal aus.

Leider war ich so dumm, vor einigen Jahren SnowRunner bei Epic zu kaufen, da sie sich ja ein komplettes Jahr das Exklusivrecht eingeräumt haben, nie wieder werde ich dies tun. Diese Account battles gehen mir langsam so auf den Nerv alle wollen sich neben Steam etablieren, aber ohne den gleichen Service bieten zu wollen, nur um die Spieler in den eigenen Store zu binden und die DLCs etc, genau dort erwerben zu müssen.
eax1990 schrieb:
Bin ehrlich gesagt verwundert, wie bereits beschrieben war das schon seit Release auf der Shopseite eingetragen, dass man eben einen PSN Acc benötigt und den habe ich auch direkt verknüpft gehabt.
Warum Sony da jetzt klein bei gibt kann ich mir höchstens nur damit begründen, dass die ihren Einstieg in den PC Markt nicht so verunglimpfen wollen, wie es andere gemacht haben.
Denke aber wenn die richtig Fuß gefasst haben und mit solchen Produkten werden sie es zwangsläufig, dass es dann so oder so kommen wird und vllt sogar irgendwann mit eigenem Launcher.

Sony könnte das absolut egal sein, die anderen Publisher haben ja auch gezeigt, dass die Leute trotz größter Beschwerden mitziehen, weil sie gute Dinge eben konsumieren werden und übrig bleibt ein irrelevanter Rest von vllt 0,001% der nicht kauft.

Das war bei Half Life 2 und Counter Strike mit Steam so, bei Origin mit Battlefield 3, bei Bnet Launcher, bei Uplay, sogar der schäbige Microsoft Store ging ohne Probleme durch.

Keine Ahnung welche Strategie Sony verfolgt, mit deren Produkten könnten sies einfach durchziehen und kurz den S-Storm aussitzen bis die Meute weitergezogen ist.
Bieten ja immer mehr gute Produkte an, welche sich dann sowieso verkaufen werden.
War bei allen anderen Publishern kein Stück anders und Reviewbombing kann getrost ignoriert werden, da die Leute ja bereits bezahlt haben, sonst könnten die keines schreiben und wirklich boykottiert wird nur von einem sehr winzigen Anteil an Spielern, der absolut irrelevant ist.
Kann mir nur vorstellen dass der Cashflow aktuell so gut mit dem Spiel ist, dass sies einfach so laufen lassen.
sorry für das Fullquote aber weiß nicht was ich da raus kürzen soll ohne das der Zusammenhang verloren geht.
Leider muss ich aber in einigen Punkten widersprechen, die Leute spielen nicht weil sie gutes zu schätzen wissen, sondern weil sie sehr Kurzsichtig sind, wenn es um den Spaß geht. Und vor allem sehr vergesslich. Ich hab viele Freunde die sich über Publisher xy aufregen ihn beinahe schon Boykottieren und 4 Monate später, ja alle meine Freunde haben das auch, also hab ichs mir auch geholt - Glückwunsch Herdentrieb hat gesiegt. +1 für den Publisher.

Was die Qualität der Stores angeht muss ich dir leider zustimmen, den Origin Store kann ich nicht bewerten, da ich ihn nicht kenne, aber schön das jemand noch die Battlefield 3 Story kennt, viele jüngere kennen den Grund für meine Abneigung gar nicht mehr. Origin wird niemals mehr in irgend einer Weise mit mir verbunden. Da ist damals eine Spyware versucht worden zu installieren damit sind die durch. Auf Lebzeiten. Gott sei dank hat auch damals die Masse für Änderung gesorgt, dennoch ist das Vertrauen eben weg (bei mir).
Microsoft ist wohl heute noch immer der schlimmste Store gerade Spieler sind ja eigentlich bei sowas auf Bequemlichkeit aus, kann nicht verstehen wie man so eine ein unübersichtliche Bibliothek bauen kann, vielleicht nochmal bei Valve einen Kurs buchen "Spiele übersichtlich organisieren leicht gemacht"
PegasusHunter schrieb:
Das war ein schöner Testbalon. Mal sehen wann der Nächste startet. Naja die Gamer lassen im Endeffeckt alles mit sich machen, anstatt mal konsequent zu sein und der Spieleindustrie den "dicken Daumen" zu zeigen. Aber es ist ja bei ABOs für Streamingdienste nicht anders. :schluck:
Leider ist das so, ich bin da leider in der absoluten Minderheit, spätestens wenn es eine Großzahl der Freunde spielt wird meist gekauft, man will ja mit dabei sein.
Fighter1993 schrieb:
Weil das auf dem pc nicht funktioniert.
Wenn ich monatlich dafür zahlen müsste das ich PS Spiele spielen könnte ne lass mal.
Dafür gibt es einfach zu viele andere Games für den PC, da haben die Exclusiv Titel von PlayStation auf dem PC keine Chance…..
Du zahlst nur dafür, dass du online spielen kannst, dennoch müsste mir dafür ein Fuß fehlen, ich wollte damals auf der PS meiner Frau GT Sport online spielen, hatte da zuvor glaube 7 Tage auf Probe (kostenlos) bekommen, hatte mir Spaß gemacht, ich naiver dachte ja das ist wie am PC, nach dem mir bewusst wurde was für eine Abzocke das ist hab ich dankend abgelehnt und Spiele es ab und an noch eben Offline, aber durch solche und ähnliche Sachen macht sich Sony eben keine Freunde und sicher ist es das Ziel PC Spieler mit in dieses Netzwerk zu ziehen, gibt bestimmt genug PC Spieler die da auch noch für zahlen dann Sony Titel online am PC spielen zu können, wäre ja dumm diesen Markt nicht auch noch mitzunehmen.

sehr traurigen Entwicklung wenn man mich fragt von einstiger vollkommener Freiheit bis heute zu absoluten Gängelung und wehe du findest es nicht gut, dann wird man gleich als der Böse dargestellt, der alles immer nur kostenlos will.

Nachtrag:
Ach und nur fürs Protokoll, auch wenn es der Zocker sicherlich weiß, "Cheatingschutz" ist nur das KiPo-/ Terrorismusschutz der nicht Zockerwelt und immer das beste Argument, wenn man die wahren Gründe nicht verraten will oder kann.
 
Zuletzt bearbeitet: (1. weitere Zitate hinzugefügt; 2. Nachtrag ergänzt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und espiritup
So "klar" wie das hier einige beschreiben ist und war das mit PSN bei Helldivers 2 nie.
In den englischsprachigen Ländern kann man das nach wie vor über den Shop von Sony kaufen und da steht immer noch drin, dass man lediglich einen Steamaccount braucht über den man den nach dem Kauf erhaltenen Key aktivieren und das Spiel herunterladen/spielen kann.

Genau so wie das auf der Webseite steht, hatte zuvor auch der Support von Sony geantwortet (bzw. darauf verwiesen). Auf Reddit und dem offiziellen HD2 discord wurde das ebenso kommuniziert, dass PSN nur optional ist.

Irgendwas muss bei Sony intern schon schief gelaufen sein, dass auf Steam "A" steht und bei denen auf der Seite "B".
Wichtig ist hier zu erwähnen. AH ist nicht für den Auftritt bei Steam verantwortlich, das läuft alles über den Publisher (Sony).

Wäre es von anfang an klar gewesen, dann hätte man von vornherein einen Region-Lock in Steam festlegen müssen. Das ist jedoch nie passiert. Ohne die PSN Pflicht konnten somit weltweit Personen das Spiel erwerben und auch spielen.
Bei einem kleinen Entwicklerstudio kann sowas mglw. passieren. Aber nicht bei einem Publisher in der größenordnung und mit jahrzehntelanger Erfahrung.

Der Region-Lock wurde erst viel zu Spät, mitten während des shitstorms, gesetzt: Link
Dann hat Sony etwas mehr als 1 Tag später bekanntgegeben mit PSN zurückzurudern: Link
Bis heute ist die Beschränkung jedoch immer noch aktiv.


Damit hat sich an der Problematik in den betroffenen Ländern, außer, dass man keinen PSN-Account braucht und bestehende Nutzer noch weiterspielen können, nichts geändert. Neue Spieler bleiben weiterhin ausgesperrt.
Einige sprechen hier von einem Sieg. Das sehe ich entschieden anders. Ein Sieg wäre es erst, wenn der Status Quo von vor der PSN Thematik wiederhergestellt ist.

Edit:
Und es kamen eben noch 3 weitere dazu: Link
Macht jetzt 180 Länder.

Das gleiche mit Ghost of Tsushima: Link

Ganz ehrlich. Ich werde in zukunft einen Bogen um Sony machen. Egal was die für gute Spiele veröffentlichen. Die Entwickler, welche sich auch zukünftig mit Sony einlassen können einem nur Leid tun.

.Snoopy. schrieb:
Klar, wenn die Bubble an der deutschen Landesgrenze aufhört, dann kann ja einem alles darüber hinaus egal sein.
Leider sind hier auch viele toxische Leute unterwegs. Solche Leute kennen halt nix anderes und schauen nicht über ihren Tellerrand hinaus.
Gibt auch schon einige die wegen solchen Nutzern ihre Accounts gelöscht haben.
Ich empfehle, wenn einem bestimmte Nutzer zu sehr störend werden, einfach auf die Ignore setzten und gut ist. Ist bei mir zum Glück auch nur selten der Fall, glaube auf der Liste sind noch 1 oder 2 Nutzer. Der Rest hat es schon geschafft sich irgendwie bannen zu lassen. Die Mods lassen hier im Forum schon einiges zu. Die Betroffenen müssen also schon richtig auf die Kacke gehauen haben, damit die auch gebannt wurden.


Hier ist übrigens die akkurate (neueste Änderungen nicht enthalten) Karte über die, wie sie einige hier genannt haben, " kleinen, unbedeutenden" Länder: Link

Flächenmäßig wird damit ja "nur" über die Hälfte der Welt ausgeschlossen. Ist ja nur eine kleine und unbedeutende Menge 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup, .Snoopy. und senoyches
Gorasuhl schrieb:
Ganz ehrlich. Ich werde in zukunft einen Bogen um Sony machen. Egal was die für gute Spiele veröffentlichen. Die Entwickler, welche sich auch zukünftig mit Sony einlassen können einem nur Leid tun.

Im Gengensatz zu scheinbar den meisten hier, war mir Sony schon immer sehr unsympathisch, man braucht sich nur mal anschauen was sie Hardware Entwicklern für ihre Konsole aufbürden und was die dort alles mitbestimmen wollen (immer unter dem Deckmantel das ihre Konsole keinen Schaden nimmt). Mich persönlich stört die Thematik nicht da ich Sony eh nicht sonderlich geil finde, aber nur weil es mich nicht stört heißt es nicht, dass es mir egal ist. Denn es kommt der Tag X, da wird es mich tangieren und auch betrifft es Millionen Menschen dieser Welt, da sollte es einem nicht egal sein, ansonsten werden wir gegen Publisher kein Land mehr sehen, denn dann gilt der alte Grundsatz wieder "Teile und Herrsche". In dem Fall wird die Spielerschaft geteilt in die, die es interessiert und die, denen es egal ist und solange der "egal" Anteil groß genug ist können Sie es durchziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Ich finde es erstaunlich wie schnell der "Shitstorm" nun abgeflaut ist und Spieler sogar nun dazu aufrufen die schlechten Reviews zurück zu nehmen.
Die Einschränkung der Regionen in denen das Spiel verfügbar ist, ist aber weiterhin eingeschränkt. Sobald da nun Gras drüber gewachsen ist, ist der PSN Account wieder auf dem Tisch und dann gibt es keine/kaum User mehr die in den ausgeschlossenen Regionen sind.
 
Zurück
Oben